• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ecovel

peggcheck

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vorab ein paar Sätze zu mir. Bin 24 Jahre alt und studiere. Nachdem ich mir bei meinem eigentlichem Lieblingssport (Fußball) nun zum dritten Mal das Kreuzband gerissen habe möchte ich gern etwas ausprobieren, was ein bisschen gesünder für mein Knie ist :).
Also habe ich mich ein bisschen mit dem Thema Rennrad beschäftigt. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob ich mir ein gebrauchtes oder ein neues Rennrad kaufen soll. Ich habe schon so einige Diskussionen hier im Forum mitverfolgt und auch mitbekommen, dass die "Billiganbieter" meist eher schlecht bewertet werden, trotzdem wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr folgendes Rad einmal bewerten würdet.
Ich würde vllt 1-2mal die Woche Rennrad fahren. Strecke ca. 60-80km. Nur bei gutem Wetter. Ich saß vorher noch nie auf einem Rennrad, würde schlechte qualität deswegen vllt gar nicht so wahrnehmen.
Wenn ich nach einem Jahr merke das mir das Radfahren viel Spaß macht, könnte ich mir gut vorstellen auf ein neues besseres Rad umzusteigen. Muss also auch nicht ewig halten. Ist wirklich nur zum Einstieg um in den Sport reinzuschnuppern.
Ach ja, ich wohne im Münsterland, hier ist alles recht flach. Berge würde ich also erstmal keine fahren.

Folgendes Rad:

http://www.davincionline.de/rennraeder/einsteiger/rennrad-ecovel-20-gang-compact-veloce.htm

Vielen Dank für eure Bemühungen
 

Anzeige

Re: Ecovel
AW: Ecovel

Mir ist gerade noch was eingefallen. Die Schaltung ist ja eine 2x10 compact.
Was sagt ihr zu so einer Schaltung, wo sind die Vor- und Nachteile?
Danke
 
AW: Ecovel

Knie ist frisch operiert und bald würd ich mir gern nen RR kaufen. Also laßt hören was ihr dazu sagt. Ist das fürs reinschnuppern tauglich oder doch besser nen gebrauchtes?

Grüße
 
AW: Ecovel

Mich wunder ja wie die auf 20 Gaenge kommen, bei 9fach (2*9=18). Nun ja, zum reinschnuppern in den Sport reicht das Rad aus! Die Kompaktkurel ist allerdings eher fuer bergiges Terrain gedacht, kann aber natuerlich auch im flachen gefahren werden.
 
AW: Ecovel

Wo wohnst Du, genauer gesagt, wie ist dort die Topografie ?

Mit akuten Knieproblemen und frischer Operation währst Du mit einer 3fach-Kurbel und einer bergtauglichen Kassette (z.B. 11-28, 12-27) auf der sicheren Seite, weil Du am Berg eine viel höhere Trittfrequenz treten kannst, was das Knie deutlich entlastet.
Da kämen dann real Räder mit der Shimano Tiagra (könnte es günstig als Auslaufmodelle mit 9fach Tiagra 2010 geben, weil die neue Tiagra 10 fach bekommt. Gute Gruppe, brauchst keine Bedenken zu haben) oder mit Shimano 105 als 3fach in Frage.
Wenn Du mehr anlegen willst hast Du mit der 3fach Ultegra dann schon mehr, als man nüchtern betrachtet braucht.

Diese Da Vinci-Räder machen auf mich alle einen etwas wilden Eindruck, wenn auch sehr billig (oder eben deshalb). Der DuraAce-Tiagra-Mix kann nur aus der Resteküche stammen, kein normaler Mensch baut sonst sowas zusammen (teuerste mit billigester Gruppe gemischt). Auch für die Campa-Räder dort gilt meist, dass es meist alte Teile sind.
 
AW: Ecovel

Wohne in Münster, hier ist es eigentlich sehr flach...gibt hier in der Nähe die Baumberge oder evtl den Teutoburger Wald (ist allerdings schon nen Stückchen weiter weg). Würde aber eigentlich erstmal flache Strecken fahren.
Das Knie muss eigentlich nicht wirklich entlasstet werden, ich darf halt keine wilden drehbewegungen machen aber Fahrradfahren ist eigentlich sehr gut für den Muskelaufbau.
Danke schonmal für eure Antworten, werd mir einfach alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich nächste Woche entscheiden.
 
AW: Ecovel

Sieht soweit erstmal o.k. aus.
Ob ggf. Verschleißteile wie Kette oder Kassette erneuert werden müssen kann man so nicht sehen.
Ggf. wirst Du einen anderen Sattel probieren müssen, wenn Du mit dem nicht klar kommst (das gilt aber auch für 6000-Euro-Räder).

Die Schaltung ist jetzt die Standardkurbel. Nicht gerade erste Wahl für die Berge, aber Du sagst ja, dass Du im Flachen radelst, da ist das egal.

Wichtig ist vor allem, dass die Rahmengröße Dir passt. Hast du das geprüft?

Echt lachen musste ich hier:

""*Oberrohrlänge 63cm (gemessen von der Sattelstütze bis Mitte Lenkrad).
:D

Pedale gibt es schon so ab 40 Euro neu.
Schuhe gehen neu so etwa bei 80 Euro los.
 
Zurück