• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 705 und MAC

AW: Edge 705 und MAC

geht gut über das Garmin Training Center, das für Mac sogar besser sein soll, als das für MS. Sonst auch sehr gut Mytourbook. Freeware. Mit My Garmin Training Center hochladen und dort importieren. Super
 
AW: Edge 705 und MAC

SportTracks auf dem Mac läuft mit viel Glück mittels des Mono Frameworks. Es gibt von SportTracks derzeit einen experimental support für Linux. Diese Binaries müsste man dann dazu hernehmen. Das Project scheint mir aber noch in einem sehr frühen Stadium zu sein. Ich verwende das http://trainingstagebuch.org. Der 705 wird dort unterstüzt und man kann seine Touren importieren. Finde ich besser als das Garmin Trainings Center.:)
 
AW: Edge 705 und MAC

Auch nett ist RubiTrack (http://www.rubitrack.com/). Kostet zwar 29€, ist aber auch sehr gut. Für iPhone oder iPod Touch Besitzer gibts dann auch noch die passende App dazu, dann kann man seine Trainingsrunden auch dort betrachten. Ich nutze es jetzt seit ca. 6 Wochen zusammen mit dem Edge 705, welches ich zum Rennradlen nutze. Keine Probleme, außer vielleicht ein paar kleineren Verbesserungsvorschlägen. Die werden aber in der Regel recht schnell umgesetzt - der Support dort ist genial, da bekommst selbst am Sonntag ne schnelle Antwort.
 
AW: Edge 705 und MAC

ich verwende rubiTrack, kostet etwas, ich finde das programm gut, es wird auch ständig weiterentwickelt. das garmin training center finde ich sehr langweilig..
trail runner gibt es auch noch (kostenlos).
 
Auch nett ist RubiTrack (http://www.rubitrack.com/). Kostet zwar 29€, ist aber auch sehr gut. Für iPhone oder iPod Touch Besitzer gibts dann auch noch die passende App dazu, dann kann man seine Trainingsrunden auch dort betrachten. Ich nutze es jetzt seit ca. 6 Wochen zusammen mit dem Edge 705, welches ich zum Rennradlen nutze. Keine Probleme, außer vielleicht ein paar kleineren Verbesserungsvorschlägen. Die werden aber in der Regel recht schnell umgesetzt - der Support dort ist genial, da bekommst selbst am Sonntag ne schnelle Antwort.

der touch kommt später mal. der edge ist schon teuer genug:)
 
AW: Edge 705 und MAC

Schließe mich an. RubiTrack ist genial. Fühlt sich an wie iTunes. :)

Und die 34,50 sind gut investiert. Support ist super und außerdem sollte man die (wenigen) Entwickler für OSX auch für ihre Arbeit bezahlen. Sonst gibts bald nichts mehr für den Mac ;)
 
AW: Edge 705 und MAC

Warum nicht einfach Garmin Connect benutzen? Ist zwar Online aber seien wir mal ehrlich - wenn man heutzutage am Rechner sitzt ist doch eh Internet vorhanden, oder? Zwar kann die Anwendung nicht alles perfekt jedoch reicht es für viele Radler völlig aus - und Kompatibilitätsprobleme gibts auch nicht ... ;)
 
AW: Edge 705 und MAC

Was ich benutzen werde weiß ich ja noch nicht:)
wollte nur fragen wie die progy lage ist.
Internet ist auch immer gut da ich dann alles dabei hab:) soweit man die HP mit Opera mini vernünftig nutzen kann.
ich nutze das internet öfter übers handy als am mac:) (im forum hier bin ich auch nur übers handy)
 
AW: Edge 705 und MAC

geht gut über das Garmin Training Center, das für Mac sogar besser sein soll, als das für MS. Sonst auch sehr gut Mytourbook. Freeware. Mit My Garmin Training Center hochladen und dort importieren. Super

TrainingsCenter ist unter MacOS tatsächlich besser als unter Windows. Im Gegenzug ist das Routenplanungs-Tool (MapSource) für Windows besser als das für MacOS (RoadTrip). Auch scheint mir BaseCamp unter Windows funktionsreicher und stabiler als unter MacOS zu sein.

Allerdings hat Garmin für die nähere Zukunft eine neue Version von RoadTrip angekündigt, die die dringendsten Probleme (Stichwort u.a. mangelhafte Unterstützung von Snow Leopard) beheben und den Abstand zu MapSource verringern soll.

Immer ein guter Ort für Informationen zu Garmin Produkten und deren Software findet sich hier
 
Zurück