• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

sulka

zementsackzement
Registriert
8 Mai 2009
Beiträge
23.106
Reaktionspunkte
48.006
Ort
unterfranken
moin kollegen,

gerade frisch abgeholt, quasi unplugged, der neuzugang in der scuderia sulka:



ein francesco moser exakt wie wir es neulich schon mal stylistisch behandelt hatten.



schön stimmig im originalzustand aus erster hand. 50er rahmen von damenhand in frolleinhand ...



oria TT 0.9 resp. constrizione telai speciali CORSA fmoser (sieht dem design nach columbus aus)



fmoser gemarkter itm vorbau & gnadenlos stimmiges läutewerk ;-) auch der sattel ist fmoser gemarkt



is.isi - verchromte gabel



(sattel), sattelstütze, muffen, bremsstrebe gemarkt



komplett shimano exage 400 ex, 7-fach indexiert



170mm exage kurbel mit biopace-blättern.​

gruß
klaus
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)



170mm exage kurbel mit biopace-blättern.

und damit geht es dann gleich weiter bzw. los ...

ich würde es ja zu gerne selbst fahren und sei es nur um unseren monochromisten in der fraktion das letzte bischen 1990er contenance auszutreiben ;-)) abba ich hab ja ganz gezielt sowas wie einen 50er rahmen gesucht & zu meiner freude und der der künftigen chauffeuse ausgerechnet bei dem kunterbunten vom francesco den zuschlag erhalten.
also das rad ist für meine 10-jährige tochter bestimmt und die erste sitzprobe ohne irgendwelche korrekturen zeigt, daß ich das für sie passend bekommen werde.
zunächst bin ich mal ganz zufrieden, daß (aus den auktionsphotos und der beschreibung ging recht wenig hervor) da eine indexierte rahmenschaltung verbaut ist. schon mal wertvoll für so ein frollein, welches bisher nur einen drehgriff-3-gang-kleinmädchen-7-zentner bewegt hat und ständig bemäkeln mußte, daß vaddas räder soviel leichter sind & er sich immer ohne ihre begleitung zum raddfaahn verdrückt hat. sie muß sich ja erstmal an die völlig ungewohnte geo gewöhnen und mal sehen ob sie es geregelt bekommt nun 14-gänge über rahmenschalter anzusteuern. indexierung ist wohl die erste gute hilfe dabei.
aber die kurbel ist natürlich nicht gerade das was sie brauchen kann. 170 mm kurbellänge und ein großes blatt mit zurechtgebogenen 52 zähnen, kleines hab ich noch nicht gezählt. also da muß was jugendfreies drauf. kürzere kurbeln (wie lang muß ich noch eruieren) und eine jugendtaugliche, leichtere übersetzung.

damit gleich zu meiner ersten frage, ich hab noch keine hand angelangt:

die kurbel wird wohl ein 4-kant unter der abdeckung haben, jis ? integrierter abzieher ?
hat jemand ggf. etwas passendes kurzes, eventül kompakt im depot ?

danke & gruß,
klaus
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

Schönes Rad ! :)

Bleibt die "eiernde" Heldenkurbel ? Und läßt sich die Sattelstütze herausziehen ? Das sieht irgendwie nach leichtem Rostansatz an der Sitzrohrmuffe aus ...
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

Stylistisch passt der rechte Teppich wie eine eins zum Rahmen. farbkombi ist aber sonst eine Wucht. Die Mosers mag ich ja, sind zwar irgendwie die Opel unter den Italienern, aber was soll`s. Das mit der is.isi-Gabel ist aber ein subtiler Witz von dir, oder? Du weißt ja schon, dass das der Stundenweltrekord von 1984 von Francesco ist.

Gruß,
Oliver

P.S. Brauchst du noch die 27èr Sattelstütze? Ich habe unter Suchen nämlich geantwortet.
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

danke bridge !

ich hab noch keine hand angelegt, nur gerade aus dem auto geholt und gleichmal mit geschwollener brust abgelichtet. nein die eierkurbel muß definitiv runter. siehe oben.
zusatzfrage: gehen diese kurbeln nur mit biopaceblättern oder bekommt man da auch richtig runde drauf ?

gruß
klaus
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

Stylistisch passt der rechte Teppich wie eine eins zum Rahmen. farbkombi ist aber sonst eine Wucht. Die Mosers mag ich ja, sind zwar irgendwie die Opel unter den Italienern, aber was soll`s. Das mit der is.isi-Gabel ist aber ein subtiler Witz von dir, oder? Du weißt ja schon, dass das der Stundenweltrekord von 1984 von Francesco ist.

Gruß,
Oliver

P.S. Brauchst du noch die 27èr Sattelstütze? Ich habe unter Suchen nämlich geantwortet.

ich war jetzt 2 tage unterwegs & muß erst noch die rückmeldungen bearbeiten bzw. nachlesen.

was ist das "is.isi" ? ist schön auf der gabelkrone ein graviert.
opel kann schon sein, abba da gab es auch schöne kadetten in giftgrün mit mattschwarzer motorhaube ;-))
ganz lieblos ist der rahmen aber nicht hingeklatscht. muffen graviert etc. finde ihmn ganz nett gemacht.
die andere sache ist. ich habe einige kleine gestelle beobachtet und die gehen altersunabhängig ziemlich zuverlässig zu strammen kursen raus, noch mehr wenn sie ein jugendgerechtes triebwerk haben. so gesehen muß ich zugeben, daß ich nicht sonderlich wählerisch sein konnte oder wollte. ich freu mi9ch aber schon, daß gerade bei diesem fmoser keiner so recht mitziehen wollte. jaja, ausblicke in die geschmackliche zukunft sind nicht so einfach ;-))))

gruß
klaus

schwazzweissrot kann jeder ;-)
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

ich hätte n 42er in 130lochkreis rumliegen, das als großes und ein 34 als kleines? vielleicht auch nicht, ich hab von jugendübersetzungen keine ahnung:o
jedenfalls sehr schickes rad und top für eine heranwachsende junge dame:daumen:
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

is,isi= 51,151= Stundenweltrekord vom 23.1.1984

Gruß,
Oliver
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

"is.isi":rolleyes:

Versuche das mal als Zahlen zu erkennen.
dann hast du die Km, die Moser damals in einer Stunde zurückgelegt hat.

Edit:
Och Mann Olivetti, Spielverderber.
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

ich hätte n 42er in 130lochkreis rumliegen, das als großes und ein 34 als kleines? vielleicht auch nicht, ich hab von jugendübersetzungen keine ahnung:o
jedenfalls sehr schickes rad und top für eine heranwachsende junge dame:daumen:

ich hab neulich beim bdr eine tabelle für zulässige entfaltungen gesehen, daran werde ich mich orientieren. muß auch mal die zähne auf der kasette abzählen.
von miche gibt es in jedem fall jugendkurbeln für den fall, daß ich nix à l'époque bekommen sollte.

jetzt sind 20-700C michelins auf den ambrosio super-élite drauf mit naturseitenwand in schönem zustand. eventül wären da auch 23er angesagt, so für den rr-anfänger ?

gruß
klaus
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

"is.isi":rolleyes:

Versuche das mal als Zahlen zu erkennen.
dann hast du die Km, die Moser damals in einer Stunde zurückgelegt hat.

Edit:
Och Mann Olivetti, Spielverderber.

si.isi - ok - i see

zuerst dachte ich auch das seien zahlen - les premiers sentiments sont les meilleures
(meinte schon louis quatorx)

merci
klaus
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

nein die eierkurbel muß definitiv runter. siehe oben.
Sorry, ich hatte den Text gar nicht gesehen vor lauter Begeisterung ... :o Und ja, der Deckel läßt sich mit dem Schraubendreher abhebeln, und es sitzt eine normale Kurbelschraube in einem JIS-Vierkant darunter.

Und 23er Reifen ? Hm, hängt davon ab, wie 'tough' oder tapfer die junge Dame ist - vom Gefühl her würde ich zum Einstieg erst mal zu etwas breiteren Reifen raten, aber das ist ganz subjektiv und hängt natürlich nicht zuletzt auch von den Straßenbelägen bei euch in der Gegend ab.
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

si.isi - ok - i see

zuerst dachte ich auch das seien zahlen - les premiers sentiments sont les meilleures
(meinte schon louis quatorx)

merci
klaus

Was ein Glück verstehe ich kein Wort koreanisch.:D

Ich wünsche dir das deine Tochter mit dem Rad Spaß hat.:daumen:
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

schönes Rad, das war doch in der Bucht ...da war ich auch dran für meine Dame
wünsche trotzdem viel Spass damit !!!!!!!!!!!!
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

... Das mit der is.isi-Gabel ist aber ein subtiler Witz von dir, oder? Du weißt ja schon, dass das der Stundenweltrekord von 1984 von Francesco ist.

Das wäre auch meine Frage gewesen...

Klasse thread, wieder was gelernt...

:bier:

BTW, meine Mosers sind so gut wie weg...

und:
... Und läßt sich die Sattelstütze herausziehen ? Das sieht irgendwie nach leichtem Rostansatz an der Sitzrohrmuffe aus ...

Gerade bei meinem kleine kaum gefahrenen rosa Mosa hing die fest.
Leichte Schläge auf die Sattelspitze gepaart mit Karamba hat Wunder gewirkt...
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

Schickes Ding - klasse.

Ich war ja auch auf der Suche nach kurzen Kurbeln fuer mein Alan.
Gebraucht ist super-schwer zu finden - sowas war immer schon selten und ist wohl auch als erstes weggeworfen worden :-(

Neu gibt's die von dir erwaehnte Miche Kids (145mm). Die habe ich jetzt, finde die ganz nett und auch an einem Klassiker nicht stoerend. Vielleicht ist die fuer dein frollein aber schon zu kurz?!


Von Sugino gibt's noch die XD - die hat 152mm und den attraktiven 110er Lochkreis!
Die "darf" man m.E. auch an einem Klassiker verbauen.
http://www.bike-mailorder.de/shop/R...-XD-Kurbel-4-Kant-110mm-LK-silber::14562.html
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

die andere sache ist. ich habe einige kleine gestelle beobachtet und die gehen altersunabhängig ziemlich zuverlässig zu strammen kursen raus, noch mehr wenn sie ein jugendgerechtes triebwerk haben. so gesehen muß ich zugeben, daß ich nicht sonderlich wählerisch sein konnte oder wollte. ich freu mi9ch aber schon, daß gerade bei diesem fmoser keiner so recht mitziehen wollte. jaja, ausblicke in die geschmackliche zukunft sind nicht so einfach ;-))))

Das liegt wohl daran, dass es noch mehr 10-jährige Töchter gibt. :D

Noch ein Tipp aus Erfahrung: Nimm bei der ersten gemeinsamen Ausfahrt mit der Tochter dein Rennrad mit, sonst bleibst du nicht "dran". :D
 
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)

Das liegt wohl daran, dass es noch mehr 10-jährige Töchter gibt. :D

Noch ein Tipp aus Erfahrung: Nimm bei der ersten gemeinsamen Ausfahrt mit der Tochter dein Rennrad mit, sonst bleibst du nicht "dran". :D

ich hatte schon länger mal bei meinem 'vertrauensmann' nach gebrauchten kleinen gestellen gefragt. der sagte mir direkt "kriegste nicht", falls er eines bekommt packt er es direkt weg für den nachwuchs in seinem verein. und verein, soweit bin ich noch nicht ;-)
danke auch für den tip mit den sugino kurbeln.
& klar, die fahrstunden werden auf 'augenhöhe' stattfinden ;-))
 
Zurück