Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.525
- Reaktionspunkte
- 38.160
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat das Ding wenigstens WLAN?
Bau so etwas bitte nie an deine schönen Räder @ProfiamateurMal 'ne ernste Frage zu dem ULTEGRA-Geschwür...
Ist die eigentlich aus Alu oder aus Carbon? Selbst auf der Shimano-Seite habe ich auf die schnelle nichts dazu gefunden.
Niemals!!! Ich finde die auch grottenhäßlich! Finde es schon schlimm, am Crosser die Ultegra 11fach zu fahren...Bau so etwas bitte nie an deine schönen Räder @Profiamateur![]()
Mal 'ne ernste Frage zu dem ULTEGRA-Geschwür...
Ist die eigentlich aus Alu oder aus Carbon? Selbst auf der Shimano-Seite habe ich auf die schnelle nichts dazu gefunden.
Sollen wir da jetzt einen Faden zu aufmachen?Habe glaube ich noch nie so ein hässliches fahrradteil gesehen..,
Ja, auch keine Schönheit... ich würde sagen, mit der .g. Kurbel ergibt das ein wahres Traumrad!
Man sollte das etwas relativieren, wie ich finde. Design entwickelt sich nun mal weiter und obwohl wir Oldtimer meist schöner finden, kaufen doch fast alle modernes Material.Ja, fällt der Blick des Klassikliebhabers ohne jegliche Vorwarnung auf ein solches Bauteil, so wirkt dieses mitunter,... ähh,... verstörend...
...hin bis traumatisierend!
ich bin deiner Meinung. Die neuen Bauteile passen sehr gut zu den neuen Rahmen. Übrigens sind viele Sachen die man früher komisch bzw. nicht ansprechend fand über die Jahre "gereift". Selbige sind heute akzeptiert bzw. sogar gesucht. Man sollte sich nicht immer gegen die Weiterentwicklung sperren. Ich finde auch nicht alle alten Fahrradteile ansprechend, das ist immer Geschmacksache.Man sollte das etwas relativieren, wie ich finde. Design entwickelt sich nun mal weiter und obwohl wir Oldtimer meist schöner finden, kaufen doch fast alle modernes Material.
Da sich nicht nur das Kurbeldesign entwickelt, sondern auch der Rest am Rad, muss letztlich alles zusammen passen.
Wie sähe dieses Cannondale zum Beispiel mit einer barocken silbernen Kurbel aus?
Anhang anzeigen 1184010
Man kann das Rad nun ebenfalls häßlich finden....ich finde die Kombination der Kurbel mit dem Design durchaus ansprechend. Mag aber daran liegen, dass ich moderner Formensprache durchaus nicht abgewand bin.
Kosten dafür das 4-facheIch gebe zu die neuen Kurbeln z.B. haben optisch nicht die Wertigkeit der früheren, aber
Was kostet heute nicht das 4 fache. Erster GTI meines älteren Bruders hat 1980 um die 13.000 DM gekostet.....heute ab 39310 €....oh, sogar das 6 fache.Kosten dafür das 4-fache![]()
Ja, da muss ich dir ein wenig recht geben. Kurbeln sind aber auch oftmals das Bauteil, an dem der ganze Design-Kram eskaliert. Vermutlich sind sie einfach das Bauteil, welches dafür am meisten Spielraum bietet. Mit den Kurbeln fing es bei Shimano auch an, dass mir die Komponenten nicht mehr gefielen (FC-7800)...Man sollte das etwas relativieren, wie ich finde. Design entwickelt sich nun mal weiter und obwohl wir Oldtimer meist schöner finden, kaufen doch fast alle modernes Material.
Da sich nicht nur das Kurbeldesign entwickelt, sondern auch der Rest am Rad, muss letztlich alles zusammen passen.
Wie sähe dieses Cannondale zum Beispiel mit einer barocken silbernen Kurbel aus?
Anhang anzeigen 1184010
Man kann das Rad nun ebenfalls häßlich finden....ich finde die Kombination der Kurbel mit dem Design durchaus ansprechend. Mag aber daran liegen, dass ich moderner Formensprache durchaus nicht abgewand bin.
