• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

digitale Waage Kaufempfehlung

joix

flotter aktiv senior
Registriert
5 Juni 2006
Beiträge
475
Reaktionspunkte
0
Da mich auch das aufrüst und abspeckfieber gepackt hat, möchte ich mir gerne ne waage kaufen!

die badezimmerwaage scheint mir etwas ungenau!

was habt ihr für empfehlungen?
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

Hallo,

ich hab mir diese hier zugelegt. Ist für mich ausreichend genau und recht günstig.

Gruß

René
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

Ich habe auch die von Conrad für 39€. Habe die mal mit genaueren Waagen abgeglichen und festgestellt, dass sie eine Abweichung von max. 20g hat. Damit kann ich leben. Die Waage geht bis 30kg, sollte für ein Rennrad auch grad so reichen, obwohl der dünne Drahthaken an der Waage garantiert keine 30kg aushält.

Für das Wiegen von Anbauteilen etc. habe ich eine genaue Briefwaage, die bis max 1,5kg geht.

menelaos
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

ohja die Paketwaage Ultraship-35 is in etwa das was ich mir vorgestellt hab! und die 16kg müsten doch zuschaffen sein:p


ein justiermass möchte ich mir auch bestellen oder?
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

Sicher, aber damit ist es schwer ein komplettes Fahrrad zu wiegen
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

das ist natürlich auch ein argument :-/ mal sehen kann ja noch ein paar nächte drüber schlafen!

danke schonmals für die schnelle hilfe
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

zum fahrrad wiegen ist halt eine hängewaage am praktischsten. ich hab ne billigere von conrad (um 26,- oder so), die bis 10 kg geht - sollte für das rennrad von jemandem, der sich für das gewicht interessiert, locker langen :D

irgendwer hier im forum hat mal geschrieben, man sollte den messbereich einer waage einigermaßen gut ausnutzen, weil sie dann am genauesten ist (d.h. wenn man eine grundsätzlich gleiche genauigkeit voraussetzt, ist eine waage bis 10 kg bei einem 8 kg renner genauer als eine bis 30 kg) - vorausgesetzt, ich hab das richtig verstanden...

grüße
bfranz
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

Dem kann man prinzipiell zustimmen. Ich wollte mir auch zunächst die kleiner Waage holen, aber mich interessierten auch die Gewichte von anderen Rädern, die eben gern mal um die 15 kg wiegen, im ungünstigsten Fall wollte ich auch mal ein 20 kg Eisenschwein dran hängen. Und sei es nur zu dem Zweck, es dem Besitzer zu verdeutlichen...! ;)

Und da ich keinen Leichtbau bis ins Detail betreibe, reicht mir die Genauigkeit meiner Waage auf jeden Fall. Wer es genauer möchte und eine Hängewaage (die für Fahrräder eigentlich am besten geeignet sind) haben will, der sollte sich für 50 bis 100 EUR eine Kern-Waage holen. Die sollen ja sehr genau sein. Gibt es wenn ich mich recht erinnere auch bei Rose... usw.

René
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

Mit der Ultrachip nehme man sich einfach wat weiß ick zwei gleichhohe Tische, ein Brett mit der Waage drauf. Steckt dann das Brett durch den Rahmen, so daß das Rad, mit dem Oberrohr auf der Waage liegend, frei hängt. Keil Problem dabei. Die Waage ist sehr günstig und sehr genau.
Justiermaß brauchst Du eigentlich nicht dafür. Aber ggf. sind die auch erschwinglich.

Schwerere Räder: Einfach auf der Website schauen, es gibt die Ultraship 55, ich meine die geht bis etwa 25kg. Andere WQaagen haben die auch.
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

ahh also doch die waage :-) bauchte bloss grad 5min ehe ich das mit den tischen verstanden hab*gg


vielen dank
 
AW: digitale Waage Kaufempfehlung

Hab mich ach nach ner Waage umgesehen und mir die Ultraship-35 mal angeschaut. Die Waage ist von den Daten eigentlich interessant, finds nur komisch dass die Waage für 6.50$ plus horrendem Versand bei ebay USA angeboten wird.
Ich leg dann lieber noch n bissl was drauf und kauf mir ne Kern, da weiß ich wenigstens was ich für mein Geld hab. Ich empfehle jedem mal den Katalog runterzuladen, es gibt auch günstige Einsteigermodelle.
 
Zurück