• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

richtige Verarsche wie die beiden Ineos Fahrer da vom Motorrad gezogen wurden. Ganz schön übel so die anderen beiden Podiumsplätze zu entscheiden
 

Anzeige

Re: Die Klassiker gehen wieder los!
Einfach unglaublich wie remco weite teile der weltelite deklassiert. Pigacar, hindley, yates einfach keine chance
 
Tja, das ist eben zur Zeit der Unterschied zwischen Evenepoel bei einem Eintagesrennen und einer längeren Rundfahrt. Bei einem Eintagesrennen (und das ihm das Rennen heute liegt, hat er ja längst bewiesen) hängt er eben alle mit seinen extremen Wattwerten ab; über eine längere Rundfahrt kann er dieses Potential aber bisher nicht abrufen. Von daher wars auch wieder nicht so verwunderlich, dass er Hindley und co. abgestellt hat (ich weiß auch bei einigen der anderen Vueltastarter nicht, ob die heute wirklich alles gegeben haben oder ob das eher Vorbereitung war; Yates hatte ja sowas angekündigt). Andere Fahrer wie Pogacar waren wohl auch nicht mehr in Topform; nach der Tour war seine Verfassung sicher nicht die beste...
Wäre aber durchaus interessant gewesen van Aert im Vergleich zu sehen; vielleicht hätte er evenepoel aber auch einfach stehen lassen;)
 
Na was heißt bisher. Eine 3 wochen rundfahrt hat er ja überhaupt erst einmal mitgemacht und das ist über 1 jahr her.

Ulle hat damals bei seiner ersten 3 wochen rundfahrt auch abgekackt um im nächsten Jahr bei der Tour auf platz 2 zu fahren, ohne vorher auch nur bei ner 1 wochen rundfahrt mal was zu zeigen

Ich würde jetzt nicht ausschließen dass remco bei der vuelta in die top10 fährt oder sogar aufs podium
 
Na was heißt bisher. Eine 3 wochen rundfahrt hat er ja überhaupt erst einmal mitgemacht und das ist über 1 jahr her.

Ulle hat damals bei seiner ersten 3 wochen rundfahrt auch abgekackt um im nächsten Jahr bei der Tour auf platz 2 zu fahren, ohne vorher auch nur bei ner 1 wochen rundfahrt mal was zu zeigen

Ich würde jetzt nicht ausschließen dass remco bei der vuelta in die top10 fährt oder sogar aufs podium
Ulle ist damals „abgekackt“, weil er faul war. Remco ist einfach kein Rundfahrer, er ist ein Weltklasse Klassiker- und Zeitfahrer. Ich glaube nicht, dass er jemals eine GT auf dem Podium beendet, Top10 vielleicht, aber mehr traue ich ihm nicht zu.
 
Ulle ist damals „abgekackt“, weil er faul war. Remco ist einfach kein Rundfahrer, er ist ein Weltklasse Klassiker- und Zeitfahrer. Ich glaube nicht, dass er jemals eine GT auf dem Podium beendet, Top10 vielleicht, aber mehr traue ich ihm nicht zu.
Sehe ich grundsätzlich genauso, auch wenn er natürlich viel zu jung ist, um sicher zu wissen, dass er kein GC-Fahrer werden kann. Aber selbst sein Teamchef scheint ja ab und an Zweifel daran zu haben;) Rennen wie LBL scheinen ja genau sein Ding zu sein, da würde ich ihm noch weitere Erfolge zutrauen, vielleicht kommen ja irgendwann auch die Kopfsteinpflasterklassiker... Schon bei einer kürzeren Rundfahrt mit mehreren Bergetappen hat er aber meistens Probleme, mit Weltklassegegnern wirds logischerweise schlimmer. Da wüsste ich nicht, wie er das in einer GT lösen will. Wenn dann wohl nur mit der Almeida-Strategie in diesem Jahr... Top 10 kann er sicher schaffen, das Podium scheint mir aber zumindest dieses jahr ausgeschlossen.
Der Giro letztes Jahr ist sicher wegen seiner Verletzungspause nicht der beste Vergleich, trotzdem ist er da ja extrem eingebrochen; das war wirklich nicht immer ein wenig Zeitverlust, sondern deutlich...
Vielleicht überrascht er ja in positiver Weise; würde mich nicht stören:)
 
Dafür dass er kein rundfahrer ist, hat er allerdings schon ne ganze Menge rundfahrten gewonnen. Sicher hauptsächlich proseries aber selbst am Gewinn der Baskenland-Rundfahrt fehlte nur minimal was.

