• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dropbar - Bremshebel "verarzten" Cover / Lever Sleeves oder Baumwoll (Ver -)+ Band

manuelschafer

Aktives Mitglied
Registriert
16 Juli 2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
48
Hi,
Möchte mich sehr gerne mal bei Euch allen umhören wer solche Verhüterli im Einsatz hat und dazu auch Bezugsquellen nennen kann.

SOLLTE ICH HIER TOTAL FALSCH SEIN SAGT MIR MAL IN WELCHEM FORUMSBEREICH DAS HIER AM BESTEN ANGESIEDELT WÄRE!

Ich suche etwas flexibleres Material was auch och auch verschiedene Formen von Leverblades aufges/zogen werden kann ( :D beinahe unkorrigierter Tippfehler, SP..ass muss sein), um meine im Einsatz befindlichen Cockpits bzw seltene schöne Hebel auch gut zu schützen :)

Im Forum hab ich schon rauf und runter gesucht und under Suchbegriffen meiner Kenntnis nichts zielführendes gefunden.
Früher gab es auf eBay mal ein enormes Sortiment von den Dingern, nur hab ich damals leider nichts gebunkert ;)


Ein Bild hatte ich noch gespeichert, aber hübsch sind die Teile irgendwie auch nicht..
Gab es für RR-Hebel auch Neopren/Schaum ?
1707393267238.png


Von somwas wollte ich eigentlich auch absehen hehe,
1707393442409.png


Spass beiseite, als modernes Material hab ich nur sowas finden können,
eigenlich auch am Ziel vorbei..
1707393528032.png
1707394004399.png

Miles Wide Sticky Fingers 2.0 Brake Lever Covers​

1707393834621.png

1707394026107.png


Weils es aber im Mtb Bereich moderne Entwicklungen gibt die auch Performance orientiert ausschauen wollte ich mich bei Euch im Schwarmwissen mal umhören
1707393705738.png

1707393738684.png

DANKE
1000 Grüßle
M

PS
DIE DINGER SOLLEN VOR VERKRATZEN SCHÜTZEN & IM NASSKALTEN DIE FINGER
 

Anzeige

Re: Dropbar - Bremshebel "verarzten" Cover / Lever Sleeves oder Baumwoll (Ver -)+ Band
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bonanzero

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Danke schon mal,
Hatte allerdings hier im vintage Rennrad Forum angefragt weil ich etwas im Alt-Material-Look für classische Rennrad-Brems-Hebel suche,..

die 3 Links waren jetzt alle aus dem 90s MTB-Bereich..

Ob es nun moderner oder total vintage sei,.. jedenfalls soll es für schöne "retro levers" taugen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau,
so etwas in blau (wie oben als erstes erwähnt)

..gab mal diverse Teile im Ebay, mittlerweile nichts mehr zu finden..
Schön wäre anders, aber die Form stimmt da schonmal gut!

Eine Mischung zwischen Nässe-/Kälteschutz und weiterhin gutem Grip ohne durch dicken Schaumstoff zu greifen wäre doch optimal wenn man so überlegt. Hat es da nie etwas Pffiffiges gegeben und eben nur das ganz alte ausgehärtete Zeugs bis heute ...?

Man könnte ja auch selber wickeln, aber was würde man da "klassischerweise" als Ganzjahresfahrer zur Hand nehmen ?
.. Lenkerband, Schrumpfschlauch (es soll ja auch bei Bedarf/Weiterverkauf der Hebel oder des Rades wieder gut entfernbar sein) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde gerne etwas Velosames-Eroica-Flair miteinfliessen lassen und brauche dafür Inspiration in Form von Bildern, ... ;)

Bei Riv & Bluelug werden ja "immer" seltener die Dropbars gepimpt als vorherrschend meist Backsweep-Flatbars.

Teilt ein Jeder gerne etwas Kreativität und Klassik Momentum in der Runde, falls wer mag !
 
Ja macht n guten Eindruck,.. muss man mal probieren ob das mit Baumwollband auch noch gut ginge..
edit, so den Look hab ich gesucht...
DSCF0425.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jein,
aber irgendwie überraschend wie wenig folks mit Gummierung unterwegs sind, hat ja schliesslich gleich doppelt Nutzen oder 3fach, wobei letzter Punkt wohl eher Stylabzug für die meisten bedeutet.

Cool auch nochmal zu sehen wie bei Mafac so damals ausgeliefert wurde !
 
Man könnte ja auch selber wickeln, aber was würde man da "klassischerweise" als Ganzjahresfahrer zur Hand nehmen ?
.. Lenkerband, Schrumpfschlauch (es soll ja auch bei Bedarf/Weiterverkauf der Hebel oder des Rades wieder gut entfernbar sein) ?
Das würde in den 50/60er ja gern gemacht. Mit Baumwoll-LB z.B. Dafür würde ich u.U. sogar ein paar Stylepunkte extra geben ;-)

aber irgendwie überraschend wie wenig folks mit Gummierung unterwegs sind, hat ja schliesslich gleich doppelt Nutzen oder 3fach, wobei letzter Punkt wohl eher Stylabzug für die meisten bedeutet.
Bei den hübschen Mafacs (@Nimmerklug , du Snob) dürfte das sich auch deshalb nicht durchgesetzt haben, weil die schon ohne Gummi einen mächtigen Reach haben. Ich find den Nutzen auch sonst nicht sooo riesig. Zu kalt für nackte Hebel, zu warm für Handschuhe?! Ich habe die Hände doch immer nur kurz an den Hebeln.
Grip, na ja ?!
 
Zurück