• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Digicams für Bilder beim Fahren?

Speedfreak

Eitler Fatzke
Registriert
5 Januar 2005
Beiträge
1.104
Reaktionspunkte
3
Ort
HGW
Moin an Alle.

Ich wollte nur mal rumfragen, mit was für Digicams ihr Eure Schnappschüsse vom Rad aus macht. Manche Bilder sehen ja echt klasse aus.
Will mir diesen Monat auch eine zulegen. Hauptkriterium ist, dass sie auch aus der Bewegung heraus ordentliche Bilder abliefert. Wollte bei den nächsten Touren und RTF's nämlich mal ein paar Bilder vom Rad aus schiessen.

P.S.: Bitte keinen Belehrungfred, á la "Das ist viel zu gefährlich" etc. draus machen. Danke. :cool:
 

Anzeige

Re: Digicams für Bilder beim Fahren?
Ich mach meine Unterwegsbilder mit meinem Mobilophon. Das trägt nicht auf und ich habs eh dabei. Die Qualität taugt auch fürs Gröbste.
Gruß Frank

edit:
wennde willst kann ich dir mal paar Kostproben schicken...
 
Also ich habe eine Exillim von Casio.
Das Teil ist recht leicht und flach.
Mit diesem Teil kann man halt auch richtige Bilder machen.
Mit einem Mobiltelefon habe ich das auch schon mal gemacht, die Bilder ab
1 MPixel-Auflösung kann man schon ganz gut gebauchen.
Trotdzem sind die Verschlußzeiten bei den Handycams nicht der Hammer.

@Frank

kannst Du mal ein paar Bilder hier ablegen, will mal sehen wie die bei Dir aussehen!

Gruß

Clever
 
Ich nehme meine Canon Powershot A75. Schon hart an der Grenze (zu dick) aber eben auch durch den Batteriefachwulst super zu halten. Die kleine(re) Sony DSC-W1 von meiner Freundin waere mir z.B. schon laengst durch die Finger gerutscht.

Gruesse,
Torsten
 
Hi!
Ganz hilfreich ist vielleicht ne Kamera mit manuellem Fokus(ich weiß ja nicht, ob der AutoFokus bei Tempo 30 noch so prima läuft). Stellst du einfach die Entfernung auf geschätzte Distanz ein und knipst los. Dann brauchst du die Kamera nich erst fokussieren lassen und hast auch keine total daneben gegangenen Fokusversuche, dafür eventuell auch nicht immer exakt die gewünschte Distanz scharf.

Denk daran, dass der Schweiß und die Hohe Luftfeuchte in der Rückentasche nicht unbedingt das lieblingsklima von Digicams sind.

Christian.

Flache Kameras gibts zu hauf: Casio hat viele, Voigtländer, KonicaMinolta... tausende. Metallgehäuse ist zwar chick, wird aber auch hin sein, wenn sie aus der Rückentasche fällt.
 
Noch n paar Praxistips:

- unbedingt sollte ne Handgelenkschlaufe dran sein und benutzt werden (falls du mal unverhofft bremsen oder ausweichen mußt)

- weitwinkligste Objektiveinstellung benutzen und dafür lieber dichter ran. Das vermindert die Verwacklungsgefahr, Fehlfokussierungen sind seltener und da man den Ausschnitt nicht so gut kontrollieren kann, bleibt mehr Raum für spätere Korrekturen.

- Blindes Schießen üben. Ist fahr-sicherer und ermöglicht interessante Perspektiven.

- 80% Ausschuß ist normal, also viiieeele Fotos machen und den Mut zum Wegwerfen haben.
höllentouren

Gruß mess.
 
Danke für die Tipps. Ich denke es wird kein Miniapparat werden. Habe mich jetzt für die KonicaMinolta Dimage Z3 entschieden. Die ist nicht mehr so teuer, dafür aber etwas unhandlicher. Hat sich nach langem hin und her gegen die Panasonic Lumix DMC-FZ4 durchgesetzt.

@mess:
genau das Bild hat den Ausschalg dafür gegeben. Fand ich irgendwie sau:cool:
 
ich habe bei ebay sogar mal mini-stative gesehen, die man auch am lenker befestigen kann. ich denke, das ist dann etwas sicherer als mit der cam in der hand rumzuhantieren.
 
Ich verwende auf meinen Touren eine kleine kompakte > Canon Ixus V. Schon etwas betagt (4 Jahre alt), mit einer veritablen Auslöseverzögerung (gab's zu der Zeit noch nicht anders...) und einer 256 MB CF-Karte.
Die Kamera ist aus Edelstahl und hat auch schon den einen oder anderen Sturz hinter sich ohne Folgen für die Technik, allerdings mit ein paar kleinen Beulen. Die Aufnahmen vom Rad aus sind ja i. d. R. Zufallsprodukte, und was nix geworden ist > virtueller Papierkorb.
Hier ist ein Beispiel, wie so was aussehen kann.
 
Also, ich hab eine CANON Ixus 30 (3.2 MegaPixel)
Mache damit alle möglichen Bilder!
Eignet sich sogar SUPER für Nahaufnahmen!!

Ist für "bewegte" Bilder auch nicht schlecht!
Mit der richtigen Einstellung sogar recht gut!

Kann ich also sehr empfehlen, und kostet nicht mal mehr 200 Euro!
Ist ziemlich klein und man kann sie sogar in einer zigarettenschachtel verstecken :)
 
Zurück