wegRimoldi Rahmen & Gabel wie Panto Vorbau
erster Link
https://www.ebay.de/itm/12561774606...QuTBxH6rPHFFhg%3D%3D|ampid:PL_CLK|clp:2047675Anhang anzeigen 1183972Anhang anzeigen 1183974Anhang anzeigen 1183975Anhang anzeigen 1183973
Rimoldi Panto Sattelstuetze
zweiter Link
https://www.subito.it/biciclette/rimoldi-campagnolo-milano-419355380.htmAnhang anzeigen 1183969Anhang anzeigen 1183967Anhang anzeigen 1183968Anhang anzeigen 1183966Anhang anzeigen 1183970Anhang anzeigen 1183971
Zum Glück gibt es auch in heutiger Zeit immer Alternativen. Es gibt durchaus Kurbeln die optisch nicht so schlecht sind. Mir gefällt die Super Record echt gut. Sie ist schwarz weil sie aus Kohlefaser besteht (nicht nur schwarz matt eloxiertes Alu wie bei Shimano). Aber auch hier ist es wie immer Geschmacksache. Und klar, keine Alternative für ein Shimano System.Ja, da muss ich dir ein wenig recht geben. Kurbeln sind aber auch oftmals das Bauteil, an dem der ganze Design-Kram eskaliert. Vermutlich sind sie einfach das Bauteil, welches dafür am meisten Spielraum bietet. Mit den Kurbeln fing es bei Shimano auch an, dass mir die Komponenten nicht mehr gefielen (FC-7800)...
Isoliert betrachtet sieht das wirklich erschreckend aus, fertig am Rad finde ich es auch selten wirklich schön, aber immerhin passend. So einem cleanen Rad wie oben kann ich dann durchaus eine gewisse optische Gefälligkeit zusprechen...
...und auch dem, was @S.Euche schreibt kann ich nicht widersprechen, vieles sind einfach nur Sehgewohnheiten, man gewöhnt sich mit der Zeit auch an Scheibenbremsen und Raumschiff-ähnliche Rahmenformen. Es gibt aber auch durchaus moderne Ansätze, an die ich mir nicht erst "schön-sehen" muss.
BTW:
An meinem Crosser, den ich hier zum Vergleich schon gezeigt hatte, gefällt mir das cleanen Design sehr! Da ist aber eben auch eine moderne Kurbel dran (PRAXIS works), die mir durchaus passend erscheint ohne optisch völlig abgedreht zu sein... und das Bremsen mit Scheibe ist im Gelände - und ich gebe zu, auch auf der Straße - eine Wonne! Nur das Lackierschema, das gefällt mir nicht sonderlich an dem Rahmen... etwas mit Verlauf nach dunkelblau fände ich nice...
Ja, die CANNONDAE Kurbel ist genau das, was ich durchaus passend finde aber mir auch noch anschauen mag, ohne Augenkrenbs zu bekommen. Von der Formensprache find ich die meiner PRAXIS works ja recht ähnlich.Zum Glück gibt es auch in heutiger Zeit immer Alternativen. Es gibt durchaus Kurbeln die optisch nicht so schlecht sind. Mir gefällt die Super Record echt gut. Sie ist schwarz weil sie aus Kohlefaser besteht (nicht nur schwarz matt eloxiertes Alu wie bei Shimano). Aber auch hier ist es wie immer Geschmacksache. Und klar, keine Alternative für ein Shimano System.
Anhang anzeigen 1184144
Sachen entwickeln sich einfach weiter und es macht keinen Sinn klassisches immer und immer wieder zu kopieren, das bedeuted Stillstand. Also ganz ehrlich, die meisten von euch (mich eingeschlossen) fährt doch neben den Klassikern auch moderne Hobel, richtig? Wenn ihr die ganzen Kurbeln (als Beispiel) optisch zum Erbrechen findet, was habt ihr montiert? Ich habe z.B. auf meinem Cannondale Gravel Rad eine Shimano GRX Gruppe und eine Cannondale Kurbel. Die gewinnt auch keinen Designpreis, wirkt aber technisch und optisch wie ich finde zurückhaltend. Zudem erfüllt ihren Zweck ganz wunderbar. Und ja, klar ist eine Corsa Record Kurbel schöner (am besten 1. Generation, spiegelpoliert)
Anhang anzeigen 1184153
ja, gebe ich dir Recht, sind jetzt aber im Hochpreissegment angekommen...Ja, die CANNONDAE Kurbel ist genau das, was ich durchaus passend finde aber mir auch noch anschauen mag, ohne Augenkrenbs zu bekommen. Von der Formensprache find ich die meiner PRAXIS works ja recht ähnlich.
Die THM Clavicula SE gefällt mir vom Design auch sehr...
...vielleicht an einem bulligen Rahmen etwas zu fiddelig, das könnte man aber ggf. mit flächigeren Kettenblättern etwas angleichen...
Diese o.g. THM Clavicula SE finde ich beispielsweise deutlich schöner als die Ur-Clavicula, welche ich an meinem SIMPLON habe. (Wer mit mir tauschen will, nur zu)