• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drössiger Limited 9.8

  • Ersteller Ersteller IronM
  • Erstellt am Erstellt am
I

IronM

Hallo RR-Forum,
ich überlege seit längerem mir nen Rennrad zu zu legen...habe gerade das Drössiger Limited 9.8 ins Auge gefasst.

Hat folgende Ausstattung:

Rahmen Drössiger SL sloop
Gabel PZ Racing Carbon mit Aluschaft
Schalthebel SHIMANO Ultegra SL
Bremsen SHIMANO Ultegra SL
Umwerfer SHIMANO Ultegra SL
Schaltwerk SHIMANO Ultegra SL
Kette SHIMANO HG 5600
Kassette SHIMANO 105 11-25
Kurbel SHIMANO Ultegra SL 2x10 39/53Zähne
Anbauteile Syntace 2014
Steuersatz Tange integrated
Sattel PZ Racing
Laufräder FULCRUM Racing 7 black
Reifen CONTINENTAL GP4000S
Gewicht 8,5Kg

Und kostet dabei rund 1000€. Find ich eigentlich nen ganz gutes Preisleistungsverhältnis. Allerdings weiß ich nicht, was von Rahmen und Laufrädern zu halten ist. Kann mir da jemand was zu sagen?

Ansonsten gibt's das ganze auch noch mit 105er Ausstattung. Wie groß ist der Unterschied zur Ultegra?

IronM
 
AW: Drössiger Limited 9.8

Versuch mal die Suchfunktion...
Gibt da einiges zum Rad und auch zu den Laufrädern.

Und schau mal in mein Album. Inzwischen habe ich fast 1000 km drauf. War ein guter Kauf, bin sehr zufrieden.

Ne schöne Jrooß
 
AW: Drössiger Limited 9.8

Top Rad!!!Für den Preis super

Die Rahem sind steif,leicht,langlebig und haben nen haltbaren lack.kann man nur empfehlen

und mit den fulcrum kann man nie was falsch machen
 
AW: Drössiger Limited 9.8

Noch ne Meinung:

Mit dem Drössiger macht man nix verkehrt, wenn man gern im Flachen radelt (wei schwer) und ein individuelleres Rad haben will als ein Auslaufmodell vom Versender.
Ich selbst fahr ein Drössiger Crossrad, da ich nur trainingshalber crosse und deshalb kein hi-end-bike brauche.

Ich hab das Rad mal durchgerechnet:

499,- für die Gruppe ohne Naben (typischer web-Preis)
130,- für die Fulcrums,
70,- für Mäntel+Schläuche
100,- für Lenker, Vorbau, Stütze,
30,- für den Sattel
10,- für Lenkerband

bleiben 161,- für den Rahmen mit Gabel.

Wenn man guckt, was Rahmen von Versendern (Auslaufmodelle) kosten, dann hat man gegenüber der Summe der Teile nichts gespart.

Fazit:

Ein gutes Rad zum absolut fairen Preis. Aber KEIN Hammerschnäppchen.

Vor dem Hintergrund, dass Shimano-Plörren ja teurer werden sollen (wegen Wechselkurs), ist Frühjahr 2009 sicher besser als Frühjahr 2010, dann kostet so ein Teil vielleicht 100,- mehr.
ABER: Wenn im Herbst auf der Messe tatsächlich die neue Ultegra-Gruppe im Dura Ace-Look liegt, dann werden zum Saisonende auch noch mal gute Räder mit der SL-Gruppe günstig rausgehauen.

Wie dringend du zur neuen Saison eine neue "Motivationshilfe" brauchst, das weißt natürlich nur du... ;)

Falls dus kaufst:

Viel Spaß damit!

Gruß, Marc
 
AW: Drössiger Limited 9.8

so schwer sind die auch nicht...nicht schwerer als normale andere alu rahmen.
und du solltest was schaltungen angeht nicht nah web-preisen gehen.die sind bei nem guten händler billiger zu haben.


und der kaufgrunf für ein drössiger ist ja wohl das man dann der hochexklusiven interessengemeinschaft beitreten kannst
 
AW: Drössiger Limited 9.8

Wie du meinst - ich hab noch keinen gefunden, der mir ne SL-Gruppe billiger gibt. Wenn du einen kennst: SOFORT HER MIT DER ADRESSE!!!!!

Und mein Fuji ist leichter als 8.5kg. 54er Alu-Rahmen, kein Slooping, WCS Teile, Ritchey PRO-LRS, Ultegra 9fach Gruppe.

Warum ist Drössiger Kult?

Ich bin da nicht so informiert, für mich ist ein Rennrad ein Gegenstand, der bei über 40km/h am Sonntag auf den Ashalt scheppert. Da ist bei Regen mein altes 2danger Kult (letztes Jahr in Mechernich oder bei "Rundumdieburginkempen" fahr ich nix, was je mehr als das Drössiger gekostet hat. INCL. PEDALE!