Und ulle war damals noch nicht faul, er konnte sich ja auch noch auf keinen lorbeeren ausruhen. Er war einfach noch jung, nämlich 21. Also wie remco beim giro. Und er war n riesentalent im zeitfahren, aber ob er es auch im hochgebirge packen kann, war auch bei ihm nicht klar.

Und übrigens auch beim giro gabs ne gebirgsetappe mit 3600 höhenmetern und einem 16 km langen schlussanstieg, wo er einer von zweien war die mit bernal zeitgleich ankamen und der da den späteren zweit und drittplatzierten zeit abnahm.

Weiß gar nicht warum man ihm grand tour nicht zutraut? Weil er im alter von 21 bei seiner ersten grand tour, die auch sein erstes rennen nach 9 monatiger verletzungspause war nur bis zum anfang der dritten woche in den top10 war und dann auf einer etappe viel zeit verlor? Und nicht am ende der 3 wochen?
 
Und ulle war damals noch nicht faul, er konnte sich ja auch noch auf keinen lorbeeren ausruhen. Er war einfach noch jung, nämlich 21. Also wie remco beim giro. Und er war n riesentalent im zeitfahren, aber ob er es auch im hochgebirge packen kann, war auch bei ihm nicht klar.

Ulle war ziemlich faul, nachdem er 95 Profi geworden war. Hat erst kürzlich wieder sein damaliger Trainer in der ARD Doku bestätigt. Deswegen passt der Vergleich einfach nicht.
 
Ich glaube so einfach ist das nicht. Ulle war wohl eher ziemlich undiszipliniert. Phasenweise sehr erhgeizig und ambitioniert, dann wieder eine Weile "faul" oder halt "anderweitig interessiert";-)
Es ging ja explizit um sein erstes Profijahr, nicht die Zeit danach und seine Undisziplinierten Phasen.
 
Am Wochenende starten wieder die schönsten 2 Monate im Radsportjahr, die Klassikersaison.

Das ganze konkret am Samstag mit dem World Tour Rennen Omloop het Nieuwsblad. Ein schönes Klassikerprofil.

Garniert wird das ganze mit Sonntag Kuurne-Brüssel-Kuurne. Also eher ein Sprinterrennen. und In Frankreich mit den Neu"klassikern" am Samstag Faun-Archdeche und Sonntag Drome Classic. Die beiden Rennen sind ja eher was für die Bergspezialisten, entsprechend ist auch ordentlich Kletterelite am Start.

Aber den echten Klassikerfreund interessiert ja vor allem der Samstag in Belgien.
Ich bin da vor allem Auf Arnaud De Lie gespannt. Ein Topsprinter der gut über die Berge kommt. Er könnte die nächsten 15 Jahre die Klassiker mit beherrschen. Letzte Saison schon viele Siege, vor allem der 1.1 Kategorie. Mal sehen wie er sich bei den größeren Rennen schlägt. Aber Wettfavorit ist er schon zusammen mit Pidcock.
Am Sonntag dürfte ja ebenfalls zu den Favoriten gehören trotz anderer Topographie
 
..ach ja, "der Wind, der Wind, das himmlische Kind".. bei KBK war ich gedanklich noch gar nicht, aber stimmt, auch vor oder nach ner Helling kann eine Steife Brise von der Seite Spaß machen.
 
Remco ist einfach kein Rundfahrer, er ist ein Weltklasse Klassiker- und Zeitfahrer. Ich glaube nicht, dass er jemals eine GT auf dem Podium beendet, Top10 vielleicht, aber mehr traue ich ihm nicht zu.
Ein paar Monate später liest sich dieser Kommentar sehr schön. 😆
 
Zurück