• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DMT Rennradschuhe Pogi

thisistomi

Neuer Benutzer
Registriert
8 November 2023
Beiträge
25
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

fährt jemand von euch die DMT Pogi?

https://dmtcycling.com/de/products/scarpe-dmt-pogis-white-m0010dmt25pogis-a

Wie fallen die von der Größe aus?

Ich habe regulär Größe 40. Könnte Größe 41 zu groß sein?
Größe 40 ist überwiegend ausverkauft.

Bonusfrage: wie zufrieden seid ihr mit dem Schuh? Würdet ihr wieder so viel Geld ausgeben?
Ich hätte aktuell die Möglichkeit auf welche für 290€🤓

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: DMT Rennradschuhe Pogi
Hallo zusammen,

fährt jemand von euch die DMT Pogi?

https://dmtcycling.com/de/products/scarpe-dmt-pogis-white-m0010dmt25pogis-a

Wie fallen die von der Größe aus?

Ich habe regulär Größe 40. Könnte Größe 41 zu groß sein?
Größe 40 ist überwiegend ausverkauft.

Bonusfrage: wie zufrieden seid ihr mit dem Schuh? Würdet ihr wieder so viel Geld ausgeben?
Ich hätte aktuell die Möglichkeit auf welche für 290€🤓

Vielen Dank!
Moin ich fahre z.B. die S-Works Road 7 in 46, vermutlich würde auch 45,5 passen. Habe mir die DMT Pogi im September 2024 gekauft, ebenfalls in 46. Die fallen etwas kleiner aus. Wenn es 45,75 geben würde eher so. Aber Länge ist die eine Sache und die Breite ja eine Andere.

Was definitiv gewechselt werden sollte, ist die Innensole, die könnten die sich bei DMT auch sparen. Habe für die Fahrten in 2024 die BG Innensohlen der S-Works genommen und mir vor 2 Wochen mal die Solestar Control gekauft, um die mal zu probieren, die sind nochmals besser.

Was bei den DMT definitiv zu beachten ist, die sind sehr sehr „luftig“ und man läuft dann sehr schnell Gefahr, kalte Füße zu bekommen. Ein weiterer Punkt, weiße Schuhe sehen schon stylisch aus, aber speziell das verwendete Material der DMT ist nicht wirklich für Schmutz geeignet, sollte man also definitiv meiden oder man putzt halt ständig.

Bisher bin ich mit den DMT soweit zufrieden, allerdings habe ich vorgestern meine Nimbl Exceed erhalten und die sind schon sehr krass, was Gewicht, Verarbeitung und Passform betrifft, kosten allerdings auch 499,- EUR.

Bzgl. der Größe 41 vs. 40, würde die Gefahr bestehen, dass Sie zu groß sein könnten. Die DMT besitzen ja keine Zunge und sollten sie bei 41 zu breit sein, könnte das Obermaterial eventuell Falten werfen. Unabhängig davon, wenn 41 nicht passen sollte, besteht ja die Möglichkeit der Rücksendung.


Grüße

Mirco
 
Moin ich fahre z.B. die S-Works Road 7 in 46, vermutlich würde auch 45,5 passen. Habe mir die DMT Pogi im September 2024 gekauft, ebenfalls in 46. Die fallen etwas kleiner aus. Wenn es 45,75 geben würde eher so. Aber Länge ist die eine Sache und die Breite ja eine Andere.

Was definitiv gewechselt werden sollte, ist die Innensole, die könnten die sich bei DMT auch sparen. Habe für die Fahrten in 2024 die BG Innensohlen der S-Works genommen und mir vor 2 Wochen mal die Solestar Control gekauft, um die mal zu probieren, die sind nochmals besser.

Was bei den DMT definitiv zu beachten ist, die sind sehr sehr „luftig“ und man läuft dann sehr schnell Gefahr, kalte Füße zu bekommen. Ein weiterer Punkt, weiße Schuhe sehen schon stylisch aus, aber speziell das verwendete Material der DMT ist nicht wirklich für Schmutz geeignet, sollte man also definitiv meiden oder man putzt halt ständig.

Bisher bin ich mit den DMT soweit zufrieden, allerdings habe ich vorgestern meine Nimbl Exceed erhalten und die sind schon sehr krass, was Gewicht, Verarbeitung und Passform betrifft, kosten allerdings auch 499,- EUR.

Bzgl. der Größe 41 vs. 40, würde die Gefahr bestehen, dass Sie zu groß sein könnten. Die DMT besitzen ja keine Zunge und sollten sie bei 41 zu breit sein, könnte das Obermaterial eventuell Falten werfen. Unabhängig davon, wenn 41 nicht passen sollte, besteht ja die Möglichkeit der Rücksendung.


Grüße

Mirco
Vielen lieben Dank für die sehr ausführliche Antwort!

Grundsätzlich hast du recht bezüglich Rücksendung, aber der Händler (Lordgun) sitzt in Italien und die Kosten des Rückversandes trägt der Käufer.

Danke!
 
Ich fahr "nur" die KRSL, aber die sind ja grundsätzlich ähnlich: Kann ich durchweg empfehlen und fallen bei mir "normal" aus. Hab 42 normal und auch in den KRSL 42. Ist nach vielem Testen der einzige Schuhe wo mir die Zehen nach Stunden nicht einschlafen bzw. kalt werden.
 
Ich fahr "nur" die KRSL, aber die sind ja grundsätzlich ähnlich: Kann ich durchweg empfehlen und fallen bei mir "normal" aus. Hab 42 normal und auch in den KRSL 42. Ist nach vielem Testen der einzige Schuhe wo mir die Zehen nach Stunden nicht einschlafen bzw. kalt werden.
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Ich hoffe sie passen mir. Ansonsten war es eine Erfahrung und ich muss den Rückversand nach Italien in Kauf nehmen!

Aber einfach ein geiler Schuh und für 290€ noch einigermaßen akzeptabel.. wobei es extrem viel Geld ist für einen Schuh
 
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Ich hoffe sie passen mir. Ansonsten war es eine Erfahrung und ich muss den Rückversand nach Italien in Kauf nehmen!

Aber einfach ein geiler Schuh und für 290€ noch einigermaßen akzeptabel.. wobei es extrem viel Geld ist für einen Schuh
Absolut, aber: Wenn du nach 3h auf der Tour, noch 2h vor dir dann Schmerzende Füße, oder eingeschlafene Füße hast frag dich: was wäre dir in dem Moment ein Schuh wert der das nicht hat? :D
 
Absolut, aber: Wenn du nach 3h auf der Tour, noch 2h vor dir dann Schmerzende Füße, oder eingeschlafene Füße hast frag dich: was wäre dir in dem Moment ein Schuh wert der das nicht hat? :D
Da geb ich dir zu 100% recht!
Und ich plane dieses Jahr öfters mal eine 8h+ Tour!

Ich fahre aktuell einen einfachen Cube Schuh für 150€. Grundsätzlich bequem, aber sehr steif und befriedigt mich nicht zu 100%
 

Anhänge

  • IMG_8552.jpeg
    IMG_8552.jpeg
    729,8 KB · Aufrufe: 106
Da geb ich dir zu 100% recht!
Und ich plane dieses Jahr öfters mal eine 8h+ Tour!

Ich fahre aktuell einen einfachen Cube Schuh für 150€. Grundsätzlich bequem, aber sehr steif und befriedigt mich nicht zu 100%
Ich hab mir halt damals 3-4 paare (Shimano 902, das Topmodell von Sworks) kommen lassen und mich dann Abends auf die Couch gehockt in Randsocken und Schuhe. Was nach 2h okay war hab ich dann mit Plastiktüte und folierter Sohle locker 1h auf dem Rad getestet.
Praktisch ohne Gebrauchsspuren so.
Da bleibt nur der DMT übrig ...
 
Mich stören an den DMT Pogi's zwei Sachen: 1. Ich möchte nicht gezwungen sein mich als Pogi Fanboy outen zu müssen, nur weil ich ein Paar KR SL in Weiß haben möchte. Die non-Pogi KR SL's gibt es ja momentan nur in Schwarz oder Grau. 2. Die spezielle Schnürung mit den Umlenkröllchen und der fummeligen Plastikklammer: Die Endkappen der dünnen Schnürsenkel sind nicht besonders beständig. Einmal falsch gezogen, schon sind sie ab. Wo gibt es Ersatz-Schnürsenkel? Zunächst behilft man sich mit einem dünnen Stück Schrumpfschlauch. Dazu drückt es von oben auf den Fußrücken, wenn das Aero-Täschchen auf der Zunge mit der harten Plastikklammer zusammen mit den überschüssigen Schnürsenkeln gepackt ist. Nicht gerade angenehem und jenseits der 100 km mit Sicherheit kein Vergnügen. Ein Schnürsystem mit gewöhnlichen Senkeln scheint, zumindest für mich, die bessere Lösung zu sein.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir selbst zu einer weißen, "normalgeschnürten" non-Pogi-Version zu verhelfen, indem ich die Umlenkröllchen rausknipse und den Schuh mit normalen Senkeln versehe. Und die "Pogi's" Logos auf den Innenseiten kriegen vielleicht Flügel wenn man sie mit einer Heißluftpistole bekannt macht.
 
Mich stören an den DMT Pogi's zwei Sachen: 1. Ich möchte nicht gezwungen sein mich als Pogi Fanboy outen zu müssen, nur weil ich ein Paar KR SL in Weiß haben möchte. Die non-Pogi KR SL's gibt es ja momentan nur in Schwarz oder Grau. 2. Die spezielle Schnürung mit den Umlenkröllchen und der fummeligen Plastikklammer: Die Endkappen der dünnen Schnürsenkel sind nicht besonders beständig. Einmal falsch gezogen, schon sind sie ab. Wo gibt es Ersatz-Schnürsenkel? Zunächst behilft man sich mit einem dünnen Stück Schrumpfschlauch. Dazu drückt es von oben auf den Fußrücken, wenn das Aero-Täschchen auf der Zunge mit der harten Plastikklammer zusammen mit den überschüssigen Schnürsenkeln gepackt ist. Nicht gerade angenehem und jenseits der 100 km mit Sicherheit kein Vergnügen. Ein Schnürsystem mit gewöhnlichen Senkeln scheint, zumindest für mich, die bessere Lösung zu sein.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir selbst zu einer weißen, "normalgeschnürten" non-Pogi-Version zu verhelfen, indem ich die Umlenkröllchen rausknipse und den Schuh mit normalen Senkeln versehe. Und die "Pogi's" Logos auf den Innenseiten kriegen vielleicht Flügel wenn man sie mit einer Heißluftpistole bekannt macht.
Mich stört eher, dass man die nicht vernünftig sauber bekommt, wenn Sie mal etwas Dreck abbekommen, deswegen nutze ich eher meine Nimbl.
 
1. Ich möchte nicht gezwungen sein mich als Pogi Fanboy outen zu müssen, nur weil ich ein Paar KR SL in Weiß haben möchte.
Pro-Tipp aus dem Proletariat – 98% der Leute haben keine Ahnung, was wer für welche Schuhe anhat. Und von denen ist's auch ca. 100% ziemlich egal. 😉
 
DMT KR SL (Pogi's) >>Depogarized<<

KrSlDePogaRized.JPG


Eine Heatgun auf leichter Stufe (ca. 100°) reicht aus und der aufgeklebte Schriftzug lässt sich leicht mit dem Fingernagel ablösen.
 
Zurück