• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Bündelung aller De Rosa-Fäden ...

Das hat vermutlich nicht direkt was mit De Rosa zu tun, auch wenn es sich um eine De Rosa Gabel handelt, aber ich frage trotzdem mal hier. Muss das so? Bzw. kann man das noch fahren?
1621943712744.png

Habe ich noch nie gesehen so was. Ist mir leider nach dem Kauf nicht direkt aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat vermutlich nicht direkt was mit De Rosa zu tun, auch wenn es sich um eine De Rosa Gabel handelt, aber ich frage trotzdem mal hier. Muss das so? Bzw. kann man das noch fahren?
Anhang anzeigen 944314
Habe ich noch nie gesehen so was. Ist mir leider nach dem Kauf nicht direkt aufgefallen.
Hilf mir mal bitte, ich habe Tomaten auf den Augen... was sieht da nicht i.O. aus?
 
Anhang anzeigen 944380
Ich habe es mal markiert. Das Ausfallende ist nicht komplett mit dem Gabelbein verbunden.
Ich hoffe man kann es so erkennen.
Ach das meinst du. Das hält schon, bisschen unsauber verlötet aber nichts ernstes. Wenn dir unwohl dabei ist fahr das Rad und schau wie sich die Stelle entwickelt. Aber abruppt brechen wird das wohl nicht, dafür ist Stahl zu flexibel, insbes. die Gabelscheiden
 
Das obige Bild: Die Gabel passt mEn nicht zu dem Rahmen. Wenn es EL ist, sollte die Gabel verbaut sein, die @webbymax an dem potentiellen Laufrad hat. Diese Kombination aus jüngeren Rahmen und älter Gabel kenne ich nur von US Versionen, die ein oder zwei Jahre lang noch den alten Gabelkopf hatten.
Ab etwa '88 gab es für die SLX (und später auch EL) Rahmen beide Gabelköpfe.
1621968007097.png

Die Flat Crown Gabel hatte De Rosa ziemlich lange immer mal wieder im Programm und die gab es, genau wie den anderen Gabelkopf auch in teilverchromt.
 
So, nachdem ich schon Stunden damit verbracht habe die Lackschäden am Rahmen auszubessern und immer noch nicht fertig bin, habe ich auch die Rohre mal endoskopiert.
Das sind Fotos vom Sitzrohr. Schön ist anders. Die anderen Rohre sehen auch nicht viel besser aus.
Ist schon enttäuschend. Aber ich werde da mal mit Fuild Film ran gehen und dann schaue ich weiter.
Aufgeben will ich den Rahmen noch nicht.
1623265156138.jpeg
 

Anhänge

  • 48776CD7-CD53-47F5-B7E7-630650838B70.jpeg
    48776CD7-CD53-47F5-B7E7-630650838B70.jpeg
    170 KB · Aufrufe: 76
  • 8C329090-5D0A-41FF-9A11-8F6A168249BA.jpeg
    8C329090-5D0A-41FF-9A11-8F6A168249BA.jpeg
    196,3 KB · Aufrufe: 81
  • 4BFA6C87-33B7-4DA2-9163-A3F8E6633519.jpeg
    4BFA6C87-33B7-4DA2-9163-A3F8E6633519.jpeg
    169 KB · Aufrufe: 84
  • 6F8EC90E-2D07-4572-959D-D59B0AD8F963.jpeg
    6F8EC90E-2D07-4572-959D-D59B0AD8F963.jpeg
    159,6 KB · Aufrufe: 83
Guten Morgen in die Runde,
ich möchte schon länger ein De Rosa haben. Da mein Wissen über die Modelle eher marginal ist, wollte ich gerne von euch wissen, was ihr von folgendem Angebot haltet.
Danke fürs lesen bzw anzworten
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Schönes Rad, fairer Preis. Rennbügel und korrekte Bremshebel kommen oben drauf, also plus ca 100 - 130 Euro. Dennoch, wenn der Rahmen gerade ist und die Beule dich nicht stört, würde ich mit 600 Euro in die Verhandlung gehen.
 
Guten Morgen in die Runde,
ich möchte schon länger ein De Rosa haben. Da mein Wissen über die Modelle eher marginal ist, wollte ich gerne von euch wissen, was ihr von folgendem Angebot haltet.
Danke fürs lesen bzw anzworten
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Das Rad stammt von Rose (damals Importeur für De Rosa). Das ist ein Professional SLX mit einer kompletten Chorus Ausstattung. So ähnlich wie das hier:
1629654267021.png

Das Rahmenset kostete damals (ca. 1990) allein schon 1450 DM und mit der Chorus wird der Neupreis so um die 3000 Euro gelegen haben.
De Rosa gehört zu den beliebtesten Klassikermarken und der Zustand schein sehr gut zu sein. Mit neuem Lenker und Bremsgriffen kommst Du dann etwa auf 800,-Euro, das kann man auf jeden Fall machen.

EDIT: Die Delle hatte ich übersehen, damit sehe ich es wie Axel auch eher bei 600...
 
Danke für eure Feedbacks! Ich werde den Verkäufer mal kontaktieren. Ich finde das Rad einfach schön. Wie Axel schon meinte, nen Rennlenker und die passenden Bremsgriffe dran.
Vielleicht kann mein Beulendoktor eine Ferndiagnose machen?
 
Das Rad stammt von Rose (damals Importeur für De Rosa). Das ist ein Professional SLX mit einer kompletten Chorus Ausstattung. So ähnlich wie das hier:
Anhang anzeigen 978411
Das Rahmenset kostete damals (ca. 1990) allein schon 1450 DM und mit der Chorus wird der Neupreis so um die 3000 Euro gelegen haben.
De Rosa gehört zu den beliebtesten Klassikermarken und der Zustand schein sehr gut zu sein. Mit neuem Lenker und Bremsgriffen kommst Du dann etwa auf 800,-Euro, das kann man auf jeden Fall machen.

EDIT: Die Delle hatte ich übersehen, damit sehe ich es wie Axel auch eher bei 600...
Mit Chorus wird der Neupreis ungefähr bei DM 3.420,- betragen haben ;)
 
Danke für eure Feedbacks! Ich werde den Verkäufer mal kontaktieren. Ich finde das Rad einfach schön. Wie Axel schon meinte, nen Rennlenker und die passenden Bremsgriffe dran.
Vielleicht kann mein Beulendoktor eine Ferndiagnose machen?
Er bildet ja die Delle ab, das ist kaum zu sehen. Finde lobenswert, dass darauf hingewiesen wird. Das schafft Vertrauen, finde ich. Also ab dafür :daumen:
 
Zurück