• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Easton Laufrad (Alu)

enzo

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich habe mit ein Colnago CLX gekauft und mein Händler empfahl mir dazu als Laufräder die Easton EA 90 Aero.
Sehen sehr gut aus, allerdings haben sie hinten nur 20 Speichen.
Gleichzeitig gibt es aber auch die EA90 SL, mit 28 Speichen hinten.
Wer hat Erfahrung mit diesen Laufräder und kann mir raten.
Fürs Auge und emotional stehe ich auf die EA 90 Aero, der Verstand sagt mir aber EA90 SL.
Wäre schön wenn jemand mitz diesen Rädern Erfahrung hat und mir Ratschläge geben könnte.

Danke im voraus
Enzo
 
AW: Easton Laufrad (Alu)

Hallo Enzo!!

Hab die EA 90 SL seit 2 Wochen an meinem Bike und bin sehr zufrieden damit.
Mir war auch die Stabilität wichtiger als die Optik bei der Entscheidung.
Wie gesagt, ich hab ca. 82kg. und im Vergleich zu meinen alten WHR550 sind die Teile klasse!!

Grüsse

Thomas
 
AW: Easton Laufrad (Alu)

also die aero sind schon was fürs auge...keine frage. was mich ein wenig stört ist aber dass das hinterrad bei sehr engen und schnell gefahrenen schlangenlinien ganz ordentlich an den bremsbacken schleift.

da man solche manöver aber jetzt nicht jeden tag macht, kann ich ganz gut damit leben. und laufen tun die wie hölle! sind auch die r3-naben drin..
geradeauslauf - besonders bei schnelleren abfahrten - ist auch traumhaft..."schienen-feeling". (und kurven fahren kann man damit natürlich auch..:rolleyes: )

ich wiege 74kg...weis nicht wie das mit dem HR bei höherem gewicht ist...da würd ich vorher mal ne testrunde drehen.
 
AW: Easton Laufrad (Alu)

das mit den streifen des Hinterrades hab ich noch nicht festgestellt, dürfte aber sicherlich dann auch bei den ea90 sl genau so vorkommen. Ich hab sie getestet und finde sie auch klasse, ich bin nur unsicher weil im Test der Roadbike eigentlich immer nur geschrieben wird, dass räder mit weniger als 28 speichen als nicht ganz zuverlässig, was die Haltbarkeit anbelangt, gelten. Das EA90 SL hat eben 28 Speichen und von daher gegenüber dem Aero vielleicht von Vorteil, Gewichtsmässig gibt es beim Aero lt Haendler keine Probleme unter 100 kg.
 
AW: Easton Laufrad (Alu)

nachtrag: ich denke die ea90 aero haben schon die R4 Nabe?
 
AW: Easton Laufrad (Alu)

Stimmt..steht R4 drauf. :) R3 war der Vorgänger...

Was die Haltbarkeit angeht..keine Ahnung. Ich denke, da wird man erst im Laufe des Jahres etwas zu hören können, da die ja noch recht neu sind. Aber von LR in der Preisklasse erwarte ich eigentlich schon, dass Sie länger als 1 Saison halten...

Bei deinem Gewicht (wie auch immer das ist) meinte ich auch weniger die vertikale als mehr die seitliche Belastung. Wie gesagt die schleifen ein wenig bei harten Richtungswechseln aber bei 20 Speichen denke ich mal noch im akzeptablen Bereich. Zuckerstück sind halt die Naben.
 
AW: Easton Laufrad (Alu)

ich hab heut noch mal mizt mehreren Easton Händlern gesprochen, ich denke ich werde doch die EA90 Aero nehmen, da bei dieser Felge keiner der Händler irgenwas negatives gegenüber der sl oder slx sagen konnte. auch vom Gewicht her ( ich wiege z zt. 78 kg aber ich hoffe mit sinkender Tendenz) :-) wurden mir eher die aero als die sl empfohlen.
danke für deine meinung!
Enzo
 
Zurück