• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drehmomente

goverc

Neuer Benutzer
Registriert
18 Februar 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Wo finde ich die drehmoment angaben für Tretlager, Vorbau, Lenker, Bremsen, Carbon Gabel und Carbon Sattelstüze.
Danke :)
 
AW: Drehmomente

hallo,

zumindest bei shimano stehts in den bedienungsanleitungen die man sich auch online ziehen kann.

kannst aber auch mal bei paul-lange.de nachschauen.

denke das auch renomierte marken wie campagnolo oder fsa die drehmomente in ihrem download-archiv haben.
 
AW: Drehmomente

Entweder in der Bedienungsanleitung, wie der Vorredner schon angemerkt hat. Ab und an steht's aber auch auf den Teilen drauf. Zumindest auf dem Vorbau meines Rades.
 
AW: Drehmomente

Morgen,

hier die allgemeinen Drehmomentempfehlungen des ADFC:

Richtwerte für Anzugsmomente [Nm]
Beschreibung Nm typ. Werkzeug
Tretlager Cartridge 50 - 70 Spezialwerkzeug
Tretlager Konus 60 - 70 SW 36, 40
Kurbel schraube 35 - 50 8 Innensechskant o. Spezialnuss SW 14, 15
Kettenblattschraube 6 - 11 6 Innensechskant
Pedalachse 35 - 40 6 mm Innensechskant o. SW 13
Schuhplatten (SPD, an Schuh) 5 - 8 4 Innensechskant
Umwerfer - Befestigungsschelle 5 - 7 5 Innensechskant
Umwerfer - Lötsockel 7 5 Innensechskant
Umwerfer - Zugklemmung 5 - 7 5 Innensechskant
Schaltwerk - Befestigungsbolzen 8 - 10 5 Innensechskant
Schaltwerk - Zugklemmung 4 - 7 5 Innensechskant
Schaltwerk - Schaltröllchen 3 - 4 5 Innensechskant
Freilauf - Freilaufkörper 35 - 50
Freilauf - Kassette (Verschlussring HG) 30 - 50 Spezialwerkzeug
Nabe - Konus-Kontermutter 10 - 25 SW 13, 14
Nabe - Achsmutter 20 - 40 SW 15
Nabe - Schnellspannhebel 9 - 12 Hebel
Steuersatz - Kontermutter 34 SW 32, 36, 40
Vorbau - Klemmschraube Konus 20 - 30 6 Innensechskant
Vorbau - A-Head-Kralle
Vorbau - A-Head-Klemmung 17 - 20
Vorbau - Lenkerklemmung 11 - 30
Bar-Ends 15 - 17 ?
Schaltbremshebel - Schelle 2.5 - 3 Kreuzschlitz
Schaltbremshebel - Schelle 6 - 8 Innensechskant
Schalthebel - Drehgriff 1.5 3 Innensechskant?
Schalthebel - Daumenschalter 2.5 3 Innensechskant?
Bremshebel - Schelle 2.5 - 3 Kreuzschlitz
Bremshebel - Schelle 6 - 8 4 Innensechskant
Bremshebel - Rahmen (Unterrohr) 5 - 7 4 Innensechskant
Bremszug - Gegenhalter 6 - 8 4 Innensechskant
Seitenzugbremse - Bremskörper 8 - 10 5 Innensechskant, SW10, 12, 13
Seitenzugbremse - Zugklemmung 5 - 8 5 Innensechskant?
Seitenzugbremse - Bremsschuh 5 - 9 SW 10?
Cantileverbremse - Sockel 5 - 7 5 Innensechskant?
Cantileverbremse - Zugklemmung 6 - 9 5 Innensechskant?
Cantileverbremse - Bremsschuh 8 - 9 SW 10?
Cantileverbremse - Belagsfixierung 1 - 2 Kreuzschlitz 0
V-Brake - Sockel 5 - 7 5 Innensechskant
V-Brake - Zugklemmung 6 - 8 5 Innensechskant
V-Brake - Bremsschuh 6 - 8 5 Innensechskant
Scheibenbremse - Nabe 5
Scheibenbremse - Bremssattel 5
Scheibenbremse - Bremsklotz 5
V-Brake - Zugklemmung 6 - 8 5 Innensechskant
V-Brake - Bremsschuh 6 - 8 5 Innensechskant
Sattelstütze - Klemmung 8.5 - 11.5 ?
Sattelklemmung einfach 14 - 34 ?
Sattelklemmung doppelt 8 - 14 ?

Zum Schluß noch der passende Link: http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt/Drehmoment/

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
AW: Drehmomente

hallo,

zumindest bei shimano stehts in den bedienungsanleitungen die man sich auch online ziehen kann.

kannst aber auch mal bei paul-lange.de nachschauen.

denke das auch renomierte marken wie campagnolo oder fsa die drehmomente in ihrem download-archiv haben.

Hi, bei Campagnolo bekommst zu jeder Komponente eine ausfühliche Bedienungs- und Montageanleitung in den gängigsten europäischen Sprachen. Dort stehen die erforderlichen Angaben. Was mich allerdings gerade hier ärgert ist, daß viele Händler diese Hefte einfach nicht mit zum Rad geben, sondern behalten, nach dem Motto, der Kunde soll ruhig für jeden Furz zu mir kommen.

Gruß
 
AW: Drehmomente

Hi, bei Campagnolo bekommst zu jeder Komponente eine ausfühliche Bedienungs- und Montageanleitung in den gängigsten europäischen Sprachen. Dort stehen die erforderlichen Angaben. Was mich allerdings gerade hier ärgert ist, daß viele Händler diese Hefte einfach nicht mit zum Rad geben, sondern behalten, nach dem Motto, der Kunde soll ruhig für jeden Furz zu mir kommen.

Gruß



Alle diese "Hefte" gibts aber unter www.campagnolo.com zum download...
 
AW: Drehmomente

Alle diese "Hefte" gibts aber unter www.campagnolo.com zum download...

Hmmm, mein Vater ist nun 73 Jahre alt und fährt immer noch Rennrad. Handwerklich ist er durchschnittlich begabt, er könnte also mit einem Drehmomentschlüssel umgehen. Allerdings bezweifele ich, ob er überhaupt weiß, was ein Download ist, geschweige denn sich an einen Computer setzten, evtl. in einem Internetcafé. Von daher gesehen, sollten diese "Hefte" doch beigelegt werden.

Gruß
 
AW: Drehmomente

Hmmm, mein Vater ist nun 73 Jahre alt und fährt immer noch Rennrad. Handwerklich ist er durchschnittlich begabt, er könnte also mit einem Drehmomentschlüssel umgehen. Allerdings bezweifele ich, ob er überhaupt weiß, was ein Download ist, geschweige denn sich an einen Computer setzten, evtl. in einem Internetcafé. Von daher gesehen, sollten diese "Hefte" doch beigelegt werden.

Gruß

Ok, geb ich dir Recht. Abgesehn davon ist meines Erachtens die exakte Einhaltung von Anzugsdrehmomenten (außer bei superempfindlichen Ultraleichtbauteilen) weniger wichtig, als das gleichmäßige Anziehen von Schrauben (z.B. alle in der Regel 4 Stück an der Lenkerklemmung). Sowas hat man aber als halbwegs geübter Schrauber im Gefühl...
 
Zurück