• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

dreamchaser

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe seit kurzen ein Knarzgeräusch, welches kurz hintereinander von einem zweiten, sehr ähnlichen Knarzgeräusch begleitet wird. Ich habe also zwei Knarzgeräusche pro Umdrehung unter Last. Es kommt von der rechten Seite der Kurbel (Ultegra). Die Geräusche kommen, egal auf welchem vorderen Blatt ich fahre. Wenn ich nur links trete oder ohne Last pedaliere, ist das Geräusch weg.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? :confused:
 

Anzeige

Re: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Hatte ein ähnliches Problem... Schraub mal die Pedale ab, Gewinde fetten, Pedale wieder dran und ordendlich festziehen... Bei mir hat das geholfen... Einen Versuch ist es wert!

Grüße

Sachsentour
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Kettenblattschrauben fetten, festziehen, Kettenblattkontakte fetten, Cleats selbst mal fetten oder ölen, dann die Federn zum Einklicken, Sattelstütze, Sattelklemme, Naben, Schnellspanner festziehen, vieles wird man ausschließen können, aber in einem Aufwisch gleich mitmachen.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Kettenblattschrauben fetten, festziehen, Kettenblattkontakte fetten, Cleats selbst mal fetten oder ölen, dann die Federn zum Einklicken, Sattelstütze, Sattelklemme, Naben, Schnellspanner festziehen, vieles wird man ausschließen können, aber in einem Aufwisch gleich mitmachen.

Hallo,

Cleats und Federn hatte ich bereits geölt. Die Kettenblattschrauben hatte ich auch schon nachgezogen. Sattel, -stütze und -klemme kann ich auch ausschließen. Ich hoffe, dass es nicht die Tretlagetachse ist . . .
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Hatte ein ähnliches Problem... Schraub mal die Pedale ab, Gewinde fetten, Pedale wieder dran und ordendlich festziehen... Bei mir hat das geholfen... Einen Versuch ist es wert!

Grüße

Sachsentour

Ich denk auch, dass es die Pedale sind. Dasselbe hatte ich auch vor einigen Wochen.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Hallo,

Cleats und Federn hatte ich bereits geölt. Die Kettenblattschrauben hatte ich auch schon nachgezogen. Sattel, -stütze und -klemme kann ich auch ausschließen. Ich hoffe, dass es nicht die Tretlagetachse ist . . .

Das würde ich als letztes kontrollieren.

Ansonsten in Betracht: Speichennippel, Speichenkrezungen mal ölen, dabei auf die Felge achten (kein Öl drauf), notfalls wenn möglich mal Pedale tauschen zum Testen.

Tretlager und so Scherze....hat es denn etwas Spiel? Eventuell festziehen oder lassen, das könnte schon helfen.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Hallo,

Cleats und Federn hatte ich bereits geölt. Die Kettenblattschrauben hatte ich auch schon nachgezogen. Sattel, -stütze und -klemme kann ich auch ausschließen. Ich hoffe, dass es nicht die Tretlagetachse ist . . .

Das Tretlager ist nahezu nie die Ursache, meistens ist es nur eine Kleinigkeit wie etwa Pedale oder Schnellspanner.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

