• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eddy Merckx Corsa extra vs MX leader

Unicode1807

Mitglied
Registriert
12 Juni 2015
Beiträge
68
Reaktionspunkte
5
Hallo ihr lieben ich bin neu hier und weis nicht ob ich hier richtig bin.

Ich wollte mir ein Eddy Merckx kaufen und habe die Möglichkeit mich zwischen einem Corsa extra und einem MX leader zu entscheiden. Leider finde ich wenig über der MX leader. Ist es ein hochwertiger Rahmen? Wo liegen die Unterschiede? Auf dem Columbus Aufkleber steht mxl drauf.

Liebe Grüße
 

Anzeige

Re: Eddy Merckx Corsa extra vs MX leader
Danke für deine Antwort . ich wollte jedoch wissen welcher Rahmen besser ist. Welcher ist leichter welcher ist steifer. Welcher war früher teurer? Welcher rohrsatzt ist hochwertiger? Ich bin nicht auf der suche nach einem Sammlerstück. Es sollte nur ein flotter stahlrenner sein von Eddy Merckx.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK und warum rätst du mir zum mxl? Wo liegt der unterschied zwischen Columbus max und Columbus mxl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Columbus-Rohre_1988.jpg


Für den harten Alltag aber doch evtl. nix mit Nivacrom (hätte ich halt gerrne gesehen ;)).
Ich nehm alles zurück und sag Corsa Extra, hab ich, top Teil. Der erste Rahmen, der Sattelstützen nicht verkratzt.
 
Welche Rahmengrösse brauchst du? Der MX Leader hat einen sehr steifen Rahmen. Für RH ab 60cm und für Sprinter ist das toll (eigene Erfahrung), für kleine Fahrer eher nicht. Der MXL besteht aus Columbus MAX Röhren und einem Minimax Oberrohr (beides Nivachrom) und einem Hinterbau aus SLX. Damit wird ein exzellenter Kompromiss aus Seitensteifigkeit und Komfort erreicht.
 
Also ich bin 183 cm und wiege 69 kg. Ich denke ich brauche einen 58 er Rahmen oder so?!

Danke crocodillo für deine Antwort. Würdest du das MX leader dem Corsa extra vorziehen?

Wie sieht es mit der rahmengeometrie aus? Ist die gleich? Sind die Rohre beim mxl dicker im Durchmesser als beim slx? Welcher ist leichter?
 
Die Frage ist doch, was für dich und deine Anwendungszwecke besser geeignet ist und was du schöner findest. Der MXL-Rahmen hat zuallererst mal ellipsoide Rohre und tropfenförmige Gabelscheiden für die Aerodynamik, der SLX-Rahmen hat klassische runde Rohre.

Viele Bilder zum MX Leader findest du in der Merckx-Kategorie von diesem Blog:
http://columbusmaxbikes.blogspot.de/search/label/Eddy Merckx
 
Das Geheimnis des Rohrsatzes findest Du hier links im Text (Original-Prospekt aus 1993):

Merckx1994.JPG


Den originalen Rahmen zum Prospekt findest Du in meinem Kellerbestand:

Radaufbau_2009001.jpg


Den MXL würde ich höchstens als Schön-Wetter-Sonntagsrad nutzen, den Corsa als Alltagsrad. Ein "schnöder SLX-Rahmen" ist immerhin einfacher zu bekommen, als der MXL. Außerdem ist der MXL mit seinen papierdünnen Rohrwandstärken nicht für den Alltagsgebrauch gemacht, die Gefahr von Beulen beim Laternenparken ist doch relativ groß.
Diese Tabelle gibt Aufschluß über die jeweiligen Rohrsätze von Columbus: http://www.equusbicycle.com/bike/columbus/columbuschart.htm

Matze
 
Den MXL würde ich höchstens als Schön-Wetter-Sonntagsrad nutzen, den Corsa als Alltagsrad. Ein "schnöder SLX-Rahmen" ist immerhin einfacher zu bekommen, als der MXL. Außerdem ist der MXL mit seinen papierdünnen Rohrwandstärken nicht für den Alltagsgebrauch gemacht, die Gefahr von Beulen beim Laternenparken ist doch relativ groß.
Sooo empfindlich ist der MXL nun auch nicht. Meiner aus dritter Hand hat zwar reichlich Lackschäden, aber keine Beulen. Bei RTFs und Radmarathons wird er durchaus nicht geschont. Als Stadtschlampe sind beide Merckx Rahmen zu schade. Da tut es irgendein Peugeot/Raleigh/Enik/sonst was mit 105er Ausstattung.
 
Zurück