• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Schon klar, dass man die km an der Stütze nicht ablesen kann, aber doch dass das Rad eben für mehr als nur ein paar Touren genutzt wurde, sonst hätte man die Höhe wohl nicht so oft verändert (das war sicher mehr als einmal). Dann ist mal schnell bei 500 km (zu mal ich davon ausgehe, dass so ein Rad eher von einem passionierten Radfahrer gekauft wird als von eine Neuling)
Man sieht der Stütze halt schon an, dass sie wohl einmal komplett rein gerutscht ist und dann aber bis zur halber Höhe diverse mal verstellt wurde.
Bildschirmfoto vom 2025-09-04 15-23-18.png


Kann man als Verhandlungsmasse betrachten, aber warum sollte ich Geschäfte mit wem machen machen, dem ich nicht vertraue?
 
Schon klar, dass man die km an der Stütze nicht ablesen kann, aber doch dass das Rad eben für mehr als nur ein paar Touren genutzt wurde, sonst hätte man die Höhe wohl nicht so oft verändert (das war sicher mehr als einmal). Dann ist mal schnell bei 500 km (zu mal ich davon ausgehe, dass so ein Rad eher von einem passionierten Radfahrer gekauft wird als von eine Neuling)
Man sieht der Stütze halt schon an, dass sie wohl einmal komplett rein gerutscht ist und dann aber bis zur halber Höhe diverse mal verstellt wurde.
Anhang anzeigen 1670847

Kann man als Verhandlungsmasse betrachten, aber warum sollte ich Geschäfte mit wem machen machen, dem ich nicht vertraue?
Ein Sachkundiger Neuradkäufer hätte die Stütze demontiert, dabei erste Riefen bemerkt und dann den Bereich an der Muffe bearbeitet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Rad vielleicht länger in einem Laden stand und dort mehrere Leute Probe gesessen haben. Den gleichen Fehler mehrfach zu wiederholen, ist schon.....
 
Wenn man utopische Preisvorstellungen hat…


…dann steht ein Rad auch schon mal >1 Jahr in den Kleinanzeigen.


Ist ein tolles Rad, der Preis natürlich unsinnig… und dann fehlt da auch noch der originale Sattel. Ich hätte ja wenigstens einen Flite oder ähnliches montiert. Schlappe 3150€ VB will er/sie für den Schlorren haben, nur Abholung.


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

6efa9ee3-c697-48ff-a41d-3a613996f47d


56a3b70f-1cc9-4ae9-aae9-17eb88d06870


411b470b-2eb1-4c93-a080-fe43f9bf7aae


5244e1fb-b388-4392-afbe-1d2c1a7ba65c
Der Zustand ist schon ziemlich neuwertig, von den Dingern wurden nur 100 Stk hergestellt und es hängt auch noch eine komplette DA 25th dran. Da finde ich nach rund 25 Jahren etwa 1/3 vom Neupreis schon ok, jedenfalls nicht utopisch. Aufgrund des fehlenden original Sattels und der zerkratzten Stütze muss sich der VK natürlich preislich noch etwas bewegen, aber so richtig daneben liegt er mMn. mit seiner Preisvorstellung nicht.
 
Mein Niederländisch… ist ein wenig eingerostet.

😂
Meins ist eigentlich gar nicht vorhanden, irgendwie kann ich es aber mittlerweile trotzdem ganz gut verstehen. Niederländisch ist ein bisschen wie deutsche Dialekte nur noch ein bisschen wüster und absurder, wenn man erstmal dahinter kommt was gemeint ist, kann man viel Spaß haben.
 
Der Neupreis war ja 9995 Gulden, da ist die Preisvorstellung von 3150 Euro schon bei 2/3 des Neupreises...
Anhang anzeigen 1671843
Der VK schreibt ja auch 10000 DM beim Neupreis und die DM war damals nur etwa 10% mehr wert als der Gulden, könnte also durchaus hinkommen, wenn das Rad von einem deutschen Händler angeboten wurde. Der aktuelle Realwert von 10000 DM (10000 ƒ) aus dem Jahr 1999 liegt bei etwa 8000 € (7200 €). Insgesamt liegt die Preisvorstellung dann tatsächlich eher bei etwas weniger als der Hälfte vom Neupreis in Gulden, gemessen am Realwert.
 
Der VK schreibt ja auch 10000 DM beim Neupreis und die DM war damals nur etwa 10% mehr wert als der Gulden, könnte also durchaus hinkommen, wenn das Rad von einem deutschen Händler angeboten wurde. Der aktuelle Realwert von 10000 DM (10000 ƒ) aus dem Jahr 1999 liegt bei etwa 8000 € (7200 €). Insgesamt liegt die Preisvorstellung dann tatsächlich eher bei etwas weniger als der Hälfte vom Neupreis in Gulden, gemessen am Realwert.
Ich habe das ganze gerade mal durch einen Inflationsrechner geknüppelt:
Man müßte heute 9.208,47 € aufwenden, um das o.g. Rad aus dem Jahr 1995 neu zu kaufen.
Die vom VK avisierten 3.150,00 € wären dann eher ein Drittel des damaligen Neupreises. Wäre mir immer noch zu viel:
Der Zustand ist zu schlecht. Und der - damals ebenfalls zum Rad gehörende "limitierte" - Sattel fehlt.
infl..png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn eine gebrauchte DA 25 anni wert in dem Zustand? 800-900?
Heutiger "Wert" ist etwas anderes als ein - inflationsbereinigter (!) - Preisvergleich.
Das Problem bei diesen "limitierten" Teilen sehe ich immer eher auf der Angebotsseite:
Wer diese sucht, will meistens gerade dieses Teil, das noch fehlt. Das kann die DA 25th Sattelstütze sein - oder die Naben aus dem Campa Jubi-Koffer. Da spielt dann wohl eher der Zustand die entscheidende Rolle - und weniger der Preis. Das ist jedenfalls meine Erfahrung, als ich vor Jahren mal über ebay einige NOS C-Record 1.Gen. - Teile nach Japan verkauft hatte. Zu Mondpreisen ! Eine verkratzte DA 25th - Sattelstütze will wahrscheinlich niemand haben. Ich jedenfalls nicht. Habe ja noch den kompletten DA 25th-Koffer in NOS rumliegen. Irgendwann kommt der hier in den Biete-fred. Die Teile werde ich wahrscheinlich sowieso niemals verbauen.
 
Ich habe das ganze gerade mal durch einen Inflationsrechner geknüppelt:
Man müßte heute 9.208,47 € aufwenden, um das o.g. Rad aus dem Jahr 1995 neu zu kaufen.
Die vom VK avisierten 3.150,00 € wären dann eher ein Drittel des damaligen Neupreises. Wäre mir immer noch zu viel:
Der Zustand ist zu schlecht. Und der - damals ebenfalls zum Rad gehörende "limitierte" - Sattel fehlt.
Anhang anzeigen 1671903
Ob nun 1/3 oder 2/3 des Kaufpreises, am Ende ist es wohl entscheidend, ob jemand genau dieses limitierte Modell sucht und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist es nochmal in diesem Zustand und/oder günstiger zu bekommen.
Ich nehme an, das Rad hat einfach weniger Sammlerfans als bspw. ein Bianchi Centenario oder ein De Rosa Anniversario (vielleicht ist das Koga einfach technisch noch zu zeitgemäß und könnte mit einem schnöden Sportgerät verwechselt werden?).
 
Zurück