orpheus123
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 November 2010
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe während meiner Semesterferien im Sommer 2011 ca. 3-4 Wochen Zeit Urlaub zu machen. Ich bin nun auf die Idee gekommen, mit dem Rennrad an einem Standort in Frankreich (evtl. Paris) oder auch von zu Hause aus zu starten. Als Ziel habe ich Madrid ausgewählt. Nun stellen sich aber noch einige Fragen.
Eine davon erhoffe ich mir hier klären zu können. Ist es möglich, Gepäck für 3-4 Wochen mitzunehmen, wenn man nicht vor hat in einem Hotel zu schlafen? Das bedeutet ich habe ein Zelt usw. dabei. Ich habe schon eine Wandertour unternommen und war dort mit ca. 15 kg bepackt. Ich könnte dies evtl auf 12-13 kg reduzieren. Des weiteren wiege ich persönlich 75 kg. Das Rennrad ist nicht unbedingt das modernste Gefährt auf dem Markt. Es ist bereits 4 Jahre alt, ist aber noch einwandfrei einsetzbar.
Ich habe nun von verschiedenen Möglichkeiten des Gepäcktransports gelesen.
Eine davon war ein Fahhradanhänger. Gefällt mir persönlich eher nicht, da ich mir durch diesen Anhänger eine Einschränkung im Fahrspaß vorstellen kann. Außerdem erhöht er das Gesamtgewicht und ist ziemlich teuer (ca. 200 Euro).
Es soll auch diverse Radtaschen geben. Diese Möglichkeit erscheint mir sehr sinnvoll. Ich könnte die Radtaschen dann zur Unterbringung der Kleidung und wichtigen Utensilien nutzen, das Zelt könnte ich dann auf den Gepäckträger (es müsste doch eine solche Vorrichtung geben?) befestigen.
Mir kam noch die Idee den Trekkingrucksack (65+20 Liter) zu nutzen. Ich würde dann mit dem Rennrad fahren und mein Gepäck auf dem Rücken haben.
Mein Frage die ich nun hier stellen will:
Für welche Art der genannten Gepäcktransportmöglichkeiten würdet ihr euch entscheiden?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die sinnvoller für mein Vorhaben sind?
vielen dank im voraus
orpheus123
ich habe während meiner Semesterferien im Sommer 2011 ca. 3-4 Wochen Zeit Urlaub zu machen. Ich bin nun auf die Idee gekommen, mit dem Rennrad an einem Standort in Frankreich (evtl. Paris) oder auch von zu Hause aus zu starten. Als Ziel habe ich Madrid ausgewählt. Nun stellen sich aber noch einige Fragen.
Eine davon erhoffe ich mir hier klären zu können. Ist es möglich, Gepäck für 3-4 Wochen mitzunehmen, wenn man nicht vor hat in einem Hotel zu schlafen? Das bedeutet ich habe ein Zelt usw. dabei. Ich habe schon eine Wandertour unternommen und war dort mit ca. 15 kg bepackt. Ich könnte dies evtl auf 12-13 kg reduzieren. Des weiteren wiege ich persönlich 75 kg. Das Rennrad ist nicht unbedingt das modernste Gefährt auf dem Markt. Es ist bereits 4 Jahre alt, ist aber noch einwandfrei einsetzbar.
Ich habe nun von verschiedenen Möglichkeiten des Gepäcktransports gelesen.
Eine davon war ein Fahhradanhänger. Gefällt mir persönlich eher nicht, da ich mir durch diesen Anhänger eine Einschränkung im Fahrspaß vorstellen kann. Außerdem erhöht er das Gesamtgewicht und ist ziemlich teuer (ca. 200 Euro).
Es soll auch diverse Radtaschen geben. Diese Möglichkeit erscheint mir sehr sinnvoll. Ich könnte die Radtaschen dann zur Unterbringung der Kleidung und wichtigen Utensilien nutzen, das Zelt könnte ich dann auf den Gepäckträger (es müsste doch eine solche Vorrichtung geben?) befestigen.
Mir kam noch die Idee den Trekkingrucksack (65+20 Liter) zu nutzen. Ich würde dann mit dem Rennrad fahren und mein Gepäck auf dem Rücken haben.
Mein Frage die ich nun hier stellen will:
Für welche Art der genannten Gepäcktransportmöglichkeiten würdet ihr euch entscheiden?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die sinnvoller für mein Vorhaben sind?
vielen dank im voraus
orpheus123