Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz ehrlich, dann schick ihn zurück. Für die Datenaufzeichnung und Anzeige möchte ich den Edge 500 nicht mehr missen. Für die Tracknavigation in unbekanntem Gelände nutze ich lieber meinen Uralt Foretrex 201, der ist zuverlässig und reagiert auch bei Strecken über 100 Km mit schneller Reaktionszeit bei Richtungsänderungen.für mich ist beim edge 500 die spur der entscheidende faktor. alles andere reicht mir auch ein normaler tacho. wenn die navi funktion nicht zuverlässig arbeitet, muss das teil leider retour :/(
So ein Mist. Die originale Firmware lädt er aber noch, oder ist das Gerät jetzt komplett tot? Bei ersterem würde ich es wirklich retour schicken, wenn Du dazu noch die Möglichkeit hast. Alternativen? Edge 800/810, wenn Dich die Größe nicht stört. Oder mal den Sigma ROX 10.0 austesten. Leider gibt es hier aufgrund der bisherigen Lieferengpässe wohl noch nicht so wirkliche Langzeiterfahrungen.Hab jetzt alles durch. Hab auch mal formatiert, neues filesystem installiert und erneut einen downgrade versucht. Nichts hilft. Bin mit meinem latein am ende. Was nun? Retour? Was kauf ich dann?
Der 800 ist mir zu teuer könnte den 500 mit 3.3 wiederbeleben.
Den rox hatte ich auch gesehen. 250 Euro ist aber auch zuviel. Zumal der auch Probleme haben soll. Gibt's keine andere Alternative zum 500? Alternativ womit kann man gpsies Tracks auf Android Routen?
Und garmin macht da seit langem nix dran?
Leider 100%ige Zustimmung! Fairerweise sollte man allerdings auch mal erwähnen, dass die Navigation bzw. das Nachfahren von Tracks beim Edge 500 vom Hersteller aus nie der primäre Einsatzzweck war und m. W. anfänglich auch nicht dafür ausgelobt wurde.Das blöde bei Garmin ist halt, daß bei den Updates immer bißl was neues dazu kommt, aber mit fast jedem Update auch neue Probleme dazukommen![]()
Leider 100%ige Zustimmung! Fairerweise sollte man allerdings auch mal erwähnen, dass die Navigation bzw. das Nachfahren von Tracks beim Edge 500 vom Hersteller aus nie der primäre Einsatzzweck war und m. W. anfänglich auch nicht dafür ausgelobt wurde.