Gruß, Marc
 
AW: Drössiger Limited 9.8

Noch ne Meinung:

Mit dem Drössiger macht man nix verkehrt, wenn man gern im Flachen radelt (wei schwer)





Was ich da halte und über meinen geschundenen Körper stemme ist ein Eigenaufbau mit Drössiger Alurahmen. Damit kann man also durchaus auch Berge hochfahren... :cool:
Der Hobel wog mit allem drum und dran unter 8 Kilo. Und dass es nicht schneller die Berge hochging lag definitiv nicht am Radgewicht :floet:
 
AW: Drössiger Limited 9.8

ich werde das Drössiger die Woche mal Probe fahrn und wenn's mir zusagt denke ich auch kaufen.
Will aber auf jeden Fall auch noch zum Vergleich nen Rad ohne Sloping Rahmen fahren.
Da ich bisher nur auf'm MTB unterwegs bin hab ich tatsächlich noch nicht so die Ahnung, was die Rahmengeometrie bei Rennern angeht...die 8,5 kg hab ich auch eher für nen gutes Gewicht gehalten...

@racebikeman: was ist das denn für nen Fuji, was du fährst? Was hast du bezahlt?

@Runbecker: Ist das nen 58er Rahmen? Bräuchte ich nämlich auch. Cool das Bike mal auf "normalen" Fotos zu sehen...

so far...thanx!
M
 
AW: Drössiger Limited 9.8

Das Fuji war ein "Restposten" vor drei Jahren, Alu-Rahmen und Hinterbau aus Plastik, 9fach-Ausstattung war da ja schon veraltet. hab 1500,- bezahlt. Fuji darf man nir regulär kaufen. Sind Preis/Leistung mäßig überteuert. Sagt zum Einen der Tour-Test, sagt zum anderen die Vielzahl von Händlern, die das Zeug verkaufen (z.B. in ganz Köln nur 2,5 Läden). Bei B.O.C. gibts auch Fuji-Räder. Wenn du da mal die Ausstattung für 1.500,- mit nem Canyon-Rad vergleichst, dann vergisst du die Japaner und kaufst ein Drössiger - auch wenns 700g mehr wiegt.

Gruß, Marc
 
AW: Drössiger Limited 9.8

@Runbecker: Ist das nen 58er Rahmen? Bräuchte ich nämlich auch. Cool das Bike mal auf "normalen" Fotos zu sehen...

so far...thanx!
M

Ist sogar der 60er. Bin 1,83 und Beinlänge war glaub ich 89 cm. Mein Händler hatte mich vermessen und nach Prüfung der Rahmengeometrie die Größe ausgewählt.

Die Spacer sind inzwischen raus und die Gabel gekürzt, Lenker ist weiter nach vorn gekippt. Werde beim nächsten Lenkerband die Bremsgriffe noch 1-2 cm tiefer setzen.

@racebikeman: Warum soll das D. denn Kult sein? Ist mir noch nicht aufgefallen...

Ne schöne Jrooß
 
AW: Drössiger Limited 9.8

@fishbone, klingt auf jeden Fall interessant...!! Würde das Rad aber auf jeden Fall gern ma Fahren bevor ich's kauf... Kennst du den Laden?
Hab von Cicli B noch nie was gehört, was jetzt aba auch nix zu sagen hat
 
AW: Drössiger Limited 9.8

nein leider kenne ich keinen händler der das bike haben sollte aber muss sagen das ich mich genauso schwer entscheiden kann zwischen den bikes wie du aber ich tendiere zum drössinger 9.7 aber der radon 9.3 ist auch sehr ansprechend schon wegen 3 fach kurbel was meints du ?
 
AW: Drössiger Limited 9.8

ja, die Radons finde ich auch ganz attraktiv. Allerdings kenne ich keinen Laden, wo's die zu kaufen gibt. Das spricht aus meiner sicht klar dagegen, trotz fraglos gutem Preisleistungsverhältnis. Denn ich mag nen Rad

1. fahren, bevor ich kauf
2. Hab ich kein Bock auf Versender-Bikes

Das mit der 3-fach Kurbel find ich jetzt nicht so wichtig, allerdings fahr ich auch schon nen paar Jahre MTB und kann von daher denk ich halbwegs einschätzen, was von den Übersetzungen so zu erwarten is...


Kompaktkurbel (weiß leider net, wie zitieren geht):
Eine dritte Möglichkeit ist die sogenannten "Kompaktkurbel" mit zwei Kettenblättern. Diese hat einen Lochkreis von 110mm, womit die Montage eines kleinen Kettenblatts mit 33 Zähnen möglich wird. Übliche Kettenblattkombinationen sind 34/50, 36/50, 34/48 oder 36/52. Da der Unterschied zwischen den Kettenblättern in der Regel größer ist als bei klassischen zweifach Kurbeln, wird bei einem Schaltvorgang vorn, ein größerer Schaltschritt hinten notwendig. Der Schaltkomfort vorn, kann geringer sein als bei der klassischen Kurbel. Im Gegenzug bieten Kompaktkurbeln ein breiteres Übersetzungsspektrum als konventionelle zweifach Kurbeln, allerdings werden bei den meisten Kettenblattkombinationen Einschränkungen im großen Übersetzungsbereich in Kauf genommen. Entscheident ist auch die Wahl der richtigen Kassette.
Ein vieldiskutiertes Thema im Technik Forum (einfach mal stöbern)!
 
AW: Drössiger Limited 9.8

Und nachdem die Kurbelei geklärt ist: CicliB. Räder kommen von Radsport Bormann in Kassel. Als Versender ok. Aber hinfahren???

Kurbel-Nachtrag: Dreifachkurbeln sind die Möglichkeit, sein Rad hässlicher und schwerer zu machen. Meine Meinung. Dann in jedem Fall Kompakt.

Viel Entscheidungsfreude

wünscht der Marc
 
Zurück