• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

toto789

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2008
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wer kann mir eine gute, druckstabile, preiswerte Luftpumpe bis 10/11 bar (Hand- oder Stand-) mit Monometer empfehlen.

Meine letzten beiden sind bei ca. 8 - 9 bar verreckt. Billigware Baumarkt: (Mein Fehler, die Skala des Manometers geht bis ins Unendliche, kleingedruckt steht aber, jedoch nur bis 8 bar = Ende)

Ach, bei ebay sind die Angebote auch sehr optimistisch, was den Druck angeht.


Grüße
 

Anzeige

Re: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?


18318.jpg
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Den Rennkompressor habe ich auch.

Da Du nach Stand- ODER Handpumpe gefragt hast:

Es gibt auch Pumpen, die man am Rad mitnehmen kann.
Den Komfort einer großen Pumpe bieten die naturgemäß nicht, schon wegen dem kleineren Volumen mußt Du mehr pumpen....
Ich habe für Radreisen die Topeak Mountain Morph.
Das ist quasi eine Standpumpe im Miniformat.
Die habe ich sogar einige Jahre STATT einer Standpumpe benutzt, man kann also wirklich Reifen damit aufpumpen. 9,5 bar bekomme ich damit rein.

Der Pumpenkopf ist sogar besser als das Ding, was mein Rennkompressor damals dran hatte (Kopf ist glaube ich beim Rennkompressor inzwischen geändert?!?). Beides bezogen auf Presta-Ventil.

Der Nachfolger hat jetzt ein Manometer mit dran (Turbo Morph heißt der jetzt).
http://www.topeak.de/products/pump_011.html

Mit der Mini-Morph wäre ich etwas vorsichtig, der kurze Schlauch dürfte es schwieriger machen, das VR aufzupumpen, da ist vermutlich immer der Lenker im Weg (wenn Du einmal mit einer Morph gepumpt hast, weißt Du was ich meine.....)

Nachteil: Das ist kein Leichtbauteil und zierlich ist anders.....
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Ich habe den SKS-Rennkompressor seit 1986 !!!! :eek:

...und der funktioniert immer noch wie am ersten Tag.
Ab und zu einen neuen Gummi in den Pumpenkopf (ca. 50 Cent)
und gut is..

Meine Empfehlung. :daumen:
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Die SKS Airbase Pro kann ich uneingeschränkt empfehlen
2391254055.jpg


Gegenüber dem Rennkompressor hat sie den Vorteil, dass das Manometer oben angebracht ist und somit die Lesbarkeit erhöht.
Die Zuverlässigkeit ist mit dem Rennkompressor gleichzusetzen.
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Danke für eure Empfehlungen.

Anscheinend ist der Rennkompressor (16 bar, richtig?)das Ding.
Aber über 40 Ocken ? Günstig???
OK, Qualität kostet.

Gibt es Alternativen?
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Die SKS Airbase Pro kann ich uneingeschränkt empfehlen
2391254055.jpg


Gegenüber dem Rennkompressor hat sie den Vorteil, dass das Manometer oben angebracht ist und somit die Lesbarkeit erhöht.
Die Zuverlässigkeit ist mit dem Rennkompressor gleichzusetzen.

Danke für die Empfehlung.

Geht bis wiewiel bar, kostet ca. ?
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

rennkompressor ist immer noch ungeschlagen,
sowohl im preis, als auch in dem, was geboten wird.

fraglich, ob man dafür ne alternative braucht.
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Moin,

bei den gewünschten Drücken ist der Rennkompressor sozusagen "alternativlos". Der wird einem zwar nicht gerade hinterhergeworfen, aber für das Geld jübbet nüscht besseres. Das gute Stück ist im besten und ursprünglichen Sinne preiswert... :cool:

komprimierte Grüße

Martin
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Du schreibst selbst, dass Deine beiden Letzten "verreckt" sind.
Ich besitze meinen sks-Rennkompressor ebenfalls seit 1986.

Nachfolgekosten: drei Pumpengummis und ein Pumpenkopf eines Fremdanbieters. (zusammen ca. DM 10.--)
Das macht s. s. DM 59,-- in 23 Jahren.
Lass uns sagen EUR 1,30 pro Jahr.

Wer liegt jetzt günstiger? Du oder ich?

Wer billig kauft, der kauft mindestens zwei Mal!
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Hallo,
sehr interessanter Thread hier. Wenn man so hohe Drücke benötigt, scheint tatsächlich kein Weg am Rennkompressor vorbeizugehen.

Ich würde nochmal gerne wissen, ob es nicht noch vernünftige Handpumpen mit Manometer gibt (die nicht so ganz fummelig sind, und die auch nicht unbedingt bis 11 bar gehen müssen - 8 bar reicht).

Gruß,
stylerix
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Hallo,
sehr interessanter Thread hier. Wenn man so hohe Drücke benötigt, scheint tatsächlich kein Weg am Rennkompressor vorbeizugehen.

Ich würde nochmal gerne wissen, ob es nicht noch vernünftige Handpumpen mit Manometer gibt (die nicht so ganz fummelig sind, und die auch nicht unbedingt bis 11 bar gehen müssen - 8 bar reicht).

Gruß,
stylerix

Hallo,

als reine Standpumpe habe ich mir zwischenzeitlich den Rennkommpressor gekauft. Top Ware, super Teil, sehr empfehlenswert. Danke für die Empfehlung.

