• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace STI Hebel rechts

radjog62

Genussradler
Registriert
20 September 2006
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
337
Ort
Kirchheim unter Teck
Hallo,

ich habe einen 9 fach STI Dura Ace Schalthebel Flight Deck (rechts), der schlecht schaltet. Dh beim Wechseln auf das nächst kleinere Ritzel, löst er erst auf dem letzten Millimeter aus - oder auch nicht und ich muß nochmals "mit Schwung" den (kleinen) Schalthebel betätigen.
Das ist natürlich nicht schlimm, aber lästig. Mein Händler sagte mir: Brunox!
Hab' ich gemacht und es ging vorübergehend etwas besser. Aber jetzt hakelt es wieder.
Was tun?
Ich weiß einfach nicht, was den Vorgang verursacht. Ist das altes Fett oder Dreck (kann ich mir nicht vorstellen) oder ist da eine Sperrklinke lahm? Dementsprechend: Lösungsmittel (welches) oder ....?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben kann.

Danke im voraus.
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

Hast du auch mal deine Züge kontrolliert? denn wenn die nicht mitspielen kann das auch der Grund sein.

Mal den Bowdenzug raus, alle Hüllen kontrollieren auf Gammel, wenn ok dann Teflonfett mit Spritze reindrücken und Zug durchfädeln - etwas schmierige Aktion aber lohnt sich. Wenn Züge auszutauschen sind immer Shimano SIS nehmen, die funktionieren grundsolide.

Wenn die Züge dann komplett ok sind und abolut leicht und weich laufen müsste nochmal der Schalthebel dran glauben. Demontage, zerlegen. Im Inneren schaltet und waltet eine Zahnscheibe, die die Schritte der Schaltung produziert. Evtl ist die verbraucht. Am besten mal bei www-paul-lange.de nach dem entsprechenden Wartungs-Manual gucken, dann ist die De / Montage kein Problem.

Gruß
Torsten
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

Hallo Radjog62,

tut mir leid, aber ich habe nach den von dir geschilderten Symptomen eine eher schlechte Nachricht für dich, denn deine Schilderung bringt mich zu der Vermutung. daß dein rechter STI wegen Abnutzungserscheinungen bald vollständig aussetzt bzw. du recht bald zum Schalten mit dem kleinen Hebel den großen wirst festhalten müssen.

Zu diesem Problem gibt es hier im Forum und auch im Tourforum etliche Threads. Bis vor einem Jahr war ich der Meinung, ich könne (8fache und 9fache) Dura-Ace-STIs, die dieses Symptom aufweisen, reparieren (vier oder fünf DA-STIs hatte zu diesem Zeitpunkt erfolgreich repariert, doch mittlerweise bin ich an fünf weiteren DA-STIs gescheitert, was bedeutet, daß meine Reparaturstrategie nicht am Kern des Übels greift.

Generell scheint mir diese Art der Abnutzung eher beim ST-7700-C als beim ST-7700 aufzutreten. Sollte diese Vermutung zutreffen, dann könnte die Ursache in einer bei zunehmender Benutzung vermehrten Instabilität der Mechanik, verursacht durch die längere Achse, auf der im Vergleich zum ST-7700 zusätzlich der Flight-Deck-Potentiometer untergebracht ist, liegen.

Ich hoffe, ich bekomme das irgendwann heraus. Aber vorerst kann ich dir leider keine Lösung anbieten.

Viel Glück trotzdem,
Franz
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

[...] bzw. du recht bald zum Schalten mit dem kleinen Hebel den großen wirst festhalten müssen.[...]

genau das Problem habe ich seit heute bei meinen Ultegra 9-fach STI (ohne Flight-Deck, 8 Jahre alt, 14.000 km gelaufen).
Was tun? die Dinger sind ja sauteuer - gibt es ne Reperaturmöglichkeit? (Habe gerade die Züge komplett gewechselt, weil ich dachte, dass die zu versifft seien)

wenn nicht: lohnt sich der Kauf von DuraAce-STIs, die sind nicht extrem teurer. Sind die haltbarer?

lg und danke, martin
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

Bei Ultegra ist's ein bisserl besser, denn die gibt's häufiger, was es beispielsweise erlaubt, aus zwei defekten einem guten STI zu basteln. Außerdem sind 9fache Ultegra-STIs absolut baugleich mit 105-STIs und zumindest von der Mechanik her identisch mit Tiagra-STIs (die Außenform ist anders - dadurch kann man eine Tiagra-Schalteinheit nicht einfach auf einen Ultegra-Griffkörper setzen).

Welchen STI-Typ hast du genau? Ich vermute, du hast die erste 9fache Ultegra-STI-Vatiante mit der Bezeichnung ST-6500??? Das steht unter dem Griffgummi auf der jeweiligen Außenseite des Griffkörpers.

