• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

olivetti

Mitglied
Registriert
17 Juni 2008
Beiträge
42
Reaktionspunkte
18
Ort
Köln
Hallo,

habe folgendes Problem. Für mein altes Moser habe ich mir eine Dura Ace Kurbel FC 7410 gekauft. Nach Velobase ist hier Innenlagerlänge 103 mm nötig. Also flugs das passende Dura Ace BB7410 ITA-Patronenlager ersteigert.
Und das will nicht komplett in den Rahmen. nach einigen Gewindegängen ist da Schluß, obwohl ich auch ein gutes Shimanowerkzeug fürs Reindrehen benutze.
Das alte Innenlager war ein Konusinnenlager von Shimano aus der alten 105-er Serie, passend zur alten 1050-Serie-Kurbel. Dieses Lager hatte auf den Lagerhülsen einen bedeutend schmaleren Gewindegang als das neue Innenlager. Das Moser selbst ist von ca. 1988 und hat auch nur in der Breite relativ kurze Gewindegänge. Mehr Gewinde reinschneiden geht da auch nicht, da sich das Tretlager innen nach dem Ende der Gewindegänge leicht konvex vergrößert.

Kann ich mir das mit dem neuen Lager also abschminken oder was. Ich bin ratlos, aber Ihr seid es ja Gottseidank nie.

Sonnige Grüße,
Oliver
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

hast wahrscheinlich das falsche maß gekauft.
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

Wenn es nicht am Gewinde liegt, dann sieh´ doch mal in das Tretlagergehäuse rein, ob nicht die Schraube der Zugführung etwas zu lang ist und somit die Schale stoppt!?
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

@ fresh ginger: Das Kann doch nicht sein, welches Maß soll da falsch sein? Der Rahmen ist von Moser, altes Lager war 36X24, also ITA, neues Lager ist auch 36x24.

@pacificline: Nein, das ist es leider auch nicht. Hätte ich beim Säubern des Tretlagergehäuses auch gemerkt, außerdem habe ich bgerade noch einmal nachgeguckt. Die neue Hülse links bzw. der lagerkörper rechts lassen sich anfanfs eindrehhen, dann wird es immer schwergängiger und dann geht gar nichts mehr.

Irgendwer eine andere Idee ?
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

naja.. gewinde richtig sauber? manchmal gibts ja auch nur kurz widerstand und dann flutscht es weiter
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

bei mir war der umgekehrte Fall, altes Lager (shimano bb6400 36x24) ging sehr schwer rein und raus und das neue drehte sich ohne mühe (patonenlager). Gewinde waren völlig io...
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

Mit WD 40 heute morgen geflutet und dann gereinigt ohne Ende. Das mit den kurzen Gewindegängen kann es ja eigentlich auch nicht sein, oder. Schön wäre ja ein falsches Maß, aber das ist es definitiv nicht. ITA ist doch gleich ITA. Der Rahen hat kein BSA-Tretlager, ganz sicher, ich habe beim Ausbau des alten Lagers extra darauf geachtet, wäre ja ein doofer Faux-Pas.

Any ideas? Kommt, ich glaub an Euch. Ihr seid meine Wissenshelden. Vielen Dank schon mal für eure bisherigen Vorschläge. Aber das wars leider nicht.

Gruß,
Oliver
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

gehen den beide seiten nicht rein?
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

Richtig viel Fett auf die Gewindegänge.
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

mcs, wenn ich deine Antwort lese, denke ich ja, da hilft also nur rohe Gewalt. Aber ich mag auch mein Fahrrad und gerade bei Gewindegängen kommt mir rohe Gewalt spanisch vor. Man wird da schon schnell wahrnehmungsgestört, guckt auf das alte Lager, aha, da steht 36x24, guckt auf das neue Lager, da steht auch 36x24, dann guckt man wieder auf das alte Lager...

Was auch gegen eine Gewaltanwendung spricht, ist außer moralischen Prinzipien gegenüber meinem lieben Italorenner, dass die Hülse noch sehr weit raussteht, da müsste ich laaange Gewalt anwenden.:)

Gruß,
Oliver
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

mcs, wenn ich deine Antwort lese, denke ich ja, da hilft also nur rohe Gewalt. Aber ich mag auch mein Fahrrad und gerade bei Gewindegängen kommt mir rohe Gewalt spanisch vor. Man wird da schon schnell wahrnehmungsgestört, guckt auf das alte Lager, aha, da steht 36x24, guckt auf das neue Lager, da steht auch 36x24, dann guckt man wieder auf das alte Lager...

