Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, danke. Und was genau war jetzt die Antwort auf meine Frage?Ich bin zwar kein Pro, habe aber durchaus einige Querfeldein-Rennen (Hobby-Klasse) bestritten.
Tasächlich habe mir danach nie den Schnitt angeguckt, sondern wenn überhaupt die Pulskurve.
Querfeldein ist schlicht Anschlag. Ganz egal, was da als v_avg 'rauskommt: Mehr ging nicht oder bei den ganz Starken: Mehr war nicht nötig.
Die konkrete Zahl ist tatsächlich in erster Linie von der Strecke abhängig.
g.
Implizit: Der Schnitt beim Querfeldein interessiert keinen TotenOk, danke. Und was genau war jetzt die Antwort auf meine Frage?![]()
Aha. DankeImplizit: Der Schnitt beim Querfeldein interessiert keinen Toten.
Explizit: Die Rundenlängen und -zeiten bei Pro-Rennen sind bekannt. v = s / t. So schwer ist das nicht.
g.
Generell nur halb so schnell wie auf der Strasse, da beim CX nur ein Bein zum Antrieb verwendet wird.Was werden bei CX Rennen denn so an Durchschnitten gefahren bei den Profis?
Watn Schenkelklopper!Generell nur halb so schnell wie auf der Strasse, da beim CX nur ein Bein zum Antrieb verwendet wird.
Da brauchen wir doch unbedingt ein Aero CX wie das neue Ridley X-NIGHT RS oder andere Bikes aus der Marketing Abteilung mit integriertem Cockpit bei 19,3 km/h.Um nochmal was zur Fragestellung zu schreiben: 2020 bei der WM war die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Sieger MvdP 19.3 km/h. Von der Übertragung in Antwerpen kurz vor Weihnachten in dieser Saison habe ich etwas von 26.xx km/h im Kopf.
Haha, genau diesen Gedanken hatte ich auch bei der Vorstellungs des Ridley, und das war auch so ein Bisschen der Grund meiner FrageDa brauchen wir doch unbedingt ein Aero CX wie das neue Ridley X-NIGHT RS oder andere Bikes aus der Marketing Abteilung mit integriertem Cockpit bei 19,3 km/h.
Bleibt der Dreck weniger haften oder spielt das im Sandkasten eine Rolle?