• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800 an zwei Rädern

frogger

Mitglied
Registriert
23 Juli 2013
Beiträge
60
Reaktionspunkte
3
Moin!

Ich nutze bisher einen Forerunner 110 am Rad mit Brustgurt und bin bisher recht zufrieden mit dem Gerät sowie mit Garmin Connect.

Nun bin ich in letzter Zeit öfter in Regionen vorgedrungen, wo eine Karte recht hilfreich wäre (ohne immer das Handy aus der Tasche wühlen zu müssen). Auch möchte ich meine Trittfrequenz messen um vielleicht noch etwas mehr aus dem Training zu holen.
Ich bin dabei auf das Garmin Edge 800 gestoßen und habe dazu noch Fragen:

- Kann ich das Edge 800 auch an zwei Rädern nutzen und nur das Gerät selbst wechseln? Lassen sich im Gerät die verschiedenen Räder anlegen?
- Benötige ich dann zusätzlich nur noch den Trittfrequenzsensor und die Lenkerhaltung doppelt?
- Lassen sich auf dem Edge 800 auch freie Karten sehr leicht installieren? Bei dem Set was ich gefunden habe, ist nur die Basiskarte mit dabei.

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.
 
- Kann ich das Edge 800 auch an zwei Rädern nutzen und nur das Gerät selbst wechseln? Lassen sich im Gerät die verschiedenen Räder anlegen?

ja

- Benötige ich dann zusätzlich nur noch den Trittfrequenzsensor und die Lenkerhaltung doppelt?

Lenkerhalterung ist in zweifacher Ausfertigung dabei. Trittfrequenz ist im Bundle einmal dabei. Weitere musst du zusätzlich kaufen.

- Lassen sich auf dem Edge 800 auch freie Karten sehr leicht installieren? Bei dem Set was ich gefunden habe, ist nur die Basiskarte mit dabei.

OSM-Karten kannst du verwenden. Über die Vor- und Nachteile gibt es schon jede Menge Infos im Forum. Ob OSM oder Garmin CityNavigator muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
ne Frage, wenn ich den Edge 800 an 2 Rädern verwende, die jeweils mit einen GSC-10 Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor ausgestattet sind.
Erkennt der Edge 800 automatisch an welchem Rad er gerade montiert ist und verwendet wird?! (Über die MAC(?)-ID des GSC-10 z.B.)
 
Noch eine Nachfrage. Kann ich meinen bestehenden Brustgurt einfach mit dem Edge 800 verwenden oder muss der einmalig mit dem Edge 800 gekoppelt werden?
 
ne Frage, wenn ich den Edge 800 an 2 Rädern verwende, die jeweils mit einen GSC-10 Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor ausgestattet sind.
Erkennt der Edge 800 automatisch an welchem Rad er gerade montiert ist und verwendet wird?! (Über die MAC(?)-ID des GSC-10 z.B.)

Automatisch geht es nicht. Die Kennung des GSC-10 ist im Radprofil hinterlegt. Wenn du von Rad 1 auf Rad 2 wechselst musst du am Edge vor Fahrtbeginn das Profil von Rad 2 wählen.
 
ne Frage, wenn ich den Edge 800 an 2 Rädern verwende, die jeweils mit einen GSC-10 Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor ausgestattet sind.
Erkennt der Edge 800 automatisch an welchem Rad er gerade montiert ist und verwendet wird?! (Über die MAC(?)-ID des GSC-10 z.B.)

Nein.
Du musst das jeweilige Rad auswählen.
Das geht aber recht schnell. Links oben (Einschalttaste) kurz drücken. Dann erscheint Bildschirm wo das Rad und die Helligkeit geändert werden kann.
Ich habe bei mir die jeweiligen Räder auf geführt. Also statt Bike1 - Focus usw.
 
Automatisch geht es nicht. Die Kennung des GSC-10 ist im Radprofil hinterlegt. Wenn du von Rad 1 auf Rad 2 wechselst musst du am Edge vor Fahrtbeginn das Profil von Rad 2 wählen.
Ja das ist ein echtes Manko :(

Ich vergesse leider öfters mal die Profile zu wechseln (ist auch ein wenig lästig wenn man das Teil an 5 Rädern benutzt). Ist aber nicht ganz so schlimm da ich bisher nur an einem Rad einen GSC-10 im Einsatz habe. Allerdings überlege ich gerade für den Crosser noch einen GSC-10 zu besorgen.
 
Erkennt der Edge denn automatisch, dass ein Brustgurt und ein GSC-10 da ist und verbindet sich dann automatisch damit?
Wollte den Edge 800 auch am Rennrad und am Cyclocross nutzen.
 
GSC-10 kannst du (wie schon erwähnt) nur über die Radprofile auswählen. Wenn du ein Radprofil ausgewählt hast erkennt der Edge den GSC-10 automatisch (wenn vorher der GSC-10 für das Profil konfiguriert wurde).
Soweit ich weiß ist der Brustgurt aber nicht an ein Radprofil gebunden, funktioniert also unabhängig vom Rad(profil).
 
Ist so. Der Brustgurt ist unabhängig und wird automatisch erkannt.
 
Ja das ist ein echtes Manko :(

Ich vergesse leider öfters mal die Profile zu wechseln (ist auch ein wenig lästig wenn man das Teil an 5 Rädern benutzt). Ist aber nicht ganz so schlimm da ich bisher nur an einem Rad einen GSC-10 im Einsatz habe. Allerdings überlege ich gerade für den Crosser noch einen GSC-10 zu besorgen.
Moin,
das Umschalten habe ich auch oft vergessen. Wenn Du einen GSC10-Sender am Rad hast meldet sich der 800 mit "Geschw./TF--Sender erkannt". Ich habe die TF ins erste Fenster gelegt, wenn die TF fehlt ist meist die Radauswahl falsch.
 
Zurück