• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800 Probleme Datenübertragung in Verbindung Sumikon DV82

Hatte dieses Problem mit dem 800er nicht. Bist du noch näher dran als es bei mir auf den Bildern zu sehen ist? Kann durchaus sein, dass der 705 empfindlicher auf die Cam reagiert als der 800. Bisher hat noch niemand sowas gemacht oder auch nur Probleme gemeldet, zumindest mir nicht bekannt.
 

Anzeige

Re: Edge 800 Probleme Datenübertragung in Verbindung Sumikon DV82
Hy !
Das ist natürlich für dich bedauerlich das es nicht so richtig klappen will.
Also ich hatte ja zunächst auch damit Probleme das der Empfang abriss ,allerdings klappen die letzten Touren ohne Probleme ob mit oder ohne Zusatzakku ..

Warum auch immer ???
Hatte mir zunächst damit weitergeholfen das ich mit der eingeschalteten Kamera dann schrittweise an den hochgefahrenen Garmin genähert hatte ,dann war der Empfang ohne Probleme die Tour über..!!

Gruss aus Malle Ronald °!
 
Hatte dieses Problem mit dem 800er nicht. Bist du noch näher dran als es bei mir auf den Bildern zu sehen ist? Kann durchaus sein, dass der 705 empfindlicher auf die Cam reagiert als der 800. Bisher hat noch niemand sowas gemacht oder auch nur Probleme gemeldet, zumindest mir nicht bekannt.

Der Abstand Rückseite Kamera - Oberkante Navi betrugen bei mir ca. 4cm.
Da habe ich lange an einem neuen Halter gearbeitet und dann solch ein Ergebnis :(
Aber das hat jetzt den Vorteil, dass ich wieder meinen Tria-Lenker montieren kann (auf dem dann der Kamerahalter befestigt wird). Manchmal ist der schon auch ganz bequem....
 
Tja....das ist ja natürlich doof...!
Obwohl ich ja wiegesagt das selbe Problem hatte und nun wie auch immer es jetzt ohne Probleme funktioniert ...!!
Deswegen kann ich Dir auch irgendwie kein Tip geben was du anders machen könntest.
Bei mir sind es auch etwa 4 cm abstand voneinander, aber wiegesagt wenn ich mich langsam genäert habe klappte es ..und jetzt geht es komischerweise immer. .!

Gruss Ronald.
 
Ist letztendlich nur erklärbar durch eine höhere Empfindlichkeit der 705er Hw auf Elektrosmog, denn am 800er habe ich bei 2-3cm noch kein Problem.
Diese Störstrahlung ist bei Videocams doch erheblich höher als ich dachte.
 
Hallo !

Ich habe mir Heute morgen so überlegt das es evtl. an deiner Kamerahalterung liegen könnte , dass die v.d.Art her wie ein Parabolspiegel wirkt und die HF Abstrahlung der Kamera so verstärkt das es den Garmin durcheinander bringt.
Versuche doch mal wenn du eh alles abbauen willst dich deann mit der Kamera dem Garmin zu nähern ,möglichst von unten ,ob es dann funktioniert.???
Bei mir ist das ja so das die Kamera tiefer als der Garmin liegt und das GPS Signal ja von oben kommt .
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein .

Gruss Ronald
 
diese von mir genannten 6cm Mindestabstand habe ich gemessen ohne Halter, im Freien, auf einem Holzbalkongeländer. Da hat nichts irgendeine Abstrahlung verstärkt. Ist halt so und ich werde damit auch perfekt fertig werden. Die Stylepolizei ist mir da jetzt auch relativ egal, denn da kommt es mir deutlich mehr auf Funktionalität denn auf Design an!
 
....nunja , dann habe ich ja glück gehabt .
Keinerlei Probleme mit der Aufzeichnung ....
 
kein Wunder, sind ja auch kein Aufnahmen vom Bike aus und eine andere Cam ists auch noch :confused:
Der zusammenschnitt ist nicht schlecht, nur einige Takes immer noch zu lang. Eines solltest dir noch auf jeden Fall abgewöhnen (typischer Anfängerfehler) nämlich laufend andere Blenden zu benutzen. Schau dir mal gut gemachte Filme an, da wirst du diese ganzen Effekte niemals finden, nahezu 95% aller Schnitte sind hart, aber wenn was anderes, dann für eine entscheiden!
Musik ist Geschmackssache, wie immer... :)
 
Drei mehr oder weniger schwer verletzte .
Der erste ist a.d.Kurve getragen worden ,ins Auto gekracht ,und in zwei seiner Mitfahrer zurückgeschleudert worden .
Zwei Rettungswagen waren i.d.anfahrt zur Unfallstelle....!
War nicht der einzige Unfall ...
Einen Tag später hat es welche aus unserer Truppe erwischt ....Schlüsselbeinbruch (musste Heimfahrt antreten ) und der andere eine Gehirnerschütterung ....!Bodenwelle und im Hintergrund purzeln sie...



Und am gleichen Tage im Nachbarhotel (Arenal ) ein tödlicher Unfall .....frontal in den Gegenverkehr gerast .....!!!


....also immer schön aufpassen ....!!!!
 
sowas wünscht man keinem und ich hoffe ich muss dergleichen auch niemals (unfreiwillig) mit meiner Cam aufnehmen!
Den Betroffenen gute Besserung!
Unfallhergang? Nur Bodenwelle oder auch zusätzliche gegenseitige Berührung?
 
.....Bodenwelle ...Lenkrad verrissen ,ans Hinterrad gefahren ,gestürzt,(Gehirnerschütterung ),der andere in Ihn hineingefahren ,drübergeflogen,doppelter Schlüsselbeinbruch ,das Rad ist seitlich weggeflogen und hat noch einen 3. vom Rad geholt ....Schürfwunden ....!!
ging alles blitzschnell....!

Als ich die schabenden Geräusche hörte ...dachte ich nur ....scheixxe....!!!
 
Dieses Windschattenfahren birgt große Gefahren :(
Der erste Fahrer in weißer Kleidung zeigt noch den Fahrbahnschaden an. Bis sich diese Meldung durchs Feld mitgeteilt hat ist es zu spät.
 
.....nunja, ist passiert ,hat keiner gewollt.
Die Bodenwelle war kaum auszumachen,der Hergang ist auch nicht reproduzierbar da dem Sturzauslöser (Gehirnerschütterung) ein paar Std. fehlen ....! .
Geht aber soweit allen wieder gut , war ja am 14.3. passiert.
 
Zurück