• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Was für ein Sprint von Kristoff! Bärenstartk, keine Chance für Dege, dran vorbei zu kommen. Dranbleiben war wohl schon schwer :D

Bin mal gespannt auf Flandern. Eigentlich spricht alles für Deceunick, aber wer weiß. Schon so viele Siege. Vielleicht geht langsam die Puste aus...weiß ich als Fan aber nicht hoffe :)
 
Gent-Wevelgem ist normalerweise kein Gradmesser für Flandern. Da dürfte das Ergebnis des E3 aussagekräftiger sein. Mal sehen, was bei Dwars door Vlaanderen am Mittwoch noch passiert.
 
Ok, Gent Wvelgem ist mehr für "Sprinter" , hast Recht. Nur wir er das Ding geholt hat, Hammer!

Ob Sagan am 07.04. in Form ist? Bis jetzt geht die Kurve Leistungstechnisch ja gut nach oben. Ob es reicht?
 
Meine Girls haben zufällig den Sprint von Kristoff gesehen. Einziger Kommentar "ist der Dickmann"... meine Antwort "halt ein Puncheur" ... meine Girls "was ist ein Puncheur ?" :rolleyes:
 
Hier einige Infos zu Gent Wevelgem.
Trotzdem ist die ROnde wieder etwas später. Zeit für die anderen, Form aufzubauen.
 
Was für ein Sprint von Kristoff! Bärenstartk, keine Chance für Dege, dran vorbei zu kommen. Dranbleiben war wohl schon schwer :D

IMG-20190331-WA0009.jpg
 
Ein Lieblingsrennen haben Sie nicht?
Degenkolb: Mein absolutes Lieblingsrennen ist natürlich Paris-Roubaix, weil ich von Anfang an von dem Mythos fasziniert war, dass man über Pflasterstraßen fährt, die schon über 200 Jahre alt sind. Und, dass sich am Charakter des Rennens von Anfang an nichts verändert hat. So dass man noch auf den Spuren von denjenigen fährt, die dort schon vor 120 Jahren gefahren sind.

Sie haben sich deshalb auch den Freunden von Paris-Roubaix angeschlossen!
Degenkolb: Ja! Ich hatte vor Mallorca einen Aufenthalt in Belgien geplant, der aber wegen des schlechten Wetters ausfiel. Ich hoffe aber, dass ich wirklich mithelfen und Pflastersteine beim Restaurieren anpacken:daumen: kann. Die Vision, die die Freunde verfolgen, dass sie die Pflaster schützen und für die Zukunft pflegen wollen, finde ich wahnsinnig toll. Wenn es niemanden gibt, der die Passagen erhält, wird es das Rennen in dieser Art und Weise bald nicht mehr geben. Deshalb ist es für mich eine Ehrensache, dort Botschafter zu sein.

...er kennt sozusagen dort "fast" jeden Stein ;)
 
heute "Dwars door Vlaanderen" ab 14:30 Uhr auf ES1
Der "kleine Bruder der Ronde" ...eine Reihe von Top-Fahrern schonen sich für Sonntag aber trotzdem sehr stark besetzt die kleine Ronde;)
wird sicher sehr spannend !:bier:
RSN:
Auch wenn eine ganze Reihe von Top-Fahrern wie Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Greg Van Avermaet (CCC Team), John Degenkolb (Trek-Segafredo), Wout Van Aert (Jumbo - Visma) oder Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) auf ihre Teilnahme verzichtet, kann sich die Konkurrenz sehen lassen. Ob Gent-Wevelgem-Sieger Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates), der mit Fernando Gaviria wohl eine Doppelspitze bilden wird, Oliver Naesen (AG2R), der am Sonntag in Wevelgem Dritter wurde, Mathieu van der Poel (Corendon - Circus), Jasper Stuyven (Trek - Segafredo), Matej Mohoric (Bahrain - Merida) , Sep Vanmarcke (EF Education First), Mike Teunissen (Jumbo - Visma), Niki Terpstra (Direct Energie), Tiesj Benoot (Lotto Soudal) oder Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) - sie alle rechnen sich Chancen aus.

