G
Gelöschtes Mitglied 96116
Sehe den Fachkräftemangel auch eher in mangelnder Motivation/Perspektivlosigkeit bei Jugendlichen ggü. Ausbildung, zu starkem gesellschaftlichen Trend zu Hochschulabschlüssen, und vorallem den unfairen Steuerbedingungen für Selbstständige. Auf der einen Seite wird die sinkende Zahl der Existenzgründung moniert, auf der anderen kommen immer höhere Abgaben dazu, welche unterm Strich eine Selbstständigkeit schlechter als ein Arbeitnehmerverhältnis dastehen lassen.
In den Pflegeberufen ist es z.T. nicht mal nur der Lohn, sondern die chronische Unterbesetzung und dadurch ein deutlich erhöhter körperlicher Verschleiß, welche es unattraktiv werden lässt.
In den Pflegeberufen ist es z.T. nicht mal nur der Lohn, sondern die chronische Unterbesetzung und dadurch ein deutlich erhöhter körperlicher Verschleiß, welche es unattraktiv werden lässt.