• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Haben den Postabgang verpasst. Dann haben sie versucht das Feld nachzuführen und dabei hat sich Tony an 3. Position liegend in einer 90 Grad Kurve gemault. Jetzt scheinen sie langsam aufzuhohlen.

Tony ist wieder dabei.
 
Ob das wirklich eine gute Idee ist, den Ag2r-Fahrer mitzuziehen, ohne das er richtig arbeiten muss?

Ansonsten tippe ich jetzt auf Sagan, dann Avermaat. Die sollten die stärksten im Sprint sein.
 
Ein klassischer Zweiter vor dem Zweit- und Weltmeister. Van Avermaet gewinnt Omloop Het Nieuwsbladt vor Peter Sagan. Na so was.
 
Das Ergebnis spiegelt den bisherigen Saisonverlauf von den beiden ganz gut wieder. GvA bestätigt den starken Eindruck, den er in Katar und Oman hinterlassen hat und Sagan scheint noch etwas die Rennhärte zu fehlen.
Kommt mir das eigentlich nur so vor oder wirkt Sagan extrem muskulös? Vielleicht ein bisschen viel Krafttraining?
 
Sagan hat schon Ende letzten Jahres echt ziemlich kräftig ausgesehen. Denke mal es ist klar wohin die Reise für ihn gehen wird - Kopfsteinpflasterkassiker!

Die Zeiten in denen Sagan sogar als Klassementfahrer gehandelt wurde, scheinen mir vorbei zu sein. Ich erinnere mich noch gut, dass er eine nicht so ganz leichte Bergetappe bei der Tour de Suisse über die Große Scheidegg gewonnen hatte, wenn auch letztlich die Abfahrt runter nach Grindelwald siegenscheidend war.
 
Selbst letztes Jahr war seine Bergperformance bei der Californienrundfahrtnoch noch ziemlich beeindruckend.
Verhält sich wohl ähnlich wie mit Tony Martin. Er hätte auch das Potential zu einem Klassementfahrer, aber warum sich dahin entwickeln, wenn der Weg zu anderen Erfolgen kürzer und wohl auch vielversprechender ist.
 
Zurück