• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Shimano Santé Thread, der Weis(ß)heit doch nicht letzter Schluss

Anzeige

Re: Der Shimano Santé Thread, der Weis(ß)heit doch nicht letzter Schluss
Zum Verschleißprüfen muss die Kette nicht geöffnet werden. Vernieten soll man HG-Ketten immer mit dem speziellen Shimano-Niet, der vorne einen Dorn dran hat, mit dem man ihn besser einfädeln kann und den man hinterher abbricht.
Anhang anzeigen 1642853
Zum Vernieten kann man jeden Nietdrücker nehmen. HG-Kettten haben aufgeweitete Außenlaschen, so dass sich ein Nieter mit erhöhter Auflage empfiehlt (kann auch sein, dass es gar keine mehr mit glatter Auflage gibt).
Anhang anzeigen 1642854
Aber mal was Andres: Warum soll zum Tauschen des Freilaufs das Rad ausgespeicht werden müssen? Es ist doch sogar besser, wenn man einen Hebel hat. Die Speichen stören doch bei keiner Arbeit an der Nabe. Zu dieser Generation Naben muss es Kombifreiläufe geben (7-fach), denn bei der 1 Jahr später erschienenen 600 Ultegra waren solche verbaut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Konstruktion so abweicht, bei wie xagt gleicher Bauart der Nabe.
Anhang anzeigen 1642855
Danke für die ausführliche Antwort. Allerdings bezogen sich meine Fragen auf Uniglide-Ketten. Ein Kombi-Freilauf scheint nicht vorzuliegen, da alle Nuten die selbe Breite haben. Oder was ist damit gemeint?

Noch eine Frage zu den Shimano Santé Bremsen (BR-5000). Die Federn sind in einer sogenannten Federaufnahmehülse aus Plastik eingeklemmt. Laut Dokumentation der Bremsen dienen diese zum Umstellen zwischen SLR und anderen Bremssystemen. Haben diese noch eine andere, ggf. sicherheitsrelevante Funktion?

Leider sind diese bei meinen Bremsen zum Teil gebrochen. Gibt es dafür noch Ersatzteile bzw. kann man jene von der Shimano Bremse BR-6600 verwenden?

https://www.amazon.de/Shimano-Feder-Aufnahmehülse-Br-6600/dp/B00DOTEAK0
 

Anhänge

  • IMG_12A04FFD-0B51-4D9A-87A9-ED91E3133C14.jpeg
    IMG_12A04FFD-0B51-4D9A-87A9-ED91E3133C14.jpeg
    582 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Zurück