Turtur
Mitglied
Nun brauch ich auch mal Entscheidungshilfe!
Bis vor ein paar Tagen war ich mir sicher das im kommenden Jahr das Stevens Vuelta mit Ultegra SL mein neuer Renner wird, doch dann ist mir das Radon Titanium in die Quere gekommen und jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher welches Rad es werden soll. Beide haben ihre vor und Nachteil.
Für Stevens spricht das ich es bei meinem Händler für einen vermutlich guten Kurs bekommen kann und ich es da auch warten lassen kann. Schlecht aussehen tut es auch nicht allerdings müsste ich über kurz oder lang Sattel und Laufräder tauschen da es bei Stevens nichts gibt was meinen Vorstellungen entspricht.
Für Radon spricht die Optik, die Aussttung (unter anderem die Laufräder von DT), das Preis/ Leistungsverhältnis und das Titan seltener zu sehen ist wie Carbon und Alu. Dagegen spricht das es nun mal von einem Versender kommt und ich hätte Bauchschmerzen damit zu "meinem" Händler zu gehen um es Warten zu lassen. Außerdem kann ich die Anbauteile von FSA Qualitativ nicht einordnen. Wie ist z.B. die FSA SL-K Carbon Compact 50/34 gegen über der normalen Ultegra Kurbel einzuordnen? Wie ist die Qualität von Radon gegenüber Stevens?
Hat jemand andere Alternativen bis max 2000€ anzubieten? Carbon muß nicht sein und Ultegra reicht mir auch alle mal. Aber bitte kein RedBull, Canyon, Focus usw. Sicher bauen die auch sehr gute Räder aber besonders RedBull kann ich einfach nicht mehr sehen.
Nicht so leicht sein Geld an den Mann zu bringen
Bis vor ein paar Tagen war ich mir sicher das im kommenden Jahr das Stevens Vuelta mit Ultegra SL mein neuer Renner wird, doch dann ist mir das Radon Titanium in die Quere gekommen und jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher welches Rad es werden soll. Beide haben ihre vor und Nachteil.
Für Stevens spricht das ich es bei meinem Händler für einen vermutlich guten Kurs bekommen kann und ich es da auch warten lassen kann. Schlecht aussehen tut es auch nicht allerdings müsste ich über kurz oder lang Sattel und Laufräder tauschen da es bei Stevens nichts gibt was meinen Vorstellungen entspricht.
Für Radon spricht die Optik, die Aussttung (unter anderem die Laufräder von DT), das Preis/ Leistungsverhältnis und das Titan seltener zu sehen ist wie Carbon und Alu. Dagegen spricht das es nun mal von einem Versender kommt und ich hätte Bauchschmerzen damit zu "meinem" Händler zu gehen um es Warten zu lassen. Außerdem kann ich die Anbauteile von FSA Qualitativ nicht einordnen. Wie ist z.B. die FSA SL-K Carbon Compact 50/34 gegen über der normalen Ultegra Kurbel einzuordnen? Wie ist die Qualität von Radon gegenüber Stevens?
Hat jemand andere Alternativen bis max 2000€ anzubieten? Carbon muß nicht sein und Ultegra reicht mir auch alle mal. Aber bitte kein RedBull, Canyon, Focus usw. Sicher bauen die auch sehr gute Räder aber besonders RedBull kann ich einfach nicht mehr sehen.
Nicht so leicht sein Geld an den Mann zu bringen
