• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Easton Tempest II Carbon

Look 486

Neuer Benutzer
Registriert
16 März 2007
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Hallo,
ich fahre die Easton Carbon! Und mir ist jetzt schon zum zweiten mal hinten eine Speiche gerissen :mad: !!
Wer kennt das Problem??

Gruß
 
AW: Easton Tempest II Carbon

Ich bei meinen neuen Reynolds Attack (auch Carbon) Laufrädern.

Hinten ne Speiche gerissen und das mitten in der Pampa.

Mag die Dinger gar nicht mehr benutzen wollen. Werde mich mal nach der

Rechtslage bemühen,denn bei 1000 Mücken darf sowas nicht passieren.
 
AW: Easton Tempest II Carbon

Hallo,
ich fahre die Easton Carbon! Und mir ist jetzt schon zum zweiten mal hinten eine Speiche gerissen :mad: !!
Wer kennt das Problem??

Gruß


Das sollte nicht passieren, keine Frage!

Trotzdem kann ich mir den Kommentar nicht verkneifen, dass das nun mal "hochgezüchtete" Wettkampflaufräder sind und keine durch überragende alltagstauglichkeit (und Dauerhaltbarkeit?) glänzenden Laufräder...

Wie alt sind die Laufräder denn bzw. wie hoch ist die Laufleistung?
 
AW: Easton Tempest II Carbon

Na Ja speedy hast ja irgendwo Recht!
Dann sollte der Hersteller das aber auch sagen,und nicht für viel Geld die Laufräder verkaufen !! Ich denke nach ca. 300km und kein Schlagloch ist auch für Wettkampflaufräder ein bisschen zu wenig!! Was hat Easton davon wenn jede Woche Laufräder zurück kommen und wegen Garantie ausgetauscht bzw. neu gespeicht werden müssen ??
 
AW: Easton Tempest II Carbon

Nabend,

interessantes und für mich sehr aktuelles Thema! Wie sehen die Kulanzen der Hersteller aus?! Es kann natürlich nicht sein damit die Laufräder nach dieser Laufleistung (darf sich die Frage danach überhaupt stellen?!) den Geist aufgeben. Wie verhält es sich mit einer Reperatur vom besagten Tempest Laufrad?

Halte uns/mich bitte auf dem aktuellen Stand! Danke :)

Gruss



p.s. welchen Reifen fährst du?
 
AW: Easton Tempest II Carbon

Hallo,
wie schon gesagt ich fahre die Easton Tempest ( Conti )!!! Oder besser gesagt öfter ein Ersatzlaufrad .:rolleyes:
Nach dem ersten mal sagt man sich noch Ok. kann passieren!:cool: Das Laufrad wurde zu Easton eingeschickt -Wartezeit ca. 3 Wochen bis das Rad wieder da war. Stellungsnahme von Easton!!----Wäre noch nie vorgekommen---:confused:
Dann nach ca. 300Km nach der zweiten Tour und 80km von zu Hause weg :mad: schon wieder das gleiche. Seit dem sind es schon wieder 3 Wochen her und ich warte noch immer auf eine Stellungsnahme von Easton, weil ich meinem Händler zu verstehen gegeben habe das ich kein Vertrauen mehr in die Laufräder habe und ich bitte eine Entscheidung von Easton möchte!!

Gruß
 
AW: Easton Tempest II Carbon

ich denke mal, dass des bei den easton ein fertigungsfehler sein soll, ich kenn einige, die die fahren und cih hab noch nie solche beschwerden gehört, ein vereinskollege hatte das gleiche problem auch mal, da sind ihm bei einem billigen laufradsatz von scott glaub ich, drei speichen gebrochen, danach hat er sich einen shimanolaufradsatz (whr-550 glaub ich) gekauft, da sind dann auch zwei oder drei gebrochen, seit dem fährt er (mit den shimno) ohne beschwerden, wir ham erst vermutet, dass des irgendeine unregelmäßigkeit im rahmen ist aber sind bislang keinen deut schlauer, aber nun hält alles...
 
AW: Easton Tempest II Carbon

Hallo,
nur zur Info !!
Als ich meine Laufräder zum zweiten mal zurück hatte ( NEU Aufgespeicht),und genau nach 73,66km ist mir zum dritten mal eine Speiche gerissen!! UND JETZT IST SCHLUSS!!!!!
Habe sofort einen Tag später nach genau 24h einen NEUEN Satz Laufräder von Easton bekommen.
Bis jetzt ca. 500km ohne Probleme!!

Bis dann
 
Zurück