ich häng mich hier mal dran: bei meinem Rad knarzt auch was irgendwo rund ums tretlager (is ja immer schwer zu lokalisieren). jetzt hab ich überlegt, ob das mit den schrauben, mit denen ich die flaschenhalter befestigt hab liegen kann. ich hab die recht fest angezogen, das sind etwas längere Edelstahlschrauben. Ich mein dass da evt. wenn sich der Rahmen verwindet das knackt? Möglich? Und könnte das auch dem Rahmen schaden? Ansonsten werd ich auch noch mal die Pedale checken, wobei die eigentlich gut gefettet sind...
Warum ich jetzt erstmal hier frag und icht einfach mal lockerschraub: Ich hab die Befestigungslöcher am halter aufgebohrt und die sind jetzt ein bisschen labil, weshalb ich nicht ohne not länger mit evt. leicht hin und her wackelnden flaschenhaltern fahren will (nicht dass die ganz abbrechen...). wäre also über meinungen dankbar.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Hatte ein ähnliches Problem. Im Wiegetritt oder bei anstiegen hat des immer so komisch geknackt.
Erste Vermutung war die Kurbel. Also rausgebaut nochma alles kontrolliert und wieder reingebaut... alles so wie vorher.
Als Zweites hab ich an die Steuerschale gedacht. Also auch da noma alles raus und gecheckt... auch hier lag das Problem nicht.
Zu guter letzt hab ich mal versucht genau das Geräusch zu lokalisieren und bin dann auf die Laufräder gestoßen. Dort hab ich dann einfach nur die Schnellspanner etwas fester zugedrückt und das Knacken war weg.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Hatte ein ähnliches Problem. Im Wiegetritt oder bei anstiegen hat des immer so komisch geknackt.
Erste Vermutung war die Kurbel. Also rausgebaut nochma alles kontrolliert und wieder reingebaut... alles so wie vorher.
Als Zweites hab ich an die Steuerschale gedacht. Also auch da noma alles raus und gecheckt... auch hier lag das Problem nicht.
Zu guter letzt hab ich mal versucht genau das Geräusch zu lokalisieren und bin dann auf die Laufräder gestoßen. Dort hab ich dann einfach nur die Schnellspanner etwas fester zugedrückt und das Knacken war weg.

Schnellspanner hatte ich auch schon gecheckt. Trotzdem Danke.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

bei mir knackt es regelmässig auch im tretlager. bisher hab ich einfach alles auseinandergebaut, gereinigt, gefettet und das ganze wieder zusammengeschraubt. das hält immer so ein paar wochen bis es wieder knackt.
jetzt wollte ich der sache mal auf dem grund gehen. mit beiden pedalen treten: knarzen. nur mit rechts: nichts, mit links: knarzen. also pedal links ab und bärentatze ran. immer noch knacken im tretlager. dann hab ich einfach die linke kurbel abgebaut und auch das tretlager rausgeschraubt. alles gereinigt, gefettet und wieder zusammen. jetzt ist wieder ruhe. beim reinigen des linken kurbelarms ist mir aufgefallen, dass innen wo man ihn auf die welle steckt, vor den einkerbungen nicht alles an einer stelle ganz glatt war. so zertratzt usw. vielleicht der grund für das knacken, dass immer wieder etwas dreck dort hingelangt. hab jetzt massig fett benutzt und alles schön fest gezogen. mal sehen wie lange es diesmal hält.

hoffe, dass hilft dem einen oder anderen. auf jeden fall ist es nervig, wenn sich alle leute umdrehen und man von anderen fahrern nur schief angeschaut wird, wenn das rr so laut knackt. zum anderen habe ich schon abends nach einer tour im bett noch das knacken in den ohren gehabt ;)

btw: fahre shimano 105 mit hollowtech2.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Ok, habe Pedal und Plattenscharuben geölt. Das Geräusch ist deutlich weniger geworden ist aber noch da.

Wie bekomme ich eigentlich die Schrauben der Kettenblätter ab? Benötige ich Spezialwerkzeug? Die Schraubenaufnahme dreht sich immer mit.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Wie bekomme ich eigentlich die Schrauben der Kettenblätter ab? Benötige ich Spezialwerkzeug? Die Schraubenaufnahme dreht sich immer mit.


Da ist doch ein Schlitz, wo du mit einem entsprechendem Schlitzschraubenzieher gegenhalten kannst / musst.
Da gibts sicher Spezialwerkzeug, aber ein passender Schlitzschraubenzieher oder Ähnliches sollte ausreichen.

Gruss Horst
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

Jo, da gibts so nen Spezialschlüssel zum gegenhalten.
Ist so ein windiges Blechteil und kostet auch nur ein paar Euro.
 
AW: Doppeltes Knarzgeräusch bei Kurbelumdrehung

ich benutze zum festhalten einfach einen normalen spachtel^^
 
Zurück