• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DuraAce Powermeter - Erfahrungen?

Klar, aus dem Zusammenhang gerissen zitiert. Ich Voll-Nappel.

Du kannst mich ja in Deiner selbstherrlichen Henry'schen Art erleuchten und mir den Beitrag hier im Thema zeigen, der sich auf das von Dir genannte "Device zum Anzeigen von PM-Daten" bezieht. Und damit meine ich nicht Deinen eigenen, in dem Du als Erster und ohne Kontext das Wort "Tacho" in den Raum geblafft hast, nachdem Du selbst noch das Review zum eigentlichen Powermeter verlinkt und von Kurbeln geschrieben hast.
Henry sagt es geht hier um ebendiese "Devices", dann geht es hier darum. Ende. Selbst wenn er selbst vorher über Anderes schrieb, und selbst wenn nur er diese Devices ins Spiel gebracht hat.

Genauso aus dem Zusammenhang gerissen ist natürlich Deine Äußerung, dass Shimano außer einem Tacho nix Elektronisches im Programm hat. Da kann meine Frage nach der DI2 nur unpassend und Banane sein.
Schließlich hast Du schon geschrieben Shimano hat nix. Dann haben die auch nix zu haben. Und wenn sie doch was haben, ist das natürlich was ganz Anderes und widerspricht Deinem Sermon in kleinstem Fall. Alles Fake-News.


Oh man, Henry, Du machst Dir echt mal wieder alle Ehre und bleibst Dir treu...
 
Aber ich gelobe Besserung!

Nicht doch

Um mal wieder auf das Ursprungsthema zurückzukommen ...

Eine Schwachstelle des Powermeters ist mir heute bei der Frühlingsausfahrt aufgefallen - nachdem mir ob einer hektischen Schalterei die Kette vom Zahlkranz gesprungen ist - ist mir irgendwie der zum Powermeter gehörige Magnet vom Rahmen gefallen. Und so gab es für den Rest der Tour keine Trittfrequenz und keine Leistungsanzeige. Sehr unschön, mal sehen, ob da auch ein anders angebrachter Magnet möglich ist - nur angeklebt ist offenbar zu wenig.

Ersatzteile habe ich aktuell bei Bike Components gefunden - 3,95€
 
Magnet? Und ohne den nicht nur keine TF sondern auch keine Power-Anzeige? Das ist aber nicht mehr "Stand der Technik" ... die meisten Powermeter liefern doch die TF einfach mit, Magnet braucht da doch kein Mensch mehr ...
 
Shimano übt halt noch - in der nächsten Version wird alles noch viel besser.
Ich habe einfach einen kleinen Magnet aus dem Bestand an den Rahmen geklebt, jetzt geht wieder alles.
 
Das hat nix mit üben zu tun, sondern vermutlich mit einer bewussten Entscheidung - SRM übt ja auch nicht mehr und arbeitet mit Magnet. ;)

Prinzipiell braucht es für die Leistungsmessung zwingend auch die Trittfrequenz. Die lässt sich entweder per Magnet oder per Gyro-Sensor messen, und beides hat halt Vor- und Nachteile.
Bei Gyro spart man sich zwar den Magneten, hat aber in der Regel eine engere Grenze, was den gemessenen/angezeigten Bereich angeht. Der liegt meist zwischen 40 und 200UpM. Der Magnet misst dagegen auch eine Umdrehung pro Minute noch.

Kann man jetzt drüber streiten ob das wirklich relevant ist, genauer dürfte aber immer der Magnet sein.
 
Shimano übt halt noch - in der nächsten Version wird alles noch viel besser.

Sie sind zumindest lange genug im Geschäft um zu wissen dass sie in ein paar Jahren einen Nachfolger bringen werden, für den es greifbare Verbesserungs-Stichpunkte geben muss. Schließlich ist ihr Marktanteil so groß, dass die wichtigste Konkurrenz nicht in anderen Unternehmen sitzt sondern das weiterfahren von vorhandenen Rädern mit dem Vorgängermodell ist.
 
Hi, ich grabe den tweet mal aus. Wie sind den die bisherigen langzeit Erfahrungen. Es wäre interessant für mich, da ich mit dem Gedanken spiele mir den DA Powermeter zu kaufen.
 
Also bis auf den oben angesprochenen verloren Magneten habe ich keinerlei Probleme mit dem Powermeter. Kann ich also nur empfehlen. Die Batterie hält auch lange - ich lade bei jedem zweiten Schaltung aufladen den Powermeter mit - also 2-3000km. Es kam allerdings auch noch nie eine Meldung, dass die Batterie leer ist, hält vermutlich auch länger.
 
Also ich möchte wetten, dass Shimano noch nie ein Bundle Schaltung+Tacho vertrieben hat.
Wenn es das gab dann vom Verkäufer gebundled, aber nicht von Shimano.
Habe mal gerade die alten Grosshandelskataloge durchgesehen, seit 2010 (weiter zurück kann ich nicht) hat es sowas definitiv noch nicht gegeben!
Habe es jetzt zufällig gelesen.
Früher gab es mal von Shimano einen Tacho (Flightdeck, habe den Flightdeck 6502 2003 gekauft). Konnte auch die Gänge anzeigen und eine Betätigung war über die Schaltung durch kleine Taster möglich. Angeblich kann mann den SC-7900 Flight Deck Computer sogar noch bestellen (Auslaufmodell).
 
Zurück