• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
In welche Kategorie fällt jetzt dieser hier und ist der dann besser für den Reach und passen da dann die Bremsen wie von @Andreas P. @SirPolston und @DS19Pallas gezeigt.
Das ist ein Trainingsbügel. Der sog. „Reach“ ist kürzer als am Rennbügel. Der Moustache ist so ein gebogener, wie ihn @FSD oben gezeigt hatte.
 
Mir schwant, daß mir die Abgrenzungen zwischen Trainings- und Moustachelenker nicht so ganz klar sind.
In welche Kategorie fällt jetzt dieser hier und ist der dann besser für den Reach und passen da dann die Bremsen wie von @Andreas P. @SirPolston und @DS19Pallas gezeigt.
Anhang anzeigen 1384621
Ich hatte mir da auch einige Zeit schwer getan mit der Auswahl und mehrere Lenker probiert. "Problem" bei mir war auch, dass wenn die Grifflänge, wenn sie bei Geradeausfahrt parallel zum Oberrohr ist und sehr lang baut, beim Lenken um die Kurve mit der Knie/Oberschenkel-Region in Konflikt kam. Also hab' ich einen gesucht, bei dem die Grifflänge etwas kürzer war (aber nicht zu kurz, sonst ist nicht genug Platz für die Bremshebel) ... Versuch macht(e) kluch ... Fündig wurde ich dann beim brisanten Studio - ist halt leider kein Philippe (bei dem Philippe, den ich mal hatte, war das Grifflängenproblem) ...
 
weniger Tiefenschärfe
Mit klassischen Mitteln bekommt man weniger Schärfentiefe nur mit einer längeren Brennweite und/oder einer offeneren Blende hin. Sog. Funktionen machen nur scharfe Bildteile unscharf, schaffen aber auch (zufällig) auf unnatürliche Weise mehrere scheinbare Schärfenebenen im Bild, die es eigentlich nicht gibt.
 
Wie bekommst du den die Porträt-Funktion ohne Gesicht hin. Ich versuche das auch immer um weniger Tiefenschärfe zu haben und dann sagt mir das iPhone - kein Gesicht vorhanden, - und alles ist wieder gleich scharf.
Beim 11 Pro kann man bei aktiver Portrait-Funktion auf dem Display umschalten und die Kamera hinten nehmen, da klappt das ...
 
Steht nicht mehr zur Verfügung
Sabliere / Mercardiere Vorbau.
Stahl verchromt, seltenes Stück, Ich hatte mir von @byf einen A-head Adapter (glaub von Procraft) dafür modifizieren lassen, den gibst ggf. mit dazu. Die 125 sind NICHT die Länge! Vermtl. die Rahmen- oder Kundennnr. für die er gemacht wurde. Und der Vorbaun hat Drop, läßt sich schwer sagen ohne den Winkel der Steuerrohres zu kennen, am Beispielbild sieht man das aber ganz gut.

Länge 95 mm
Lenkerklemmung 26.0mm
Schaftklemmung 23.8mm


tempImage5lGsPU.png
tempImageayDxJ9.png
tempImageE9mQfE.png



Hier mal ein olles Referenzbild aus den Weiten des Netzes

f673f189f3e3db89aff65202ff12914a50ca2473.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine Rahmenpumpe für´s senkrechte Einklemmen zwischen Oberrohr und Tretlager, Typ Zefal Competition (gerne auch in der Peugeot-Ausführung), verchromt/grau, für einen Rohrabstand von 53cm. (also eingeschoben, nicht komprimiert länger als 53cm und vollständig komprimiert etwas kürzer als 53cm)
Merci!
Da könnte ich was haben. U.a. eine Zefal in grau, mit schwarzen Endstücken. Eine Silca Impero hätte ich auch, in grau mit silbernen Enden, vllt. auch noch andere. Bei Interesse PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Moustache ist zu beachten, dass der reach unverändert zum Rennlenker bleibt. Ist das das problem bei der Dame?
Genau - aufpassen, der ist sehr sportlich.

Rennhebel verwenden an Trainingsbügeln geht, wenn der Lenker keine dritte Dimension (Drop/Rise) hat.
Gerade Hebel sind aber besser. Inverse auch, aber viele Leute sind da irritiert ....
 