Das gilt auch für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und Nils Politt (Katusha - Alpecin), die aussichtsreichsten zwölf deutschen Starter. Der Deutsche Meister überzeugte trotz seines vorzeitigen Ausstiegs als einer von drei Bora-hansgrohe-Ausreißern bei Gent-Wevelgem, der Kölner präsentierte sich am Freitag bei der E3 Binck Bank Classic in Topform und belegte in Harelbeke den sechsten Platz.
 
Ich war am vergangenen Wochenende in Belgien und habe mir die Rennen angeschaut.
Hier mal ein Foto vom E3 Prijs Harelbeke mit der Spitzengruppe um Nils Politt (!!) am Kwaremont :

478180-yf72qa5k3ir9-88c51264_7c1c_4539_89de_4f674a39829b-large.jpg


Am Samstag und Sonntag bin ich dann auch diese Cyclo-Versionen beider Rennen gefahren. Hat Spass gemacht.
 
"Allerdings ist von den bisher zwölf Eintagesrennen des Frühjahrs kein einziges von einem belgischen Fahrer gewonnen worden. Wie die Tageszeitung Het Laatste Nieuws feststellte, ist das noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vorgekommen."

O.Naesen, P.Gilbert und S.Vanmarcke sind für die Ronde geschwächt !

RSN: Erwischt hat es auch den bisher so starken Naesen. Der Zweite von Mailand-Sanremo und Dritte von Gent-Wevelgem kämpft nach Angaben seines Teams mit einer Bronchitis und muss Antibiotika nehmen. Naesen werde am Sonntag definitiv starten können, die Erkrankung sei “nichts Ernstes“, ließ AG2R wissen.
In einem Interview mit TV Oost Nieuws stellte der 28-Jährige eine interessante These zum Grund der Bronchitis auf. Schuld sei die Champagner-Zeremonie auf dem Podium von Gent-Wevelgem, bei der er und Sieger Alexander Kristoff sich den Perlwein gegenseitig ins Gesicht gespritzt hatten, was die Atemprobleme verursacht haben könnte.
:idee:
guggst Du:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_114423.htm
 
Bei dem Ranking hätte ich doch einige Änderungswünsche. Pedersen kann den Stern nur wegen seines Podiums aus dem letzten Jahr haben. Seine Leistungen 2019 waren bisher sehr unterirdisch. Van Aert über GVA sehe ich auch nicht wirklich. Gilbert glaube ich auch nicht dran, mit der Krankheit sowieso. Wird hoffentlich ein offenes Rennen. Das Wetter wird allerdings nicht zur Selektion beitragen.
 
Valverdes Aufnahme in die Liste ist wohl auch mehr 'ne Höflichkeitsgeste des Gastegeberlandes. Der hat nicht nur Null Erfahrung mit dem Rennen, sondern auch nicht die allerbeste Form.
 
Wieso ist der Dege nicht dabei Het niewsblad hat ihn. Ich finde auch, das es diesmal keinen klaren Favouriten gibt.
 
Trentin ist momentan echt gut in Form von den nicht-Quickstep Fahrern. Da bin ich mal gespant. Bei Van Aert vermute ich ein wenig das Vanmarcke-Problem. Guter Motor und immer im Finale dabei, aber es gibt halt immer noch 1-2 Fahrer die etwas mehr Punch haben. Er müsste so 15-20km vorm Ziel wegkommen aus einer Gruppe mit nur noch einem Quickstep-Fahrer.

Die tödlichste Kombination im Finale wäre wohl Stybar und Jungels zusammen. Da können sie wieder Katz und Maus spielen wie sie wollen und haben alle taktischen Optionen wenn Sagan oder Kristoff nicht grad nen richtigen Sahnetag haben. Denn dass Trentin sich keinen Sprint zutraut und spätestens 1-2km vorm Ziel losfährt weiß man nun ja auch. :D

Edit: Geheimfavorit für mich ist dann noch Bettiol, der ist super in Form aber fliegt momentan immer noch unter dem Radar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück