• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Bremer auf Rügen...

Bremen1971

Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Bremen
Hallo Mecklenburg-Vorpommern...

ich werde meinen Sommerurlaub dieses Jahr auf der Insel Rügen verbringen und wäre dankbar, wenn mir jemand nette Tourvorschläge ab Sassnitz zukommenlassen könnte.

50 - 100 Kilometer sind nett - fahre aber auch gerne von der Insel runter, wenn es ein lohnendes Ziel "an Land" gibt...
 

Anzeige

Re: Ein Bremer auf Rügen...
Hallo,
habe das im Sommer 2014 auch reichlich gemacht.
Du kannst gut nach Dranske ans eine Ende der Insel fahren oder nach Schapprode oder nach Thiessow, dann hast du die Insel mal quasi komplett beradelt. Auch der Weg von Sassnitz nach Putbus ist gut. Die Radwege auf Rügen sind fürs Rennrad nur bedingt geeignet, da liegt teilweise ne Menge Sand, Holz etc. herum, was die Reifen gut malträtiert. Der Rüganer und teilweise der Urlauber (meine Erfahrung insbesondere "Oberlehrer" aus Sachsen) hat nicht viel für Rennradler übrig. Ich bin nie so oft angehupt oder sogar ausgebremst wurden, wie auf Rügen. Der Clou war ein kleiner, dicker Sachse an einem eher ungemütlichen und windigen Tag in Drankse am Ende der Insel. Die Strasse hatte nur ihn um mich, trotzdem musste er mich ausbremsen und seinen Opel quer vor meinem Rad auf die Strasse stellen, weil ich halt nicht auf dem Radweg war. Wäre nicht ein anderer radbegeisterter Autofahrer gekommen um für mich Partei zu ergreifen, ich hätte mich vom kleinen Sachsen anstecken lassen und ihn gegebenenfalls verprügelt. Man seiner Frau war das peinlich. Ich bin dann weiter geradelt aber der Opel war weg und hat mich nicht wieder überholt. Bestimmt gab es für den kleinen Dicken eíne Standpauke von Mutti. Wenn du Mitte August da bist können wir gemeinsam fahren, meine Damen haben wieder Binz gebucht. Diesmal werde ich aber öfters von der Insel runter fahren und um Stralsund radeln.
 
Jetzt bin ich mal boshaft;)!
Als Bremer kommst du auf Rügen bestimmt mit dem Essen klar. Ihr schmeißt euch ja auch Kristallzucker auf den Grünkohl:bier:.
Also ich war da oben und bin von der Gastronomie enttäuscht. Kein Knoblauch, kein Kümmel, kein Geschmack. Nichtmal Labskaus gab es in Binz!
Nie wieder.
Rawuza
 
Wer hat vor nach Binz zu fahren? Wer will dort essen?
Wenn ich nach dem Internet gehe und sehe, in welchem Zustand die Radwege sind ( zumindest die meisten ) werde ich mein MTB mitnehmen.
Dann fahre ich von Sassnitz nach Stralsund und alles ist gut...
 
Stellenweise hast Du auf den Nebenstrassen auch (wirklich schlechtes) Kopfsteinpflaster. Wenn Du die Wahl hast und nicht aufs RR festgelegt bist, würd ich wirklich das MTB mitnehmen.

Ein schönes Ziel ist bestimmt Kap Arkona (bei Putgarten). Den Nationalpark Jasmund hast Du ja von Sassnitz aus direkt vor der Haustür. Stralsund ist sonst auch wirklich empfehlenswert :daumen: Das waren eigentlich so die Highlights, an die ich mich erinnere.
 
Über die Strassen kann ich mich nicht beschweren. Bin den Rügenmarathon gefahren, da waren zwar ein paar Kopfsteinpassagen, aber ich würde wieder das RR nehmen.
Rawuza
 
Bin 2010 mit dem Rennrad im Süden bei Stahlbrode übergesetzt. In den kleineren Dörfern bis Garz hatte ich noch stellenweise übles Kopfsteinpflaster in Erinnerung, danach gings dann. Im Norden (Glowe - Altenkirchen) wars dann ganz schön. Im Westen waren dann von Wiek nach Samtens die Straßen ebenfalls Ok, aber die Landschaft eher unspektakulär. Was mir ein bisschen gefehlt hat, das war der Blick aufs Wasser ;)

Würd ich heut noch mal hochfahren, würd ich mit dem MTB die Gegend östlich von Bergen unter die Räder nehmen (weil ich die auch noch nicht kenne).
 

Anhänge

  • IMG_5843.jpg
    IMG_5843.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_5841.jpg
    IMG_5841.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 43
Bei den beschriebenen kaputten Abschnitten und einem Systemgewicht von ca. 110 Kilo derzeit tue ich das meinen Laufrädern nicht an...

Es wird das MTB und gut ist.
 
...dann könntest Du z.B von Kap Arkona aus auf der Steilküste in Richtung Westen über Nonnevitz-Dranske und dann über Altenkirchen ,Schaabe (da fährste zwischen zwei Bodden)wieder zurück.
 
Prora ist keine Kaserne! Das sollte ein Erholungsbad für die Nazis sein.
Zu DDR-Zeiten ist es zwar Kasernenartig genutzt worden, aber das war nicht der eigentliche Zweck.

Nichts desto trotz. Prora ist beeindruckend - allerdings auf eine eher bedrückende Art. Sollte man einmal gesehen haben. Mehrmals muss man da nicht hin.
 
Ein interessanter Brückenschlag ist die Wittower Fähre, mit der man zwischen Trent und Wiek die Bucht durchqueren kann...
 
Cool, wenn du am 8. August + folgende Wochen noch auf Rügern bist, dann können wir ja zusammen ne Runde drehen. Schick mir einfach eine PN.
 
Zurück