Mir schwant, daß mir die Abgrenzungen zwischen Trainings- und Moustachelenker nicht so ganz klar sind.
In welche Kategorie fällt jetzt dieser hier und ist der dann besser für den Reach und passen da dann die Bremsen wie von @Andreas P. @SirPolston und @DS19Pallas gezeigt.
Anhang anzeigen 1384621

Ich habe meine obigen zwei Aussagen (bezogen auf den Lenker-Typ) korrigiert. Ich meinte in beiden Fällen solch einen (oder ähnlich geformten) Trainingsbügel, wie in Deinem Beitrag gezeigt (Moustache ist tatsächlich eine andere Lenkerform, und zwar solch ein, wie auf dem Foto von @FSD zu sehen und wie weiter oben von @ms83 bereits bestätigt).

Bei einem früheren Aufbau (für meine Ex-Partnerin) hatte ich (an einer etwas anderen Lenkerform) zunächst die weiter abgewinkelten Bremsgriffe verwendet, bei denen sich die Griffweite in der Praxis als ungünstig erwies, so dass ich diese gegen die oben von mir gezeigten Weinmann-Griffe mit nur leichter Krümmung ausgetauscht habe.

Hier Fotos von der ersten Aufbauvariante:

P7277105.JPG
P7277081.JPG
P7277059.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
BIETE
einen Sabliere / Mercardiere Vorbau. 190€ VB
Stahl verchromt, seltenes Stück, Ich hatte mir von @byf einen A-head Adapter (glaub von Procraft) dafür modifizieren lassen, den gibst ggf. mit dazu. Die 125 sind NICHT die Länge! Vermtl. die Rahmen- oder Kundennnr. für die er gemacht wurde. Und der Vorbaun hat Drop, läßt sich schwer sagen ohne den Winkel der Steuerrohres zu kennen, am Beispielbild sieht man das aber ganz gut.
VB

Länge 95 mm
Lenkerklemmung 26.0mm
Schaftklemmung 23.8mm

Anhang anzeigen 1384629Anhang anzeigen 1384630Anhang anzeigen 1384631


Hier mal ein olles Referenzbild aus den Weiten des Netzes

Anhang anzeigen 1384654
Was ist der Sinn dieser Konstruktion, ganz neutral technisch betrachtet?
 
Ich habe meine obigen zwei Aussagen (bezogen auf den Lenker-Typ) korrigiert. Ich meinte in beiden Fällen solch einen (oder ähnlich geformten) Trainingsbügel, wie in Deinem Beitrag gezeigt (Moustache ist tatsächlich eine andere Lenkerform, und zwar solch ein, wie auf dem Foto von @FSD zu sehen und wie weiter oben von @ms83 bereits bestätigt).

Bei einem früheren Aufbau (für meine Ex-Partnerin) hatte ich (an einer etwas anderen Lenkerform) zunächst die weiter abgewinkelten Bremsgriffe verwendet, bei denen sich die Griffweite in der Praxis als ungünstig erwies, so dass ich diese gegen die oben von mir gezeigten Weinmann-Griffe mit nur leichter Krümmung ausgetauscht habe.

Hier Fotos von der ersten Aufbauvariante:

Anhang anzeigen 1384865Anhang anzeigen 1384866Anhang anzeigen 1384867
Die Griffe sind hübsch. Greifen die sich gut?
 
Die Griffe sind hübsch. Greifen die sich gut?

Ja, sofern die Hand- und Fingergröße passt (was bei mir der Fall war; ich habe Handschuhgröße 9) greifen sich diese (glatten, moderneren) Weinmann-Hebel (aus den 80er Jahren ohne Prägung auf den Griffen) ziemlich gut.

Die Hebel landeten (nach der Auswechseln an obigem, hellblauen Rad) an meiner grünen Gazelle (bevor diese irgendwann veräußert wurde).

P6180066.JPG
 
Ähm ... Missverständnis ... Ich meinte die Brooks Leder-Griffe ... :)

Aha, "Brems-Griffe" bzw. "Lenker-Griffe" kann durchaus verwechselt werden. ;)

Über die Brooks-Lenkergriffe kann ich leider kein Aussage machen, da ich diese nie gefahren bin.

So viel ich weiß, hat meine Ex-Partnerin diese auch nie auf einer längere Strecke genutzt.

Was ich hingegen weiß ist, dass sich die Lederumwickelung mit der Zeit (auch ohne Nutzung) löst und immer neu befestigt (oder am besten geklebt) werden muss.

Aus meiner Sicht sind die zwar sehr hübsch anzusehen, aber der Praxiswert scheint etwas fraglich zu sein (zudem sind die Griffe recht kostspielig).

Vielleicht kann hier jemand anderes ausführliche Erfahrungswerte beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten