• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Wahrscheinlich ist 1967 schon zu jung. Denke wohl eher die wurden in den 1940er, 1950er Jahren benutzt. Aber das ist nur meine Vermutung. Vielleicht wissen die Alteisen Sammler @FSD oder auch @SirPolston mehr?
Du bestätigst meine Vermutung. Monsieur Chrono hatte 1954 keine Reifenkratzer.

young-jacques-anquetil-1953-grand-prix-des-nations_1024x1024.jpg

https://www.prendas.co.uk/blogs/news/st-raphael-cycling-team-jacques-anquetil

bei Rebour findet sich auch nix:
main.php

https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=1585&g2_imageViewsIndex=1
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Wahrscheinlich ist 1967 schon zu jung. Denke wohl eher die wurden in den 1940er, 1950er Jahren benutzt. Aber das ist nur meine Vermutung. Vielleicht wissen die Alteisen Sammler @FSD oder auch @SirPolston mehr?
Ja 50er max., aber ich würde die als Gimmek auch noch in den 60er verbauen, aber 3 Stellig sehe ich hier auf keinen Fall.
 
Ich kenne die Nagelreisser auch aus dem originalen Einsatz in den späten 60ern.

Das ist ja oft auch so eine lokale Mode (wie auch Lenkerendhebel Ende der 60er auf einmal noch so einen zweiten Wind hatten.
An meinen 63er Skandsen/Rufa müssen die m.E. dran sein.
 
hat der koko alzheimer oder bringt er gerade den ersten rentenscheck durch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten