• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Disc: Draht- oder Schlauchreifen

dresdner

Mitglied
Registriert
7 Januar 2007
Beiträge
110
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich bin mir bewusst, dass Disc ja/nein und Draht-/Schlauchreifen zwei der brisantesten Themen hier sind. Nun stehe ich wohl vor dem Wechsel auf Disc und überlege, ob Draht-/Schlauchreifen besser geeignet wären, insbesondere im Pannenfall. Was sind hier eure Erfahrungen? Bei den Reifen würde ich auf Continental GP5000 bzw. Continental Competition setzen. Danke euch. :)
 
Wenn es ein halbwegs aktueller Disc LRS werden soll wirst du keine TU mehr finden. Da ist dann schon eher Tubeless angesagt.
 
Ich selbst habe einen Tubular disc Laufradsatz.
Den habe ich mir damals eingebildet um das Gewicht der disc etwas abzufangen und fahrfertig unter das UCI Limit zu kommen.
Fährt sich natürlich schon geil und fahre ich auch gerne. Aber im Zweifel dann doch lieber einen clincher oder tubeless Laufradsatz, gerade, wenn ich größere runden oder nicht "Zuhause" fahre.
Was versprichst du die vom Tubular?
 
Tatsächlich ginge es mir nur um das geringere Gewicht der Schlauchreifen.
Wozu ich nicht gefunden habe, ist der Vergleich vom Rollwiderstand zwischen Competition und GP5000 (mit Schlauch).
 
Ich kenne den Gewichtsziel, also das für das Rad, nicht.
Ich persönlich würde mir vermutlich den Laufradsatz nicht mehr bauen, sondern lieber einen schönen und leichten tubeless mit leichten breiten Felgen und entsprechende Reifen. Da hab ich inzwischen mehr Freude dran. Das Mehrgewicht ist wirklich moderat, da gibt's ja inzwischen ziemlich leichte Felgen, die es für disc Tubular einfach nicht oder nicht mehr gibt.
Wenn du jetzt ein bestimmtes Gewicht im Auge hast und das nur noch über Tubular schaffst, würde ich es vermutlich machen.
Wenn es aber um 7,1 kg mit clincher oder 7,0 kg mit Tubular Gesamtgewicht geht, würde ich es wohl lassen.
Aber! Das ist nur meine Meinung.
 
Also Conti Competition sind für mich kein Grund um Schlauchreifen zu fahren. Zumindest in der Konsumentenvariante.

Holzig, Schwer, kaum auf 'ne Felge zu kriegen und Pannenanfällig an der Flanke. Uraltdesign. Wo bleiben die neuen Varianten mit PU-Schläuchen?
 
Ok, danke. Was genau meinst du mit „TU“?
TU = Tubular = Schlauchreifen
CL = Clincher = Draht.- oder Faltreifen

Was du auch noch bei Schlauchreifen also Tubular bedenken solltest das es da bei Reifenbreiten von 28+mm in Rennradausführung schwer wird was zu finden. Für Cyclocross gibt es bis 33 mit Stollen aber auch da ist die Luft schon sehr dünn.
 
Also Conti Competition sind für mich kein Grund um Schlauchreifen zu fahren. Zumindest in der Konsumentenvariante.

Holzig, Schwer, kaum auf 'ne Felge zu kriegen und Pannenanfällig an der Flanke. Uraltdesign. Wo bleiben die neuen Varianten mit PU-Schläuchen?

Also ich hab mit Conti Comp auf noch keiner Felge Probleme gehabt diesen zu montieren.
Wenn du dich über den Comp aufregst fahr erst mal den Maxxis Campione dann weiß was für ein Reife schlecht rollt.
 
Zurück