• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dolomiten-Marathon 2007

AW: Dolomiten-Marathon 2007

Ja, ich bin ein absoluter 3 Fach Gegner... allerdings nicht aus optischen Gründen, da gibt es mitlerweile sehr schöne Kurbeln, wo es erst beim zweitem Blick auffällt.

Aber wenn es beim ersten Blick auffallen würde fändest du es schon hässlich oder..?!

Was ich meine ist, angenomme, du fährst hinten ne Campa 13-29, und vorne halt Kompakt wie 50-34.

...machen aber nicht alle sondern prozentual gesehen eher weniger, dem Rest bleibt nur Basteln oder ein 27er...

Ich weiß jetzt nicht, was du für eine Übersetzung hinten fährst, aber du müsstest schon mindestens ein 27er haben, um auf den gleichen kleinen Gang zu kommen;)
Bingo!!

Ich hoffe, mein Standpunkt ist verständlich, wollte hier keinen Krieg anfangen.

..ich hoffe meiner auch!! Krieg sieht anders aus...:dope:


...mitlerweile liegt die angepeilte Zeit eher in Richtung der 5H... bin mal gespannt:D
Fahrtzeit oder Gesamtzeit??
Das wäre ja nur ne gute halbe Stunde hinterm Negrini...:eek:

ich hab einfach mal oben rein geschrieben..., war einfacher!
JoBo
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Danke für die Infos zum Start!


jaja, die Homepage des Rennens funkt tadellos. Nur bei den "Pauschalangeboten" dreht man sich bald irgendwo im Kreis. Zweitens beinhalten sie Leistungen, die ich nicht brauche/ will: Mehrtägigen Aufenthalt bis 1 WOche, Flughafentransfers, Para-Tandemflug usw.

Ich schau mich weiter um, vielleicht ergibt sich ja was. Wenn ich keinen Platz bekomme, dann muss ich mir auch keine Compact-Kurbel kaufen.

schön´ Gruß
js
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Cubeteam] Ja schrieb:
Aber wenn es beim ersten Blick auffallen würde fändest du es schon hässlich oder..?![/COLOR]
Das eine 2 Fach Kurbel schöner ist, wird ja wohl keiner leugnen, oder?:D
Was ich meine ist, angenommen, du fährst hinten ne Campa 13-29, und vorne halt Kompakt wie 50-34.

...machen aber nicht alle sondern prozentual gesehen eher weniger, dem Rest bleibt nur Basteln oder ein 27er...
Selbst schuld, sollen sie sich ordentlich beraten lassen, dann passt das auch:aetsch:
Ich weiß jetzt nicht, was du für eine Übersetzung hinten fährst, aber du müsstest schon mindestens ein 27er haben, um auf den gleichen kleinen Gang zu kommen
Bingo!!

Ich hoffe, mein Standpunkt ist verständlich, wollte hier keinen Krieg anfangen.

..ich hoffe meiner auch!! Krieg sieht anders aus...


...mitlerweile liegt die angepeilte Zeit eher in Richtung der 5H... bin mal gespannt
Fahrtzeit oder Gesamtzeit??
Das wäre ja nur ne gute halbe Stunde hinterm Negrini...

Bei mir ist Fahrzeit=Gesamtzeit.
Pausen mache ich im normalfall nie... gegessen wird bergab bei Tempo 70:cool: Letztes Jahr habe ich nur kurz aufm Giau gehalten, um mit ein Brötchen zu holen, sonst komplett durchgefahren (1x PowerBar, 7x Powergel und halt das Brötchen, zu Trinken 2x 075l Flaschen und eine Powerrade Flasche im Trikot, die aufm Pordoi leer war.)
Achja, letztes Jahr habe ich zwar glatte 6H gebraucht, allerdings mit schlechterer Form und starker Erkältung. 2 Tage Später lag ich komplett flach:(
ich hab einfach mal oben rein geschrieben..., war einfacher!
JoBo
Was du kannst, kann ich schon lange:D

Flasche ist hier zu sehen:D
scan038oo.jpg
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Wer kann mir Übernachtungsmöglichkeiten dort unten nennen. (Vielleicht sogar mit Link?) Ansprüche habe ich eigentlich keine, komplett ausstrecken sollte man sich aber schon können. Oder geht auch mitm Zelt irgendwo hin? Meine Eltern waren letztes Jahr zufällig unten und die meinten es hätten überall Zelte gestanden. Naja, aber n kleines Zimmer wär schon besser...

Grüße
rb
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Da ich aus privaten Gründen nicht am Dolomiti teilnehmen kann, hätte ich nun einen Startplatz über. Wer in möchte und mir sagt wie das ganze dann funktioniert kann ich haben.
Gruß Thomas
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Da ich aus privaten Gründen nicht am Dolomiti teilnehmen kann, hätte ich nun einen Startplatz über. Wer in möchte und mir sagt wie das ganze dann funktioniert kann ich haben.
Gruß Thomas

offiziel gehts gar nicht, du kannst ihn aber aufs nächste Jahr umschreiben lassen, soweit ich weiß
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

offiziel gehts gar nicht, du kannst ihn aber aufs nächste Jahr umschreiben lassen, soweit ich weiß

das wäre natürlich super. Habe aber bei den Teilnahmebedingungen nichts gefunden. Nur das Umbuchungen von 2006 Startplätze haben. Wie das genau funkt .......keine Ahnung. Hab mal eine Mail an den Veranstalter geschickt. Danke nochmal für den Tipp.
gruß Thomas der jetzt erstmal wartet ob er es auch umbuchen kann.
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

hallo,
finde das ein ganz schwieriges thema. muss selbst dazu sagen, dass ich noch nie einen alpenmarathon gefahren bin.
war allerdings in meinem ersten rr jahr mit nichtmals 3000 trainingskilometer in den franz. alpen.
wir haben dabei täglich touren von 80 -150km gemacht, meißt so gegen 2000 höchstens 3000hm.
ich selbst hatte ne "heldenkurbel" mit nem 27 ultegra ritzelpaket. nach meiner persöhnlichen meinung hat das mir vollkomend ausgereicht, selbst meine trainierten kollegen schauten nicht schlecht, dass mir das bergfahren nicht sonderlich viel ausmacht und sogar noch spaß macht, weil ich weißgott nicht der langsamste der gruppe war. muss allerdings dazu sagen, dass ich recht klein (1,73) und selten mehr als 62kg wiege, was wohl in den bergen nicht als nachteil gewertet werden kann.

ich persöhnlich finde, dass man sich da von unbekannten außenstehenden aus dem forum nicht wirklich ein tolles urteil bilden kann, da man sich einfach zu schlecht kennt.

meiner meinung nach (bitte keinen krieg anfangen) hat ne dreifachkurbel nix an nem rr zu tun.

da ich aber vermeinden möchte wieder mit nem 27 ritzel (was auch nicht grade an nem rr bescheiden aussieht) in die berge zu fahren, hat mein nächstes rr auch ne kompaktkurbel. hatte damals keine kohle für die umrüstung und wenn ich das richtig im kopf habe, waren damals die kk noch wesentlich teurer.

ein grundsatz der auf jeden fall richtig ist für so einen marathon dürfte lauten: lieber die übersetzung zu überrissen ausgewählen, als sich später am berg zu quälen.

hoffe geholfen zu haben


gruß aus köln
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

hallo,
finde das ein ganz schwieriges thema. muss selbst dazu sagen, dass ich noch nie einen alpenmarathon gefahren bin.
war allerdings in meinem ersten rr jahr mit nichtmals 3000 trainingskilometer in den franz. alpen.
wir haben dabei täglich touren von 80 -150km gemacht, meißt so gegen 2000 höchstens 3000hm.
ich selbst hatte ne "heldenkurbel" mit nem 27 ultegra ritzelpaket. nach meiner persöhnlichen meinung hat das mir vollkomend ausgereicht, selbst meine trainierten kollegen schauten nicht schlecht, dass mir das bergfahren nicht sonderlich viel ausmacht und sogar noch spaß macht, weil ich weißgott nicht der langsamste der gruppe war. muss allerdings dazu sagen, dass ich recht klein (1,73) und selten mehr als 62kg wiege, was wohl in den bergen nicht als nachteil gewertet werden kann.

ich persöhnlich finde, dass man sich da von unbekannten außenstehenden aus dem forum nicht wirklich ein tolles urteil bilden kann, da man sich einfach zu schlecht kennt.

meiner meinung nach (bitte keinen krieg anfangen) hat ne dreifachkurbel nix an nem rr zu tun.

da ich aber vermeinden möchte wieder mit nem 27 ritzel (was auch nicht grade an nem rr bescheiden aussieht) in die berge zu fahren, hat mein nächstes rr auch ne kompaktkurbel. hatte damals keine kohle für die umrüstung und wenn ich das richtig im kopf habe, waren damals die kk noch wesentlich teurer.

ein grundsatz der auf jeden fall richtig ist für so einen marathon dürfte lauten: lieber die übersetzung zu überrissen ausgewählen, als sich später am berg zu quälen.

hoffe geholfen zu haben


gruß aus köln

ohne dein umfangreiches wissen wäre ich am 01.07 ja total aufgeschmissen gewesen. puhh, du bist echt ein held.
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Hättet Ihr Lust, daß wir uns irgendwie kennzeichnen beim Marathon? Jeder, der hier Mitglied im Forum ist, trägt eine Armbinde in gelb mit seinem Pseudonym, oder so?

Markus
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Hättet Ihr Lust, daß wir uns irgendwie kennzeichnen beim Marathon? Jeder, der hier Mitglied im Forum ist, trägt eine Armbinde in gelb mit seinem Pseudonym, oder so?

Markus

gelb mit schwarzen punkten?:lol:
man kann ja RF und Nickname mit Edding auf die Startnummer am Rücken schreiben
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Ich bin den Dolomiti vier mal gefahren, Ötzi ein mal.
Meine Meinung zur Übersetzung:
Muss jeder nach seinen physischen Fähigkeiten entscheiden.
Ich bin überall 39/27 gefahren und brauchte den 27er eigentlich nur am Giau.
Eine Dreifach-Kurbel kommt für mich nicht in Frage- nur am MTB.
Es gibt aber Fahrer, die brauchen eine kleine Übesetzung um nicht zu übersäuern.
Da würde ich mich aber auch nicht durch Kommentare von anderen beeinflussen lassen.
Üben und Probieren und ein Rettungsring hat wirklich noch nie geschadet.
Ob man ihn benutzt, wird die Form am Tag des Rennens entscheiden.
Ich wünsche allen Startern gutes Wetter und viel Spaß.
Meiner Meinung einer der besten RR-Marathon überhaupt.
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Dreifach, Kompakt oder Doppel ist doch schei... egal! Ankommen und sich dabei wohl fühlen ist doch wichtig, oder???

Ich fahre Dreifach (Radgewicht 7,1kg) und habe beim Dolomit absolut keine Probleme. Hinten 11-23. Die 30 vorne habe ich nur am Sella und Giau genutz. Meine Zielzeit war 6h10min. Mit Kompakt oder Doppel wäre ich nicht schneller gewesen, aber vermutlich langsamer - da ich hohe Freg. mag und auch besser damit zurecht komme.

Ich lach mich tot, wenn welche mit Doppel kommen und am Giau sich die Beine verbiegen :lol: und ich mit Dreifach und 70-80 Cad. an denen vorbei fahre und noch Luft habe!

So wie ich das hier lese, fahren ein paar aus dem Forum ja den Dolomiti. Zu Markus seiner Idee, vielleicht sieht man ja sich schon mal im Vorfeld? (Ich weiß ja nicht von wo ihr alle so kommt!)

Sangerhausen (Südharz)

Jetzt Ihr!
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

...
So wie ich das hier lese, fahren ein paar aus dem Forum ja den Dolomiti. Zu Markus seiner Idee, vielleicht sieht man ja sich schon mal im Vorfeld? (Ich weiß ja nicht von wo ihr alle so kommt!)

Sangerhausen (Südharz)

Jetzt Ihr!

Also allmählich finde ich auch Gefallen an der Idee, sich mal während des Dolomiti zu treffen. Kenne das vom Tour-Forum während des Ötzis. Ist ganz nett, wenn man mal den Namen auch Gesichter zuordnen kann - und die Gespräche laufen von Angesicht zu Angesicht dann auch weniger rabiat als es hier des öfteren der Fall ist :).

Um gleich Nägel mit Köpfen zu machen, gleich ein konkreter Terminvorschlag: Samstag abend 18.00 Uhr am Eingang zur Materialausgabe. Bis 19.00 Uhr werden laut Info der homepage noch die Materialtüten ausgegeben, so daß sicherlich am dortigen Essens- und Getränkestand noch ausgeschenkt wird :) .

Meinungen hierzu / alternative Vorschläge ?
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Also allmählich finde ich auch Gefallen an der Idee, sich mal während des Dolomiti zu treffen. Kenne das vom Tour-Forum während des Ötzis. Ist ganz nett, wenn man mal den Namen auch Gesichter zuordnen kann - und die Gespräche laufen von Angesicht zu Angesicht dann auch weniger rabiat als es hier des öfteren der Fall ist :).

Um gleich Nägel mit Köpfen zu machen, gleich ein konkreter Terminvorschlag: Samstag abend 18.00 Uhr am Eingang zur Materialausgabe. Bis 19.00 Uhr werden laut Info der homepage noch die Materialtüten ausgegeben, so daß sicherlich am dortigen Essens- und Getränkestand noch ausgeschenkt wird :) .

Meinungen hierzu / alternative Vorschläge ?


Hört sich nicht schlecht an, aber ich würde Freitag Abend mehr begrüßen - da fällt das Trinken leichter :cool: ! Auf einen Bein kann ich immer schlecht stehen :) und der Sonntag soll ja ein Erfolg werden.
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Hört sich nicht schlecht an, aber ich würde Freitag Abend mehr begrüßen - da fällt das Trinken leichter :cool: ! Auf einen Bein kann ich immer schlecht stehen :) und der Sonntag soll ja ein Erfolg werden.

Ich hatte an Samstag gedacht, weil erfahrungsgemäß doch viele erst einen Tag vor dem Start ankommen. Aber mir wäre der Freitag auch recht, bin ab Donnerstag da.
Allzuviel trinken wollte ich auch nicht; 1 - 2 Glas Bier reichen mir :) .
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Corvara wohn ich zwar nicht, aber von Calfosco ist es nicht weit. Bin auch ab Donnerstag da und hol mir mein Zeug Donnerstag Abend ab (21-22.30 Uhr).
 
AW: Dolomiten-Marathon 2007

Komm wahrscheinlich erst Samstag morgen runter...

Is da dann schon richtig Stau an der Numernausgabe ? ? ?

Wär lustig wenn ich am Samstag vormittag schon jemanden treffen würd, dann steuer ich nicht wie ein angeschossenes Schaf planlos durch die Gegend...:D

Wo ich schlaf weiß ich noch nicht, werd mir aber evtl das Wohnmobil meiner Eltern zu leihen nehmen und mich irgenwo in La Villa, Corvara oder auf der Strecke mittendrin zum nächtigen plazieren...
Ma kucken....
War übrigens letzten Samstag beim boarden rund um den Sella Stock unterwegs. Momentan hab sie noch gut Schnee... Also, wer noch richtig Skifahren oder boarden will, ab nach St. Christina.:D

Lg
rosenheimer
 
Zurück