• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Sommer-Kopfbedeckungs Thread

SaschaRR

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juli 2022
Beiträge
220
Reaktionspunkte
83
Hier der passende Thread zum den Wintermützen:

Da Ich ja schon altersentsprechend seit kurzem den Haarschnitt umgestellt habe auf wenige, sehrsehr kurze Haare auf dem Kopf und einen GIRO Helm mit recht vielen Öffnungen habe bin ich schon jetzt am überlegen wie es im Sommer dann Wettertechnisch auf dem Kopf ausschauen wird.
Reicht dann ein Tuch für Schweiss aufsaugen, lassen, diese Radler-Cappy's (die ich persönlich noch nie anprobiert habe, aber auch wegen dieser mini-schild blöd finde, (und damit sind die "damals" als Profis noch gefahren))

Ich Spätherbst hatte ich eine ganz dünne Gore-Mütze auf, die war im kühlen noch OK für den kühlenden Kopf zum warmhalten und als Windschutz
 
Dünne Sommerhelmmütze oder Bandana. Mein Helm hat große Belüftungsöffnungen. Ich hasse es wenn diese Viecher einem direkt auf dem Kopf krabbeln. V.a. bei Haarlänge 0mm. Und dann kommen sie immer nicht so schnell wieder raus wenn sie erstmal da reingeflogen sind. Von wegen Insektensterben in D.
(edit: bevor hier der falsche Eindruck entsteht: ich nehme Naturschutz ernst, aber diese Viecher.... 👿 ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre im Sommer immer mit Cap. Meine Stirn braucht extra Schutz vor dem Helmband da sie offen und wund ist (Psoriasis) und der Schweiss dann übel brennt durch Reibung.
Das Cap hält trocken und reduziert das deutlich.

Finde den Schild gerade toll Sonne zu stark trotz Sonnenbrille? Schild runter.
Ist eins von "Riding is Living" mit Aufschrift "Kaffeefahrt" 😁 . Weil die wenigstens verschiedene Größen anbieten. Für meine Winzbirne passt das kleine perfekt.

Irgendwo im Schrank modern verschiedene Buffs vor sich hin. Hab noch ein hauchdünnes Helmet Dings.
 
Ich fahre mittlerweile auch immer mindestens mit Cap da ich keine Haare habe die irgendwas auffangen könnten...
Bin aber von reinen Baumwollmützen hin zu Mützen aus Trikotstoff wie z.B. die Castelli Ombra gewechselt.
Die leiten den Schweiß gut ab und lassen ihn schnell verdunsten. Gut funktioniert bei mir auch das Buff Stirnband aus dünnen Coolmax, wenn es doch mal etwas mehr Belüftung sein soll.
 
Jetzt fehlt nur noch ein
Frühling-und Herbst-Kopfbedeckungsthread bevor die Kopfbeckung nach Tagezeiten erfragt wird....;):rolleyes:
 
Übrigens gibt es gerade viele Sommermützen im Angebot. Immer schön antizyklisch kaufen ;)
 
Hier auch Castelli, aber das Headband zum Knoten. Gibt's in weiß und rot.

1672742542417.jpeg

1672742688065.jpeg
 
Je mehr ich am Kopf hab desto mehr schwitze ich wenn`s draußen warm wird. Mehr wie Helm geht nicht.
Bergauf mach ich sogar meine Brille weg damit ich mehr sehe und den Schweiß mit meinem Handschuh besser wegwischen kann.
 
Zurück