Seid lieb gegrüßt!
Dann werde ich mich auch einmal vorstellen (in meinem ersten Beitrag
)! Ich heiße Daniel, bin 27 und die Stadt in der ich lebe, studiere und herumwusle ist Wien. 
Seit geraumer Zeit bin ich so richtig Rennrad begeistert (na gut: Ich hab' schon immer gerne dabei zugesehen
- und viele Radrennen verfolgt - zählt das?). Aber jetzt hab' mich dann nach einer tollen Probefahrt entschlossen, mein 1. eigenes Rennrad zu kaufen!
Im Rad"sport" (es wäre eine Schande, wenn ich meine Vorgeschichte in dem Bereich als "Sport" bezeichnete) ansich habe ich sehr wenig Vorkenntnisse - ein ganz billiges Mountainbike durfte ich einst mein Eigen nennen. Es wurde allerdings nach einiger Zeit gestohlen :heul: - danach war es das vorerst mit dem Radfahren.
Als gaaanz großer Neuling bin ich nun zu einer wichtigen Erkenntnis gelangt:
Ein bisschen erschrocken zugleich, weil ich gerade jetzt so richtig merke, wie speziell das Rennrad ist. Klar, es ist ja auch wirklich etwas ganz Besonderes, eine eigene Liga sozusagen - und ich verstehe auch, dass es sehr schnell auch sehr gefährlich werden kann, wenn man von Technik und seinem Rad wenig Ahnung hat.
Aber ich hab' grade ein bisschen die Befürchtung, dass man da schwer hineinwächst (gekauft ist es ja recht schnell
)? Nach ein wenig Forumlesen, hab' ich mir jetzt auch "Das große Rennradbuch: Training - Technik - Taktik von Steve Thomas" bestellt, denn als Neuling fühl' ich mich schon etwas überfordert.
Fachausdrücke, technische Details, Diskussionen bezüglich einzelner Komponenten - all das sind für alte Hasen und Häsinnen sicher keine großen Themen mehr, aber Meinereiner ist da noch so weit entfernt, dass mir regelrecht der Angstschweiß auf der Stirn steht.
Deshalb meine Frage, neben dem allgemeinen "Hallo-Sagen": Gibt es Hoffnung?
Also: Wie war das bei euch in den frühesten Anfängen? Wie seid ihr in das Thema hineingewachsen? Fachbücher? Oder ein netter Verein? Gibt es Youtube-Videos für Rennrad-Dummies
?
Ich werde natürlich erstmal brav das Forum lesend unsicher machen. Ich bin wahrscheinlich nicht der erste Newbie, den die Rennradwelt hervorgebracht hat!
Liebe Grüße aus dem heute doch recht sonnigen Wien,
Daniel
Dann werde ich mich auch einmal vorstellen (in meinem ersten Beitrag


Seit geraumer Zeit bin ich so richtig Rennrad begeistert (na gut: Ich hab' schon immer gerne dabei zugesehen

Im Rad"sport" (es wäre eine Schande, wenn ich meine Vorgeschichte in dem Bereich als "Sport" bezeichnete) ansich habe ich sehr wenig Vorkenntnisse - ein ganz billiges Mountainbike durfte ich einst mein Eigen nennen. Es wurde allerdings nach einiger Zeit gestohlen :heul: - danach war es das vorerst mit dem Radfahren.
Als gaaanz großer Neuling bin ich nun zu einer wichtigen Erkenntnis gelangt:
Ein bisschen erschrocken zugleich, weil ich gerade jetzt so richtig merke, wie speziell das Rennrad ist. Klar, es ist ja auch wirklich etwas ganz Besonderes, eine eigene Liga sozusagen - und ich verstehe auch, dass es sehr schnell auch sehr gefährlich werden kann, wenn man von Technik und seinem Rad wenig Ahnung hat.
Aber ich hab' grade ein bisschen die Befürchtung, dass man da schwer hineinwächst (gekauft ist es ja recht schnell

Fachausdrücke, technische Details, Diskussionen bezüglich einzelner Komponenten - all das sind für alte Hasen und Häsinnen sicher keine großen Themen mehr, aber Meinereiner ist da noch so weit entfernt, dass mir regelrecht der Angstschweiß auf der Stirn steht.
Deshalb meine Frage, neben dem allgemeinen "Hallo-Sagen": Gibt es Hoffnung?

Also: Wie war das bei euch in den frühesten Anfängen? Wie seid ihr in das Thema hineingewachsen? Fachbücher? Oder ein netter Verein? Gibt es Youtube-Videos für Rennrad-Dummies

Ich werde natürlich erstmal brav das Forum lesend unsicher machen. Ich bin wahrscheinlich nicht der erste Newbie, den die Rennradwelt hervorgebracht hat!
Liebe Grüße aus dem heute doch recht sonnigen Wien,
Daniel