Als Kombi Stand-/Handpumpe gibt es von TOPEAK, wie ChrisH weiter oben beschrieben hat, den Turbo Morph bis 12 bar mit Manometer, ~ 40 EUR.

Als reine Handpumpe gibt es von TOPEAK den Pocket Rocket MasterBlaster ~ 16 - 20 EUR. Soll bis 12 bar gehen, allerdings ohne Manometer. Kann jemand von euch seine Erfahrungen mit dieser Handpumpe mitteilen?

Gruß toto789
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

.....
Ich würde nochmal gerne wissen, ob es nicht noch vernünftige Handpumpen mit Manometer gibt (die nicht so ganz fummelig sind, und die auch nicht unbedingt bis 11 bar gehen müssen - 8 bar reicht).

Gruß,
stylerix

Also ich habe die hier http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&a=product&i=1260250000

Ziemlich zierlich, passt gut an den Rahmen (und farblich zu meinem Rad) und hat ein Manometer. Über den Einsatz im Ernstfall kann ich nichts berichten, da ich die Pumpe bis jetzt noch nicht gebraucht habe :aetsch:. Als ich letztes Jahr tatsächlich mal einen Platten hatte, lag die Pumpe zu Hause in der Garage :confused:, ist nach dem Rad putzen irgendwie vergessen worden. Aber wozu fährt man in der Gruppe :dope:

Aber als das Ding neu war, wollte ich schon wissen, was ich mir da gekauft habe. Habe zu Hause, also quasi unter optimalen Bedingungen, mal einen Reifen platt gemacht und gepumpt, und gepumpt, und gepumpt, gepumpt, gepumpt............. Aufgrund der recht kurzen Baulänge pumpt man sich den Wolf, aber ehrlich. Habe auch irgendwann aufgehört und meine Standpumpe drangehangen, da wer der Reifen bei ca. 5,5bar :confused: Also eigentlich zuwenig, aber ausreichend um mal ausnahmsweise nach Hause zu radeln. Vom Gefühl her denke ich, dass die Pumpe auch noch 2bar weiter gemacht hätte. Aber ich eben nicht :cool:. Also für unterwegs als Notlösung o.k. - wenn man alleine fährt oder tolerante Mitfahrer hat, die auch mal gerne 20min Päuschen machen, während man selber sich den Wolf pumpt, und pumpt, und pumptundpumpt...........


Newbie-Biker
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Als Pumpe für Unterwegs nehm ich die SKS Wese XL, zwar kein Manometer, aber pumpt zuverlässig und relativ leicht (schmaler Kolben) hohe Drücke.


Bei der Wese haben aber schon etliche das zeitliche gesegnet.
Mal richtig ordentlich mit Bumms pumpen dann gibt es einen lauten Knall und Kopf und Kolben haben sich getrennt.

Zudem ist die Wese mit ihrem flachen Pumpenkopf für einige Ventile ungeeignet. Entweder steckt das Ventil nicht richtig drin so das Luft entweicht oder man kommt mit dem Stößel des Ventils auf den Boden des Pumpenkopfs und der Schlauch pumpt quasi die Pumpe auf.

Ich bin von der Wese über diese Topeak Pumpe

1. http://www.topeak.de/products/pump_085d.html


bei dieser Topeak Pumpe gelandet

2. http://www.topeak.de/products/pump_007.html


Die 1. Topeak Pumpe pumpt bei mir bis knapp 6 Bar sicher allerdings mit sehr vielen Hüben. Das reicht dann um nach Hause zu kommen.
Dafür passt sie gänzlich in kleine Trikottaschen und in mittlere Satteltaschen.

Die 2. Topeak Pumpe verlangt spürbar weniger Hübe und bringt problemlos 8 Bar (mehr habe ich noch nicht probiert). Zudem ist sie besser zu bedienen als das teils echt fummlige erste Modell. An Rahmen mit den mitgelieferten Halter fällt sie kaum auf. Der Pumpenkopf wird bisher sicher von dem Gummiproppen selbst am Crosser vor Dreck bewahrt.
Die ist bisher mein Favorit.
 
AW: Druckstabile, günstige Luftpumpe ?

Anscheinend ist der Rennkompressor (16 bar, richtig?)das Ding.
Aber über 40 Ocken ? Günstig???
OK, Qualität kostet.
Gibt es Alternativen?

Das ist ein Thema, bei dem noch mehr als an anderen Punkten zählt: Wer billig kauft, kauft 2 mal! ;)

Nach einigen Experimenten mit billigeren Standpumpen habe ich mir mitte der 90er irgendwann auch den Rennkompressor geleistet. und er pumpt und pumpt und pumpt... Vorher bin ich vor jedem Training zum Händler gefahren und hab mir seinen Rennkompressor ausgeliehen! :aetsch:

Als Unterwegs-Pumpe habe ich ganz Old-Scool und fürchterlich Out eine SKS-Rahmenpumpe (Ja so richtig zum "Zwischen-die-Rohre-klemmen") mit "Sicherungsbefestigung" mit Gummis. Mit der schaft man locker und ohne große Quälerei 8 bar. Und die Pause ist schön kurz, weil man nicht so viel pumpen muss! ;)
 
Zurück