• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 bzw. EPS Umfrage

Welche Elektronik nutzt Ihr und gab es Probleme oder nicht?

  • EPS mit Funktionsmangel bzw. Garantiefall

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30

James Bond

Cinglé du Mt. Ventoux
Registriert
12 Dezember 2008
Beiträge
2.086
Reaktionspunkte
618
Ort
Oberfranken
Hallo Elektrofans,

mich würde einfach mal interessieren wie sich die Elektronik, nachdem die Technik lange genug auf dem Markt ist, im Alltag schlägt, bzw. ob die mechanische Variante robuster ist.

Bitte ehrlich antworten.

Für "Ewiggestrige" die elektrisch schalten grundsätzlich ablehnen ist in diesem Thread kein Platz vorgesehen...:cool:

Danke... :)
 
Für "Ewiggestrige" die elektrisch schalten grundsätzlich ablehnen ist in diesem Thread kein Platz vorgesehen...:cool:
Bin genau so einer, habe Trotzdem positiv abgestimmt da ich jeden Tag damit zu tun habe, und nur positives berichten könnte.
Für mich selbst möchte ich es nicht haben, möchte reines RR fahren, mir geht auch die viele Elektronik im Auto auf den Keks.
Bei mir ist das eine Einstellungssache und hat nichts mit der Technik zu tun.
 
Da ich Satzzeichen weitaus wichtiger finde, als z.B. elektronische Schaltungen, möchte ich mich nicht an der Umfrage beteiligen.

Bitte ehrlich antworten.

Für "Ewiggestrige" die elektrisch schalten grundsätzlich ablehnen ist in diesem Thread kein Platz vorgesehen...:cool:

Das ist ehrlich!
 
9:1 für die Di2, 0:0 für die EPS. Angesichts der Forengröße sollte man sich fragen, wie die elektronischen Gruppen verbreitet sind. Offenbar unter den Enthusiasten, die auch in solche einem Forum lesen sehr gering. Wenn man bedenkt, dass diese Umfrage schon zwei dunkle, kalte Feierabende alt ist.

Die EPS wird mir mittelfristig (ich denke bis 2016) interessant. Bis dahin ist mein Rad 5 Jahre alt und wird zum Sommer- Sonntagsrad befördert. Die Arbeit soll dann etwas aus Titan mit einer EPS erledigen.

Ich fürchte, dass viele der Di2- und EPS- radelnden Zahnwälte sich hier nicht hin verlaufen und dem TE ein wenig die Aussagekraft zu seiner Umfrage fehlen wird. Es sei denn, er möchte gerne hören, dass mit der Di2 alles tutti ist. ;)
 
Alles tutti kann man nicht sagen.
Würde man die Umfrage für repräsentativ halten, hätte man immerhin eine Ausfallquote von 10%....:eek:

Der Marktanteil der EPS ist vermutlich wesentlich geringer als der der Di2.
Insofern bin ich über mangelnde Meldungen nicht verwundert.

Mal sehen was sich noch entwickelt.
 
Wir haben dieses Jahr bis jetzt in unserem Laden ganze 3 Räder mit DI2 verkauft. Nach Campa war bei mir nicht mal eine Nachfrage.
 
Wir haben dieses Jahr bis jetzt in unserem Laden ganze 3 Räder mit DI2 verkauft. Nach Campa war bei mir nicht mal eine Nachfrage.

Wie war denn die Nachfrage nach den Di2- Rädern? Oder standen die vielleicht schon vor der Anfrage im Laden? Was ich meine: haben die Leute bewusst Di2- Räder bestellt, oder diese gekauft, weil Sie im Laden schon passend da standen?
 
Preisfrage kann nicht sein, da unsere Räder bei besserer Komplettaustattung mal locker 1 000€ günstiger sind als der Mitwettbewerb.

Beispiel:

Vollcarbonrahmen mit Gabel
Di 2 Ultegra komplett auch Lager
P6 Carbonsattelstütze
Prolog Sattel
Synthes Vorbau und Lenker allerdings der Ergolenker sprich der teure
Krysium Laufräder Sl
2 499,99€

gleiches Modell, nur Vorbau Lenker, Sattelstütze easton Alu und Akysyum LR
2 200 €
 
Ich stelle fest:
Aktueller Zwischenstand der Umfrage.
100 % der EPS ohne Fehlfunktion
9% der DI2 mit Fehlern
 
Klaus1, das hatte ich nicht gemeint. Der Vergleich eines "Hausmarken"-Rades mit einem "Markenrad" ist in diesem Fall meiner Meinung nach unzulässig. Das gilt vollkommen unabhängig von den Qualitäten.
Nach Deinem Vergleich müsste man ja zu der Erkenntnis gelangen, dass Räder mit DI2 billiger wären als Räder mit Seilzugschaltung. Das stimmt zur Zeit jedenfalls nicht.
 
Vergleicht doch das Carver Evolution Carbon 120 mit dem 110. Die sind in der Ausstattung nahezu identisch. Das 110 mit mechanischer Ultegra ist 500€ günstiger.
 
Kann man sehen wie man will. Ein Rad ist erst mal ein Rad ohne Namen, kommst doch meist noch aus der gleichen Schmiede. Und eine DI2 Gruppe wird nu mal nur von einem Hersteller sprich Shimano hergestellt. Schenkt man den ganzen Fahrradbravos Glauben, gewinnen wir auch noch einen Testbericht nach dem anderen.
Werde und möchte hier auch keine Werbung machen, hab Feierabend, bei uns ist das auf jeden Fall so.
 
Zurück