• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die schönsten klassischen Fahrräder

xv61

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2011
Beiträge
1.231
Reaktionspunkte
1.175
...werden demnächst in einer bekannten Oldtimer-Zeitung Anfang April gezeigt.
Da bin ich ja mal gespannt und freu mich schon jetzt.

Hab das mal bei meiner Hauszeitung angeschnitten und wollt denen
mal das Thema schmackhaft machen, hat nicht geklappt. Andere
sind da jetzt aufgeschlossener. Dabei ist die Verbindung Autos+Radsport
auch aus historischer Sicht ganz natürlich: siehe Opel-Brüder. Und dann
gibt es auch einen Erich Bitter, der als ehemaliger Radsport-Profi, atem-
beraubende Sportwagen in Schwelm herstellte. Und ein dt., ehemaliger
Radweltmeister fand seine Liebe im Motorsport auf 4 Räder.
 
Die ersten beiden Wörter mußt Du austauschen, deswegen die Gänsefüße :D
 
"PKW Photo" klassik

Nenne doch klar und verständlich Ross und Reiter!

Die Tageszeitung habe eine eigene Logik. Die berichten aus den Vereinen jeden S.... Auch über die (touristischen) Ausfahrten der Senioren-Radgruppe des xy-Vereins.

Aber wenn ich (sogar radfahrenden Redakteuren) vorschlage, mal was über Stahlräder aus den 70 - 90er Jahren zu machen und bereit wäre zu liefern: "Nische ...", "Kein Interesse"!
Dabei sehe ich bei meiner Hausstrecke immer wieder Leute auf Klassikern vorbeifahren, die möglicherweise gar nicht wissen, welche Schätze sie bewegen oder in der Garage / im Keller haben.
Beim zufällig möglichen Gesprächen bei einem Halt an einer Sitzbank, leuchten die Augen, wenn sie mein Rad sehen und sie erzählen dann ohne Ende von ihren Schätzen, die sie hatten oder noch haben.

Man müsste wohl einen Verein gründen. Nur wie, wenn die Zeitungen vor Ort die Interessierten nicht informieren?
 
Heutzutage gründet man da eine Facebook-Gruppe.

Facebook wird wohl ohne mich auskommen müssen oder ich ohne Facebook - was auf dasselbe rausläuft ...
Ich habe noch richtige Freunde.

Was glaubst du, warum ich "klassische" Räder fahre, sammle, bastle ...? Nicht alles, was modern ist, ist für mich auch attraktiv odwer zwingend (siehe Carbon).
 
jetzt nochmal für die doofen: wo soll dieses heft erscheinen? wie heisst das teil? ich find nämlich nüscht. thx
 
Ich habe zwar keine Ahnung von Oldtimern und der dazugehörigen Presse, aber an den rheinischen Humor habe ich mich als erfahrener Immi mittlerweile gewöhnt.
"PKW Photo" klassik übersetzt sich nach dem gewünschten Austausch der beiden Ausdrücke in Anführungszeichen für den Rest der Menschheit in "Auto Bild" klassik, also Auto Bild Klassik.
Und siehe da, so ein Blatt scheint es tatsächlich zu geben.
 
Klassische Rennräder werden bald in der Oldtimer-B*ld präsentiert? Ich finde das ambivalent. Das ist natürlich schön, den einen oder anderen damit vom Sofa aufs Rad zu holen, es kann aber sein, dass das Thema (markttechnisch) dann noch weiter künstlich hochgejubelt wird. Da draußen ist ziemlich viel Geld unterwegs, welches nicht weiß, wohin.
Zum Glück ist es mit Fahrrädern vergleichsweise mühselig und kleinteilig. Jedes Schräubchen, das nicht stimmt fällt mittlerweile vielen sofort auf. Mit sowas ist schwer Profit zu machen. :D
 
...werden demnächst in einer bekannten Oldtimer-Zeitung Anfang April gezeigt.
Da bin ich ja mal gespannt und freu mich schon jetzt..

Ein toller Bericht über 12 Seiten, über Peugeot, über Eroica und die Kleiderordnung in Gaiole.
Lesenswert für Liebhaber alter Rennräder, ein Muß für Liebhaber alter Rennräder und 26Ms. :D
Vielleicht Ist einer der Protagonisten des Berichts ja hier im Forum aktiv?
 
Da muss ich doch morgen gleich mal in den Zeitungsladen, bei dem Wetter brauch man immer viel zu lesen.

Cu Danni
 
Schade, gibt's nicht (mehr?) beim Supermarkt umd die Ecke. Verspürt einer vielleicht den Drang zu einer skrupellosen Urheberrechtsverletzung?
 
Für Peugeot ist doch eigentlich VW zuständig (@vent/@wynklah).:confused:
 
Zurück