• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Sattel - Empfehlung

marcelinho

Neuer Benutzer
Registriert
26 Mai 2008
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hi Leutz,

um es kurz zu machen.Ich wollte mal fragen von welchen Sattel Ihr überzeugt seid bzw. welchen Ihr fährt und zu frieden seid.

Ich habe das Problem das bei mir was einschläft.Auf deutsch: Der Schniedel kribbelt irgendwann :cool: das geht zwar wieder weg aber so angenehm ist es auch nicht.

Ich habe schon zwei Sättel ausprobiert: Sella Italia Respiro und SQ-Lab 611 ... beide Sättel fahren sich angenehm und Schmerzen hatte ich nach kurzer EIngewöhnung nicht mehr aber das nach mehreren km mein bestest Stück einschläft bzw taubheitsgefühl oder auch kribbelt als würde ne Armee Ameisen drüber laufen :rolleyes:

Meine Sattelposition habe ich auch schon professionell einstellen lassen,mit ausrechnen und computer etc. also die Position ist super.Aber jeder Arsch ist ja anders.Ich weiß das ich daher meinen eigenen finden muß und wohl weiter testen muß aber trotzdem wollte ich fragen was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt und vielleicht doch einen Tipp bzw. Ratschlag habt.Oder eine tolle Sattelempfehlung ;)

Ich liebäugel noch mit dem Terry Fly Gel Sattel oder den Selle Italia SLR XC Gel Flow .... aber mal sehen.
 
AW: Die Sattel - Empfehlung

Hi Leutz,

....Aber jeder Arsch ist ja anders.Ich weiß das ich daher meinen eigenen finden muß und wohl weiter testen muß aber trotzdem wollte ich fragen was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt und vielleicht doch einen Tipp bzw. Ratschlag habt.Oder eine tolle Sattelempfehlung ;)
Du sagst es ja selbst...jeder A.......
Was meinen Allerwertesten anbelangt, so sitzt dieser gern auf den Fizik-Sätteln. Der Arione erlaubt mir mehrere Positionen gerade auch für weitere Strecken.(Normalerweise schläft mir nichts ein :D, allerdings gehe ich auch dann und wann in den Wiegetritt...) Den Aliante, den ich auf meinem Cyclocross fahre, könnte ich auch wärmstens empfehlen.
Mein Sohn allerdings schwört auf den SLR, der ja den Test eines bekannten Magazins gewonnen hat.
 
AW: Die Sattel - Empfehlung

Also grundsätzlich ist jeder Hintern anders. Einfach probieren. Wenn du Glück hast findest du nen Händler der auch mal nen Sattel nach kurzer Probezeit zurücknimmt. Im Allgemeinen sagt man dass je länger man fährt der Sattel immer härter sein sollte. Ich persönlich fahre den Specialized Toupe in der 143er Version und bin sehr zufrieden. In der aktuellen Roadbike ist übrigens ein Satteltest!
 
AW: Die Sattel - Empfehlung

Specialized Toupé :daumen:
Auch von mir klare Empfehlung. Man muss sich (zumindest als Rennrad Neuling) an die Härte gewöhnen, aber kombiniert mit einer sehr guten Hose ist es fast ein Genuss darauf zu sitzen.
Sieht zudem verdammt gut aus, ist leicht und nicht soooooo teuer!

Natürlich nur meine Meinung und mein Empfinden, ich hab ja auch noch nicht alle Modelle getestet. Aber dieser hat auf Anhieb gepasst. :D
 
AW: Die Sattel - Empfehlung

Mich beschäftigt dasselbe Thema und habe gesehen das es den Toupe auch mit Gel gibt. Bringt das was, oder reicht der "normale"? Liebäugel auch mit dem Toupe, bisher nur gutes gehört und die Wahrscheinlichkeit das der passt ist dann schon recht gross!
 
Zurück