• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dreifach Victory Kurbel

ideum

Mitglied
Registriert
13 Juli 2011
Beiträge
133
Reaktionspunkte
25
Ort
Wien
Ich bitte um Hilfe bei der Nachvollziehung folgender Anleitung aus dem Netz:

Zitat: Although Campy did not offer either crank in a triple, there are inventive owners who, armed with an extra set of chainring spacers, would mount a 35 or 36 on the inside of the small chainring, then a 43 in the small ring position (creating a middle ring), with a 50 or larger outside ring. Voila', triple Victory crank.

Wie mach ich das? Was für Teile brauche ich. Ich habe ja eine Victory Kurbel am Flohmarkt erstanden wie berichtet, die Kettenräder haben 53 und 42 Zähne respektive.

Vielen Dank für die Unterstützung!
 
AW: Dreifach Victory Kurbel

Üblicherweise werden da in den Kurbelsternarmen Bohrungen mit Gewinde angebracht und innen das dritte Kettenblatt, mittels langer KB-Schrauben und Distanzhülsen, drangeschraubt. Geht halt richtig maßhaltig nur wenn man eine Maschinenbau-oder Werkzeugmacher-Werkstatt o.ä. zur Verfügung hat. Drehbank wäre wohl hilfreich. Aber das kann ein Werkzeugmacher/Maschinenbauer beser erklären.
Von der Super Record Triple gibt es diesen Umbau auch, sowohl ab Werk, als auch selber gemacht. Den Unterschied erkennt man an den Rillen in den Armen, bei den umgebauten Versionen geht die Bohrung durch die Rille, bei den originalen hört die Riulle vor der Bohrung auf.
Kann sein dass es bei der Victory langt längere KB-Schrauben und die Distanzringe zu besorgen.
 
AW: Dreifach Victory Kurbel

Kann sein dass es bei der Victory langt längere KB-Schrauben und die Distanzringe zu besorgen.

War wohl so gemeint: 3 KBs mit jeweils 116mm Lochkreis.
 

Anhänge

  • n18_40.jpg
    n18_40.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 75
AW: Dreifach Victory Kurbel

Vorab eine Entschuldigung, die Frage gehört in den Thread für Bastelfragen.
Darf gerne dort hin gestellt werden.

Vielen Dank für die Auskunft. Wenn jemand einen spezialisierten Handwerker kennt, der solche Arbeiten übernimmt. Bin ich für einen Hinweis sehr dankbar.
 
AW: Dreifach Victory Kurbel

War wohl so gemeint: 3 KBs mit jeweils 116mm Lochkreis.

Jupp,

so würde ich das auch sehen... ;)

Bei Victory wird nix gebohrt, dafür ist der Lochkreis ja schon von Hause aus klein genug. Ein 35 Kettenblatt zu bekommen wird wohl allerdings fast schwieriger sein, als die Kettenblattarme maßhaltig zu durchbohren (für Fremdkettenblätter sub 35), auch wenn dies so gesehen "Unsinn" ist... :mex:

kompaktkurblige Grüße

Martin
 
AW: Dreifach Victory Kurbel

Sehr gut, ich muß nicht bohren (lassen).

Aber es ist übersetzungstechnisch ein Unsinn?

Jupp,

so würde ich das auch sehen... ;)

Bei Victory wird nix gebohrt, dafür ist der Lochkreis ja schon von Hause aus klein genug. Ein 35 Kettenblatt zu bekommen wird wohl allerdings fast schwieriger sein, als die Kettenblattarme maßhaltig zu durchbohren (für Fremdkettenblätter sub 35), auch wenn dies so gesehen "Unsinn" ist... :mex:

kompaktkurblige Grüße

Martin
 
AW: Dreifach Victory Kurbel

Handwerker? Metallbaufirma in deiner Nähe ...

Entsprechende KBs gibt es z.B. von Gebhardt, jedenfalls werden sie auf deren Website aufgeführt.


Edit:

Ein Ritzelrechner zeigt dir den Sinn/Unsinn der Übersetzungen.
Bei der Aktion solltest du die Kapazität des Schaltwerks beachten.
 
AW: Dreifach Victory Kurbel

116er Lochkreis gibt es wohl auch bei Miche (Kurbel Miche Kid). Kennt jemand eine aktuelle Lieferquelle für solche KB?
Danke und Gruß aus Franken
 
Zurück