• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der ultimative Rucksack...

fredeX

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2008
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Aloha he...

Auf die Gefahr hin dass es das schonmal gab (ich hab gesucht und nichts gefunden) ...

Ich fahre so 1-2 mal in der Woche mit dem Fahrrad ins Geschäft (weil Mo./Do. Berufsschule ;)). Bisher hab ich das mit meinem Crossrad und so nem Völkel-Rucksack von der ARAL gemacht.

Jedoch bekam ich auf der Rückfahrt immer wieder Rückenschmerzen und schiebe das einfach mal auf den Rucksack.

Jetzt ist mir irgendwie in Erinnerung dass es da solche anschmiegsamen "Fahrrad-Rucksäcke" gibt ...

Hat da evtl. jemand nen Tipp für mich?

In den Rucksack sollte schon einiges reinpassen ;) ...

Hemd, Hose, evtl. Schuhe, Trinken, evtl. Ärmlinge usw ...

Danke schonmal :)
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Ich habe zwei von VAUDE. Die gibts in verschiedenen Größen und lassen sich auch noch erweitern. Sehr angenehm finde ich die Netzauflage am Rücken. Da schwitzt man nicht so dolle.
Außerdem haben meine noch eine Trinkblase.
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Deuter ist eine recht neue Marke, mit sehr gutem Ruf.
Ich selbst trage einen normalen Rucksack von dieser Marke und vollkommen zufrieden. Die Nähte sind sehr gut verarbeitet, der Stoff ist sehr hochwertig. Ausreisen ist nahezu unmöglich. Einzigst die Naht des Deuter-Logos, gab bei einer groben Unachtsamkeit, nach und so riess dort diese. Beeinträchtigungen standen dadurch nicht.
Ansonsten VAUDE,the north face sind auch gute bekannte Marken, die für Qualität stehen.
Gruß,
Alex
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Deuter ist eine recht neue Marke, mit sehr gutem Ruf.

Deuter soll eine recht neue Marke sein???
Na ja, wenn die Herstellung von Rucksäcken seit den 1930er Jahren als "NEU" gilt, dann gebe ich dir recht...

Ich bin von der Deuter Qualität echt überzeugt - und das nicht nur, weil sie gleich in meiner Nähe sitzen. Die Trekking-Rucksäcke sind echt spitze.
Wie es mit den kleineren Rucksäcken aussieht kann ich aber leider nicht sagen.
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Deuter soll eine recht neue Marke sein???
Na ja, wenn die Herstellung von Rucksäcken seit den 1930er Jahren als "NEU" gilt, dann gebe ich dir recht...
:lol::lol:
Ich bin von der Deuter Qualität echt überzeugt - und das nicht nur, weil sie gleich in meiner Nähe sitzen. Die Trekking-Rucksäcke sind echt spitze.
:daumen:
Wie es mit den kleineren Rucksäcken aussieht kann ich aber leider nicht sagen.

Ich aber, da ich einen besitze und ihn oft im Einsatz habe. Weiß nicht wie der heißt, aber ist leicht gewölbt vom Rücken weg, damit die Luft dazwischen zirkulieren kann. Ne Regenhaube ist unterhalb des Bodens in einer Tasche. Superteil, habe ich nun schon 3 Jahre.
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Moin.

Ich habe den Deuter Race Exp Air 08 in schwarz/silber. Mit knapp €65,- nicht ganz billig, aber gut verarbeitet leicht und dazu hübsch. Was will man mehr? Am Rücken schwitzt man dank des Deuter Aircomfort nicht und das Volumen läßt sich mittels eines 2ten Reißverschlusses im Bedarfsfall erweitern. Kann das Teil nur empfehlen.

LG,

Olli
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Deuter Transalpine 30 seit Jahren in fast täglicher Benutzung, superturbotiptop
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Ich denke bei den angesprochenen Marken unterscheiden sich die einzelnen Modelle kaum in der Qualität. Würde dann eher nach Tragekomfort, bevorzugtes Belüftungssystem, benötigtes Volumen, Aufteilung des Volumens*, benötigte Ausstattung**, usw. gehen. Das ist halt alles abhängig vom eigenen Rücken & den eigenen Bedürfnissen.

*Mein Deuter hat auch den Bogen & das Netz: super Belüftung, aber schlechte Nutzung des Stauvolumens.
**Eingenähte Regenhülle oder eine universelle Hülle, die man auch für andere Rucksäcke nutzen kann, aufgesetzte Taschen, gepolsterter Brustgurt, Trinkblasentasche, Flaschennetz, Helmbefestigung, usw.
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Bin Deuter-Fan im Treckking und Radeln.
Besonders interessant die Rucksäcke mit der Option ein Trinkpack mit trinkschlauch einzusetzen (wie Camelpack).
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Rucksack ist immer Shice. :aetsch: *
Wenn es dennoch sein muß: Ganz klar Deuter.

*um es etwas sachlicher auszudrücken :D: Ich bin längere Zeit mit einem Rucksack zur Arbeit gefahren (=30km einfach). war auf Dauer nix, auch nicht mit dem eigentlich gut sitzenden Deuter, weil ich oft auch Bücher mitschleppen muss. Deshalb habe ich jetzt einen Tubus Träger mit Rixen Kaul Taschen am "Reisecrosser"... Perfekt!
 
AW: Der ultimative Rucksack...

Jedoch bekam ich auf der Rückfahrt immer wieder Rückenschmerzen und schiebe das einfach mal auf den Rucksack.

Jetzt ist mir irgendwie in Erinnerung dass es da solche anschmiegsamen "Fahrrad-Rucksäcke" gibt ...

Hat da evtl. jemand nen Tipp für mich?

In den Rucksack sollte schon einiges reinpassen ;) ...

Hemd, Hose, evtl. Schuhe, Trinken, evtl. Ärmlinge usw ...
Ein schwer bepackter Rucksack drückt aber auch schwerer auf den Rücken, und wenn man damit eine längere Tour macht, sind Rückenschmerzen eh vorprogrammiert. :(
Ich hab fürs Rad einen kleinen Deuter, den ich nur für längere Touren mitnehme. Kommt da nur was zu Essen rein, ist der schön leicht und stört kaum beim radfahren. Stecke ich aber noch meine schwere Spiegelreflexkamera in den Rucksack, ist das fahren damit deutlich unangenehmer, und am Ende der Tour, wenn man vom Rad steigt, und nur mit Mühe den Rücken gerade gebogen bekommt, merkt man erst so richtig, wie anstrengend das fahren mit einem schwerer Rucksack ist. :o
 
Zurück