• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ein Klassikerteam beim Flèche Belge

Schick den doch bitte in der UH herum, ich fange das Zerteilen ohne Punktreduzierung besser nicht an - und für die Reduktion fehlt mir die Software.
 
Die Wettervorhersage laut weeronline.nl:

Venlo 0km 12h00 SW3 8 regen
Achelse Kluis 59km 15h30 W3 8 regen
Herentals 112km 18h30 NW2 8 regen
Beveren 159km 21h30 NW2 4 trocken
Oostende 263km 04h00 SSO2 4 trocken
Veurne 292km 06h00 S3 5 trocken
Tourcoing 350km 10h00 S4 10 trocken
Tournai 376km 12h00 S3 9 trocken


Wegen das Thema Ersatzfahrer warte ich noch auf Bericht vom Orgateam.
 
Hmf, Regen ist doof, dicker Landregen noch blöder und den Wind kriegen wir dann wohl die ganze Zeit gediegen von vorne, oder? Beflügelt meine ohnehin gedämpfte Stimmung nicht gerade.
 
Hmf, Regen ist doof, dicker Landregen noch blöder und den Wind kriegen wir dann wohl die ganze Zeit gediegen von vorne, oder? Beflügelt meine ohnehin gedämpfte Stimmung nicht gerade.

Regen nur am ersten Nachmittag, wind ist weniger als vor einige Tage ewartet. Vor allem an der Küste viel weniger stark (2-3 statt 5 Beaufort). Ist eigentlich doch viel besser als wir in Neerkant erwarteten. Nach den 300-er von Boekelo ist 2 beaufort eher harmlos ;)
 
Ja, das stimmt schon. Vermutlich darf ich mir morgen zum Frühstück erstmal wieder was anhören, auf eh schon miese Stimmung -> einmal mehr: Zeit für nen Umzug und dann ein Zuhause, keinen Splitzustand wie jetzt. 3 Paar Wollsocken sollten zudem helfen, kalte Füße zu vermeiden.
 
Da ich morgen früh nach Köln zu meiner Freundin und der meiner Teilnahme entgegenstehenden Veranstaltung (mache ich aber sehr gern mit) muss ...

... dem RR-Klassiker-Team beim Flèche Belge auf diesem Weg viel Spaß, gutes und möglichst trockenes Wetter, immer Rückenwind, keine Schleicher, Platten + sonstige Defekte + immer einen Finger breit Luft unter der Felge. :daumen:
 
Wünsche euch auch viel Spass. :)
Ich fahre endlich am Samstag in Münster meinen erste Brevet.
Vielleicht bin ich dann ja nächstes Jahr auch beim Fléche Belge dabei. ;)
Eure Strecke finde ich jedenfalls toll. :daumen:
 
Kommendes Jahr ist wieder Fleche Allemagne - die Fleches finden normalerweise alle 2 jahre statt, ARA hat das aus Jubiläumsgründen geändert.
Fleche Belgie ist demnach erst wieder 2018.
 
Kommendes Jahr ist wieder Fleche Allemagne - die Fleches finden normalerweise alle 2 jahre statt, ARA hat das aus Jubiläumsgründen geändert.
Fleche Belgie ist demnach erst wieder 2018.

Danke für den Hinweis. Ist ja echt etwas kompliziert mit dem Austragungsturnus. Alle 4 Jahre Brest-Paris-Brest, alle 2 Jahre die Fleches, jedes Jahr die normalen Brevets. Gibt es da noch etwas?
 
In der Vorstandsplanung von ERN/Randonneurs Nederland steht da
Danke für den Hinweis. Ist ja echt etwas kompliziert mit dem Austragungsturnus. Alle 4 Jahre Brest-Paris-Brest, alle 2 Jahre die Fleches, jedes Jahr die normalen Brevets. Gibt es da noch etwas?

Flèches gibts in viele Länder, die Britten und Franzosen haben es jedes Jahr, Belgien/Deutschland alle 2 Jahre, Niederlande unregelmässig (obwohl geplant ist dies jetzt regelmässiger zu veranstalten). Im Balkan gibts auch Flèches, wenn ich mich nicht irre letztes Jahr in Slovenien und dieses Jahr in Serbien.
 
In der Vorstandsplanung von ERN/Randonneurs Nederland steht da


Flèches gibts in viele Länder, die Britten und Franzosen haben es jedes Jahr, Belgien/Deutschland alle 2 Jahre, Niederlande unregelmässig (obwohl geplant ist dies jetzt regelmässiger zu veranstalten). Im Balkan gibts auch Flèches, wenn ich mich nicht irre letztes Jahr in Slovenien und dieses Jahr in Serbien.

Das wird ja immer komplizierter. :D
 
Einfach jedes Jahr den Kalender anschauen und es wird wieder einfach ;).
Das werde ich wohl regelmässig machen. Schaue jetzt schon nach dem nächsten 300er. Leider fällt der in Münster genau auf Pfingsten. Da bin ich in Friesland bei der Elfstedentocht. Darauf freue ich mich auch schon.
 
Alle sind gut angekommen als Team in Tournai. Nur etwas ausser Zeit. Auch nach 24 Stunden fehlten ein paar Kilometer bis zur 360-er Marke. Also sehr wahrscheinlich einen HD Vermerk auf der Ergebnisliste.
Bis auf die letzten 3km hatten wir ständig Gegenwind. Dazu 3 Platten und für Belgien unüblich, viele geschlossene Frittenbuden und Resaurants in de Kempen. Deswegen ging die sorgfältige Essensplanung schon direkt baden und verloren wir zuviel Zeit mit vernünftig essen.
Weitere Berichte und Foto's folgen noch.
 
Meine Foto's sind jetzt online:

https://fotoalbum.dds.nl/ivo_m/flechebelge2016/1

Das Beweisfoto warum wir ausser Zeit sind:

IMGP1119.jpg
 
Zurück