• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dolomiti 2011 >> Trainingsplanung

Racingralfi

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
647
Reaktionspunkte
35
Ort
Schwarzwald
Hallo allerseits,

ich hatte Losglück, und bin beim Dolomiti dabei.
hat jemand von euch tips im Bezug aufs Training ??
wenn wollte ich schon die Große Runde fahren.
Erfahrung gabs bis jetzt 2 mal beim 3LG, wobei ich mal behaupte man kann die beiden net unbedingt miteinander vergleichen.
bin auf jedenfall beim 3LG 2009 mit dem Wetter ( scheißwetter ) besser klargekommen, als dieses Jahr.
aber ich denke mal das Engadin durch macht auch nur mit dem Motorrad oder Auto Spaß...... immer der Sch... Gegenwind !
Also welcher Alte hase hat Tips in Bezug auf trainingsgestaltung

danke vorab
 
AW: Dolomiti 2011 >> Trainingsplanung

Servus, bin kein alter Hase, aber meine Erfahrung ist: Wenn Du zum Stichtag mit rund 4000 Saison-km in den Beinen antrittst, kommst Du gut über Giau und Falzarego - und es macht auch noch Spaß. :)
 
AW: Dolomiti 2011 >> Trainingsplanung

Es kommt nicht drauf an, wieviel man Trainiert (zumindest nicht ausschließlich), sondern wie man es tut und natürlich bei welcher Konstitution man anfängt. Bei deiner Statur (was man auf dem Bild erkennen kann) dürfte es reichen, wenn du bis Februar 1-2 mal die woche ne lange (3std) KB-G1 Ausfahrt machst. Die Intensität steigerst du dann leicht. Ab März 3 mal die Woche trainieren, und anfangen Intervalle in höheren Bereichen zu fahren. Ab April 4 mal die Woche jeweils 2 härtere und nicht so lange Einheiten mit Intervalllen in höhren Bereichen (G2-EB) radeln. Diese Intensität im Mai und Juni dann im Umfang etwas steigern und RTFs mitnehmen. Eine Woche vor Wettkampf nurnoch KB und G1 fahren. Damit lässt du die Formkurve hochschnallen. Die Kilometer kommen dann von alleine aber ich denke das wird schon so gegen 4000 gehen.
Sind jetzt nur grobe Angaben aber ich denke das ist sinnvoller als Einzelheiten zu schreiben, die kein Mensch umsetzen kann. Achja, gute Ernährung, viel Schlaf und keine Drogen (Alkohol, Nikotin etc.) sind Voraussetzung ;-)
 
AW: Dolomiti 2011 >> Trainingsplanung

Wie?! Ihr trainiert da drauf? :D

Einfach die Kurbel an den Anstiegen locker nach vorne fallen lassen und dann läuft das schon :daumen:
 
AW: Dolomiti 2011 >> Trainingsplanung

Trainieren nennst du das bischen fahren? Wir nennen das eher einradeln :-P

Aber mal im Ernst: Sicher trainiert man drauf. So leicht ist das ja jetzt auch nicht, und den Dolomiti fährt man ja nicht des leidens Willen, sondern um zu genießen. (Geht bei der Landschaft garnicht anders :-)
 
Zurück