Viele Grüße,
Franz

P.S. 9fache Dura-Ace-STIs haben zwar eine andere Mechanik, sind aber meiner Meinung nach nicht unbedingt "haltbarer" als Ultegra, 105 oder Tiagra (jeweils 9fach).
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

@supasini: Schau auf die Rückseite der Schalteinheit (= Rückseite des großen Hebels), ob du da eine Kreuzschlitzschraube oder nur die Bohrung für diese Schraube siehst. Diese Schraube verbindet die Platte, an der der kleine Hebel samt eigentlicher Mechanik befestigt ist, mit dem großen Hebel.
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

ja, Schraube ist vorhanden!
und: auseinanderschrauben?

NEIN!!!

Wenn du einfach so losschraubst, bekommst du das Teil nie wieder zusammen.

Ich denke darüber nach, was du tun könntest, aber es ist problematisch eine Fernbeschreibung zum Zerlegen und Zusammenbauen zu geben. Außerdem ist es keine Garantie, daß der STI am Ende tatsächlich wieder funktioniert.
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

ist mir klar, ich verklag dich dann trotzdem! ;)

nee, ich habe zur Zeit so wie ich das sehe drei Möglichkeiten:

1. es gelingt mir, das Teil zu reparieren
2. ich kauf mir neue 9-fach Schalthebel (z.B. hier für 179 €)
3. ich rüste gleich auf 10fach um (Schalthebel, Kassette, Kette), kostet mich mit Ultegra Kassette und Schalthebeln und ner DuraAce-Kette vermutlich ca. 200 €) Nachteil: ich habe noch einige 9fach-Kassetten rumliegen)

Insofern werde ich 1. auf jeden Fall ausprobieren und bei Misserfolg auf 2. oder 3. ausweichen...
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

ist mir klar, ich verklag dich dann trotzdem! ;)

nee, ich habe zur Zeit so wie ich das sehe drei Möglichkeiten:

1. es gelingt mir, das Teil zu reparieren
2. ich kauf mir neue 9-fach Schalthebel (z.B. hier für 179 €)
3. ich rüste gleich auf 10fach um (Schalthebel, Kassette, Kette), kostet mich mit Ultegra Kassette und Schalthebeln und ner DuraAce-Kette vermutlich ca. 200 €) Nachteil: ich habe noch einige 9fach-Kassetten rumliegen)

Insofern werde ich 1. auf jeden Fall ausprobieren und bei Misserfolg auf 2. oder 3. ausweichen...

OK, wenn du magst, versuche ich aus der Ferne zu helfen. Aber fang' mit dem Zerlegen bitte erst an, wenn ich dir gesagt habe, wie, denn sonst haben wir eine undefinierten Zustang. OK?

Ich melde mich heute abend wieder, wenn ich einen solchen STI und das nötige Werkzeug vor mir liegen habe. Wenn du magst, kannst du deinen kaputten STI vom Fahrrad abbauen (komplett mit Griffkörper!).

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

super, danke!
allerdings bin ich heute abend nicht vor dem Rechner, "muss" mit meiner Family in den Simpsons-Film. Und jetzt geh ich erstmal radeln (MTB).
martin
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

Hallo,

ich habe einen 9 fach STI Dura Ace Schalthebel Flight Deck (rechts), der schlecht schaltet. Dh beim Wechseln auf das nächst kleinere Ritzel, löst er erst auf dem letzten Millimeter aus - oder auch nicht und ich muß nochmals "mit Schwung" den (kleinen) Schalthebel betätigen.
Das ist natürlich nicht schlimm, aber lästig. Mein Händler sagte mir: Brunox!
Hab' ich gemacht und es ging vorübergehend etwas besser. Aber jetzt hakelt es wieder.
Was tun?
Ich weiß einfach nicht, was den Vorgang verursacht. Ist das altes Fett oder Dreck (kann ich mir nicht vorstellen) oder ist da eine Sperrklinke lahm? Dementsprechend: Lösungsmittel (welches) oder ....?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben kann.

Danke im voraus.

Hallo
In der Bucht gibst doch einen der so ne Anschlagscheibe austauscht für nen Pauschalpreis.Das müsste doch eigentlich das Problem lösen?http://cgi.ebay.de/Ultegra-STI-9-fa...ryZ77610QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

Hallo
In der Bucht gibst doch einen der so ne Anschlagscheibe austauscht für nen Pauschalpreis.Das müsste doch eigentlich das Problem lösen?http://cgi.ebay.de/Ultegra-STI-9-fa...ryZ77610QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das kannst du natürlich machen, Martin, auch wenn der Fehler nicht in einer "Anschlagscheibe" begründet ist. Der Typ bei Ebay sagt mir zwar nichts, doch falls er OK ist, ist das wohl die einfachste Lösung. (Die Haltbarkeit seiner Lösung würde mich allerdings recht stark interessieren und außerdem wie er gegebenenfalls mit der Produkthaftung umgeht, wenn er die STI-Reparatur schon in der Weise anbietet.)

Bei Dura-Ace-STIs wäre ich in jedem Fall zurückhaltender, aber er bietet sie ja auch gar nicht an.
 
AW: Dura Ace STI Hebel rechts

mir ist die Sache etwas suspekt - würde lieber einen Selbstreperaturversuch unternehmen (ich bin auch notorisch neugierig, wie die Dinge funktionieren, die ich benutze...)

Bin also immer noch an einer Anleitung interessiert!
lg, martin
 
Zurück