Was auch gegen eine Gewaltanwendung spricht, ist außer moralischen Prinzipien gegenüber meinem lieben Italorenner, dass die Hülse noch sehr weit raussteht, da müsste ich laaange Gewalt anwenden.:)

Gruß,
Oliver

also geht nur die Hülse nicht rein????
dann kann es sein das die Hülse nicht richtig über die Patrone geht!

hatte auch richtig angst als das alte lager so schwer raus ging!!
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

So, bestärkt durch eure Unterstützung, dass hier kein Kompatibilitätsproblem vorliegt, habe ich noch einmal einen Versuch mit ganz viel Fett gestartet. Resultat. Die rechte Seite, also das Lager verbunden mit Hülse, ist drin und mein Handgelenk tut weh. Die linke Hülse habe ich aber nicht ganz herein bekommen. Da fahre ich morgen eine 1/2 -Zoll-Knarre kombiniert mit dem Lagerwerkzeug auf. Aber schon heftig, wie schwer das ging, die linke Hülse lass ich dann für immer drin.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Oliver
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

Ich hab an meinem 1996er Zaskar auch mal so Probleme gehabt, das alte Lager wollte nicht raus.
Der längste Schlüssel den ich hatte war der 1/2 " Dremo, den hatte ich auf Max (200Nm) gestellt und beim Rausdrehen (Nuss mit Schraubzwinge gesichert) knackte er.

Hat also über 200Nm gebraucht um das Lager raus zu drehen, das war noch minuten Später heiß und es roch nach heißem Fett.

Die Lager die ich danach rein gedreht habe gingen auch recht schwer rein und ohne ordentliche Nuss und sicherung durch Schraubzwinge gehts auch nicht.

Dafür wird nichts locker oder Knackt.

Also ordentlich Fett drauf, vorher richtig sauber machen und gutes Werkzeug verwenden.

Evtl kann ja dein Händler das ITA nachschneiden.

Cu Danni und viel Erfolg.
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

So, bestärkt durch eure Unterstützung, dass hier kein Kompatibilitätsproblem vorliegt, habe ich noch einmal einen Versuch mit ganz viel Fett gestartet. Resultat. Die rechte Seite, also das Lager verbunden mit Hülse, ist drin und mein Handgelenk tut weh. Die linke Hülse habe ich aber nicht ganz herein bekommen. Da fahre ich morgen eine 1/2 -Zoll-Knarre kombiniert mit dem Lagerwerkzeug auf. Aber schon heftig, wie schwer das ging, die linke Hülse lass ich dann für immer drin.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Oliver


Ich würde diesen Vorgang nun 2-3x wiederholen(also rein und raus und immer mit viel Fett) und die linke Hülse nicht mit zusätzlicher Gewalt reinschrauben. Miss erstmal die Länge des Gewindes im Tretlager und die der Lagerschale, bevor Du irgendwas platt drehst. An ein paar Rädern die ich zusammenschraubte, konnte ich die linke Schale, eben nach Umstellung von Konus-auf Patrone, auch nicht ganz reindrehen.
Das Fett schmiert nicht nur, sondern kühlt auch während der Verschraubung, also immer mit Fett, damit die Reibungsflächen glitschen. Wie Beim GV, zu trocken geht gar nicht:D
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

...Das Moser selbst ist von ca. 1988 und hat auch nur in der Breite relativ kurze Gewindegänge. Mehr Gewinde reinschneiden geht da auch nicht, da sich das Tretlager innen nach dem Ende der Gewindegänge leicht konvex vergrößert....

in dem fall isses doch völlig egal. da passiert doch nix. wenn sich dein tretlagegehäuse nach auslauf des gewindes im durchmesser vergrössert, dann läuft doch das schraubengewinde der lager/schalen ins freie, wenn die länger sind.
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

Moin,

ich würde den Rahmen dann doch nochmal zum Radladen bringen und das Gewinde nachschneiden lassen...

Wie heißt das doch so schön in einem Brösel-Comic: " ...und ich saach noch, Wernäär... " ... ;) Ich meine, daß sich Deine Italienerin etwas zugeköpft gibt, wenn sie mit Shimano penteriert werden soll, wer will es ihr verdenken... :p :duck: :D ;)

nachgeschnittene Grüße

Martin

P.S. Ging bzw. geht denn das 105er Lager locker rein und raus, oder mußt bei dem alten Lager auch schon mit Nachdruck arbeiten?
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

P.S. Ging bzw. geht denn das 105er Lager locker rein und raus, oder mußt bei dem alten Lager auch schon mit Nachdruck arbeiten?

Das ging wohl locker, also wozu die Italienerin mit Schneidezeugs penetrieren:eek:



"Ohauahauaha! Weeerneer, nach fest kommt ab:aufreg:"

"Jo Meister ich pass´auf!"

Knack!:D
 
AW: dura ace innenlager mag nicht in den rahmen

Ich wäre auch für einen Besuch in der guten Werkstatt und nachschneiden.
 
Zurück