• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Ich glaube das Duell geht so oder so nicht in die Geschichte ein, da andere deutlich erfolgreicher waren🫣 So jung sind die beiden auch nicht mehr, dass es wahrscheinlich ist, dass die beiden nur ansatzweise an Leute wie Cancellara oder boonen rankommen.
Welche Duelle sind denn epischer? Ich finde deren Geschichte hat alles, was es dazu braucht.
 

Anzeige

Re: Die Klassiker gehen wieder los!
Schau mal hier:
234 .
Welche Duelle sind denn epischer? Ich finde deren Geschichte hat alles, was es dazu braucht.
Ich sage nicht, dass ich deren Duelle nicht spannend und unterhaltsam finde;) Für meinen Geschmack fehlen den beiden nur die Menge an großen Siegen, um wirklich auf Dauer interessant zu bleiben, auch nach Karriereende. Nur darum ging es mir; ist aber sicher Ansichtssache...
Die Frage, welche Duelle epischer waren, lässt sich wohl kaum beantworten, es sei denn man ist schon ordentlich alt. Leute wie Roger de Vlaeminck haben ja nochmal mehr gewonnen als Boonen und co; ich gehe stark davon aus, dass die Rennen auch unterhaltsam und von Rivalitäten geprägt waren. Nur habe ich sie halt nie gesehen:)
Es hätte fast geklappt? Was dann auf der Zielgeraden passiert wäre, haben wir ja beim "Sprint" um Platz 2 gesehen.
War aufs ranfahren bezogen;)
 
Visma | LeiheinRad hatte sich m. E. vorher die Taktik zurecht gelegt van der Poel als Mannschaft mürbe zu fahren, Tratnik, Benoot, Jorgenson, van Baerle fahren mal raus, van der Poel muss zufahren und van Aert lässt sich von ihm ziehen, bleibt am Hinterrad und zieht irgendwann vorbei.
Starre Taktik, die Stärke ist die Mannschaft, Plan B exisitert im Grunde nicht.
Dagegen van der Poel, der m. E viel überraschender agiert, unerwartet Dinge macht, aus der Situation heraus und damit in weiten Teilen schon viele Konkurrenten ausschalten kann. Schien mir heute auch so.
 
Ich sage nicht, dass ich deren Duelle nicht spannend und unterhaltsam finde;) Für meinen Geschmack fehlen den beiden nur die Menge an großen Siegen, um wirklich auf Dauer interessant zu bleiben, auch nach Karriereende. Nur darum ging es mir; ist aber sicher Ansichtssache...
Die Frage, welche Duelle epischer waren, lässt sich wohl kaum beantworten, es sei denn man ist schon ordentlich alt. Leute wie Roger de Vlaeminck haben ja nochmal mehr gewonnen als Boonen und co; ich gehe stark davon aus, dass die Rennen auch unterhaltsam und von Rivalitäten geprägt waren. Nur habe ich sie halt nie gesehen:)

War aufs ranfahren bezogen;)
Du willst damit sagen dass Tom Boonen noch interessant ist? 🙂
 
Visma | LeiheinRad hatte sich m. E. vorher die Taktik zurecht gelegt van der Poel als Mannschaft mürbe zu fahren, Tratnik, Benoot, Jorgenson, van Baerle fahren mal raus, van der Poel muss zufahren und van Aert lässt sich von ihm ziehen, bleibt am Hinterrad und zieht irgendwann vorbei.
Starre Taktik, die Stärke ist die Mannschaft, Plan B exisitert im Grunde nicht.
Dagegen van der Poel, der m. E viel überraschender agiert, unerwartet Dinge macht, aus der Situation heraus und damit in weiten Teilen schon viele Konkurrenten ausschalten kann. Schien mir heute auch so.
MVDP hat im Interview gesagt, dass Wout viele Körner lassen musste, um nach dem Sturz wieder an ihn ranzufahren. Da wusste er, dass er Schwierigkeiten bekommen würde. Das wollte er mit einem weiteren Angriff austesten, der dann auch saß.
 
MVDP hat im Interview gesagt, dass Wout viele Körner lassen musste, um nach dem Sturz wieder an ihn ranzufahren. Da wusste er, dass er Schwierigkeiten bekommen würde. Das wollte er mit einem weiteren Angriff austesten, der dann auch saß.
Mir geht es da um die allgemeine Taktik, die war schopn vor dem sTurz festgezurrt und lässt bei Visma m. E. nicht viel Raum für spontane Aktionen.
 
Mir geht es da um die allgemeine Taktik, die war schopn vor dem sTurz festgezurrt und lässt bei Visma m. E. nicht viel Raum für spontane Aktionen.

Gegen 99,9% aller Profis fahren sie mit ihrer Taktik ja auch gut. Wenn aber einer so gut ist wie MvdP funktioniert es auf so schweren Kursen halt nicht. Da setzt sich Power einfach durch.
Sah man ja auch bei Trek. Lange mit vier mega starke Leuten, aber wenn die am Limit sind, ist es fast egal ob die da sind oder nicht.

MvdP scheint aber auch mit jedem Jahr zu reifen. Macht fast keine Leichtsinnsfehler oder dummen Auktionen mehr. Wahrscheinlich hilft es ihm auch, alles schon mal gewonnen und somit nicht mehr den ganz großen Druck zu haben.
 
Gegen 99,9% aller Profis fahren sie mit ihrer Taktik ja auch gut. Wenn aber einer so gut ist wie MvdP funktioniert es auf so schweren Kursen halt nicht. Da setzt sich Power einfach durch.
Sah man ja auch bei Trek. Lange mit vier mega starke Leuten, aber wenn die am Limit sind, ist es fast egal ob die da sind oder nicht.

MvdP scheint aber auch mit jedem Jahr zu reifen. Macht fast keine Leichtsinnsfehler oder dummen Auktionen mehr. Wahrscheinlich hilft es ihm auch, alles schon mal gewonnen und somit nicht mehr den ganz großen Druck zu haben.
Aber wenn man dann auf einen trifft, der die Taktik durch Renninteligenz, spontane Aktionen und Unberechenbarkeit zerstört, sollte man eventuell anfangen etwas anders zu agieren.
 
Regenbogentrikot, alle gucken auf ihn und der serviert sie trotzdem im Alleingang ab 🙈
Und im Interview vorm Rennen sagte er noch, dass die Form noch nicht da ist wo sie sein soll...

Irgendwie sieht es bei direkten Aufeinandertreffen die letzten Jahre so aus, als glaube WvA selbst nicht mehr dran MvdP 1 gegen 1 schlagen zu können.
Super defensiv und wenn sich Chancen für die beiden auf tun, fährt er nicht durch.



Fast eingeholt nutzt nur nix wenn man danach krachen geht. Und eigentlich ist so ein TT Effort die Stärke von WvA und nicht von MvdP.
MVDP ist schon länger besser als der Wout.
 
Für dich eventuell. Aber die Taktik Wout fährt bei Mathieu am Hinterrad und wird am Hügel weggefahren, ist jetzt nicht so der Bringer.
 
Zurück