• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Die Freude auf die Rennradfahrer steigt
Schau mal hier:
news .
Es tut sich was...
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/anwohnerin-bietet-loesung-fuer-zoff-im-perlacher-forst-an/

Mein Vorschlag wäre am Säbener Platz aber ein kleines Café du Cycliste, wo im Sommer ein Barista in seinem Piaggio Ape frischen Espresso und Croissants serviert. Der würde sich an mir dumm & dämlich verdienen... 😅

1755002025252.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Tageszeitung hat es vorgestern den ersten Rennradler an den Schwellen zerlegt, musste wohl ins KKH.
 
,,Hinter einer Wolke kommt die Sonne hervor. Es riecht nach dampfendem Asphalt und Freiheit."

Weiter muss man dann eigentlich auch nicht mehr lesen. Ein Artikel, der vor Klischees nur so strotzt und auch vor Altersdiskriminierung nicht halt macht. Zum Kotzen.
 
Da werden nicht wenige ihre Schadenfreude kaum verbergen wollen. Wie auch immer: gute Besserung!
 
Wie schlecht muss man radfahren können, um an einem solchen Schweller zu Fall zu kommen?
Mann kennt die genauen Umstände nicht. Es kann vom unglücklichen Abrutschen bei Schrägfahrt bis Bunny Hop alles ursächlich sein. Letzteres geht dort tatsächlich schwierig und so geschmeidig, wie das der Typ bei Instagram gemacht hat, schaffen das nur (sehr, sehr) wenige. Es kann gut sein, dass er, wie so viele, versucht haben könnte, auf dem sehr schmalen, verbleibenden Asphaltstück, an den Schwellen vorbeizufahren. Das erfordern schon eine genaue Lenkfähigkeit und ein intaktes Balance-Gefühl und kann schnell schief gehen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schlecht muss man radfahren können, um an einem solchen Schweller zu Fall zu kommen?
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon kann man am Boden liegen. Das kann auch dem besten Radfahrer passieren. Ich bin in meiner langen Radfahrerzeit auch mehrmals zu Boden gegangen, im Nachhinein betrachtet wären wohl die meisten Stürze mit voller Konzentration und/oder richtiger Einschätzung der Situation vermeidbar gewesen.
 
Wie schlecht muss man radfahren können, um an einer solchen Schwelle zu Fall zu kommen?

Bodenschweller auf Radpisten sind völliger Schwachsinn. Beim Auto rüttelt es Dich durch, wenn Du einen übersiehst, beim Mopped hast Du Dämpfer, da wirkt sich sowas praktisch kaum zu einer Unfallgefahr aus. Am Renner mit praktisch null Federung ist das etwas anderes.

Die Situation dort ist aufgrund des vielen Fuß- Rad- und teilweise Auto(Park)verkehrs manchmal unübersichtlich. Es ist der Zugang zu einem beliebten Biergarten, da sausen auch Kids rum, bei Bestwetter geht es dort einfach richtig ab. Da hilft halt v.a. das Nutzen des verbliebenen Resthirns, um für 30 Sekunden vom Gas (= Pedal) zu gehen - schon aus Eigeninteresse, um nicht in jemanden oder etwas hineinzufahren und auf der Schnauze zu landen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für diese Schwellen eine verkehrsrechtliche Genehmigung gibt.
Das Kreisverwaltungsreferat München antwortet in Ihren Schreiben auf die gewünschte Installation solcher Schwellen immer in mit einer Ablehnung:
Beispielsweise in diesem Dokument - https://risi.muenchen.de/risi/dokument/v/5084426
Auch bauliche Maßnahmen, sogenannte „Bodenschwellen" sind nicht zulässig. Im Beschluss des Bauausschusses der Landeshauptstadt München vom 15.05.2001 „Schwellen in Tempo 30- Zonen, Tödliche Gefahr für Krankentransporte" (Sitzungsvorlage Nr. 96-02 / V 00878) wurde bereits darauf verwiesen, dass Bodenschwellen in Bayern gemäß Vollzugsbekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren vom 19.09.1981 als Hindernisse in Fahrbahnen grundsätzlich nicht zulässig sind. Dies beschränkt sich nicht nur auf Tempo- 30- Zonen sondern bezieht sich generell auf alle Straßentypen und deren Fahrbahnen. Umstritten sind diese derartigen „Sperren" auch deshalb, weil insbesondere unsichere Fahrradfahrer und ältere und behinderte Menschen in Ihrem Bewegungsspielraum eingeschränkt oder gefährdet werden.
Aber ist ja von 1981 und deswegen bestimmt nicht digital verfügbar. 🙈
Da kann man dann schon mal nach eigenem Gutdünken vorgehen.🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja wohl ein Scherz. Nicht vergleichbar.

Ich hätte gedacht, eine Oma verletzt sich mit dem Rad an den Dingern.
 
Siehe z. B. die Erfahrung des Forenmitglieds (mit Sicherheit kein "schlechter Radfahrer"):


Das ist ja wohl ein weiterer Scherz.

Die Stelle ist medial extrem bekannt, jeder der da nicht angepasst fährt, ein weiterer Depp.
 
Siehe z. B. die Erfahrung des Forenmitglieds (mit Sicherheit kein "schlechter Radfahrer"):

Es kann doch überall passieren wenn man in dem Moment der Überfahrt unkonzentriert ist.
„Routine tötet“ etwas Makaber aber doch manchmal so passend dieser Spruch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück