• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL...........)

AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Rahmenset CAAD10 bekommt man für rund 900 Euro, ist aber nix mit Leichtbau:
Rahmengewicht: 1248 g
Gabelgewicht: 429 g

Ich persönlich wüste jetzt auch nicht was kaufen, denke aber 60%-70% tendenz Alu.
Wobei das Simplon Kiaro :floet:
...das Serum ist auch nicht zu verachten... oder doch Alu...das neue Ultimate AL...
...zum Glück hab ich kein Geld, wünsch dir alles gute bei der Entscheidungsfindung!
 

Anzeige

Re: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL...........)
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Rahmen 1220gr.
Gabel 295gr.
Limited Edition wird es nur 100 Stück geben.

:D

03.jpg
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Nu ja Canyon Style eben, kalt, nüchtern, deutsch. :D
100 Stück, ok..kostet dann doppelt so viel wie das Serienmodell?
Bei Canyon stört mich der 1 1/4" Vorbau.
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Nu ja Canyon Style eben, kalt, nüchtern, deutsch. :D
100 Stück, ok..kostet dann doppelt so viel wie das Serienmodell?
Bei Canyon stört mich der 1 1/4" Vorbau.

was besseres wirst du leider im Alu Segment derzeit (neben dem CAAD10) aber nicht finden. Vom P/L Niveau sowieso nicht. :D

Den CAAD10 finde ich genauso nüchtern. Was macht diesen hübscher? Der Cannondale Schriftzug?

Aber ist sowieso alles subjektiv deswegen sinnbefreit.
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Ganz sicher sind die Canyon mit die derzert besten Alurahmen für den Preis, wenn man aber überlegt was so eine Tonne Bauxit kostet. xD

Die unterschiedliche Qualität der Sorten spiegelt sich vor allem im Preis wieder, so kostet derzeit eine Tonne metallurgisches Bauxit zwischen USD 35 und USD 45, eine Tonne chemical Grade zwischen USD 70 und USD 80 und der Preis einer Tonne RASC beläuft sich sogar auf USD 450 bis USD 600!
Zitat w.rohstoff-welt.de
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Canyon Rahmen sind nicht zuletzt auch deshalb so gut weil sie immer schöne grosse Anzeigen in der Rennradbravo machen und in Absprache mit dem Herausgeber abartig steife Gestelle zusammenschwarten.

Ob das fürs Fahren wirklich relevant ist, steht auf, oder vielleicht in einem anderen Blatt. Nur welchem? :rolleyes:
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Was haltet ihr vom Quantec SLR EVO Rahmen?
Preislich nicht verkehrt.
Zum Rahmen gleich eine Frage: Ist das die gesloopte Version zum SLR Racing?
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Canyon Rahmen sind nicht zuletzt auch deshalb so gut weil sie immer schöne grosse Anzeigen in der Rennradbravo machen und in Absprache mit dem Herausgeber abartig steife Gestelle zusammenschwarten.

Ob das fürs Fahren wirklich relevant ist, steht auf, oder vielleicht in einem anderen Blatt. Nur welchem? :rolleyes:
Wenn sich der Rahmen verwindet, zb im Trettlagerbereich, kostet es ( Tritt ) Energie. Darum dürften steife Rahmen und ebensolche Laufräder spürbar den Vortrieb verbessern. Oder sehe ich das falsch? :confused:
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Also unter 8kg sind mit einem guten Alu-Rahmen und einer Vollcarbongabel schon drin. Mit dem Stevens Vuelta auf jeden Fall. Sofern du nicht gerade bleischwere Laufräder nimmst.

Naja mein Caad 7 wiegt in Originalausstattung

Caad 7 otimo schwarz
campa superrekord
ksyrium elite 1790g
conit GP4000s
original anbauteile (lenker, vorbau und sattestütze)
2 Flaschenhalter
Look Keo Max

7,8 kilo

bei den Laufräder und der Gabel geht noch ca 0,5-0,7 kilo aber dann ist warscheinlich schluss

wenn du unter 7 kilo (fahrfertig)willst musst du dann schon massiv carbon anbauteile draufschweißen...:rolleyes:

Roli
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Also unter 8kg sind mit einem guten Alu-Rahmen und einer Vollcarbongabel schon drin. Mit dem Stevens Vuelta auf jeden Fall. Sofern du nicht gerade bleischwere Laufräder nimmst.

Aber im Endeffekt machen ein paar hundert gramm auch keinen Unterschied.

Bevor ich meinen Maßrahmen mit ca. 1,5kg bekommen habe, bin ich den Stevens Vuelta Mod. 2004 gefahren, der nur ca. 1250gr. gewogen hat. Die 250gr., die mein Rad jetzt schwerer ist, merke ich gar nicht. Im Gegenteil, mit dem jetzigen Rahmen fährt es sich viel besser. Eben weil die Geo genau auf mich zugeschnitten ist. Und das ist viel wichtiger als das Gewicht.

Übrigens hat mein Maßrahmen mit Vollcarbongabel ca. 1100€ gekostet. Also gerade mal 200€ mehr als das Vuelta Rahmenset und dafür in perfekter Geometrie und im Wunschdesign... (Ok, das Lackieren der Gabel hat 80€ zusätzlich gekostet, weil extra ein Design erstellt werden musste)

Wo hast du den Maßrahmen her, wenn man fragen darf ?
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Konnte mir das CAAD10 jetzt in einem freundlichen Mattschwarz in natura anschauen. Die Verarbeitung war gut, wobei das Unterrohr, für meinen Geschmack, etwas zu dick ist. Das Rad hatte in 56 mit Dura Ace gerade einmal 7kg. Anfang November soll das Vuelta in neuem Design bei Stevens eintrefffen, preislich und gewichtsmäßig (eher besser) ist der Rahmen auf ähnlichen Niveau. Auch interessant (aber gewichtsmäßig eher schlechter) der Willier Izopard Carbon Rahmen für, zur Zeit unter 1K€. Tja, ich bin momentan untentschieden und sondiere den Markt in alle Richtungen, sicher ist nur, dass ich Campa 11fach möchte.

Gruß
Dirk
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Na dann sondiere auch noch mal in diese Richtung hier. Ich hab den Vorgänger von dem Rahmenset und bin mehr als zufrieden. Aufbau sieht man in meinen Fotos.

Gruß

René
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

@woltemd

Alurahmen und Campa?
Da führt kein Weg am Storck Vision light mit der Stiletto Race light und Campa Athena -oder aufwärts- vorbei :love:
Ist dir der Rahmen zu männlich, nämlich brettsteif, kann man ihn mit der Storck Komfortstütze entmannen :blabla::D
Ein besonders schönes Exemplar kannst du in meinem Album bestaunen ;)

MfG
Frank
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Ist von euch einer inzwischen mal das neue Stevens Vuelta (2011er) gefahren?
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Ne, aber Cannondale Caad 10 und Storck Vision Light könnte ich anbieten.
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Gib mal nen kurzen Bericht zum CAAD 10 ab.
Was mich interesiert, wie ist die Sitzposition? Racelastig oder eher auf nach oben hin auf?

Danke dir
 
AW: doch wieder einen Alu- Renner? (Stevens Vuelta, Principia Rex, Canyon AL.........

Caad 10 bin ich in der Ultegra-Ausführung, also mit der besseren Carbon-Sattelstütze gefahren. Absolut traumhaft. Leicht, wendig, agil und direkt - dabei aber nie nervös in der Lenkung , sehr sicher und laufruhig. Der Dämpfungskomfort war für einen Alurahmen (wenn ich es mit meinem Alu-Crosser und einigen anderen getesteten Bikes, z.B. Rose vergleiche) vorne wie hinten erstaunlich hoch und durchaus besser als bspw. der auch von mir getestete Carbonrahmen des Focus Cayo.

Die Sitzposition würde ich eher als moderat oder sogar komfortlastig beschreiben. Langes Oberrohr. Bin aber auch mit wenig Überhöhung gefahren.

Insgesamt klare Kaufempfehlung!
 
Zurück