speedy__gonzales
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 Januar 2010
- Beiträge
- 43
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
in meinem Thread in der Unterabteilung "Kaufberatung" wurde mir empfohlen, daß bei mir (1,64m, 76 cm Schrittlänge) der Sitzwinkel nicht 75 Grad überschreiten sollte. Auch nach längerem Recherchieren ist mir aber nicht ganz klar geworden, was für eine Bedeutung ein größerer Sitzwinkel eigentlich hat. Ich sitze weiter vorne, das ist klar. Die Kraftübertragung ist besser. Ich habe Vorteile beim Bergauffahren. Unangenehm wird ein zu steiler Sitzwinkel u.U. beim Bergrunterfahren, wegen zu großer Last auf dem Vorderrad und man ermüdet generell schneller (aber tatsächlich viel?). Gibt es sonst noch etwas? Und macht das jetzt in der Praxis so viel aus? Ein steilerer Sitzwinkel klingt für mich nach den Informationen nämlich nicht dramatisch.
Ich denke darüber nach, weil ich mir das Hai race Sl bestellt habe (dauert aber noch etwas mit der Lieferung). Das hat - obwohl Renn- und kein Triathlonrad - einen Sitzwinkel von 76 Grad im Test bei Roadbike (für Rh 56, ich brauche Rh 50, aber so viel wird sich da ja nicht tun; Geodaten gibt es, soweit ich das sehen konnte, auf der Homepage nur für die Modelle von 2010)
Hier der Test: http://www.roadbike.de/rennraeder/test-haibike-hai-race-sl.332547.d_odc_produkt_testbericht.9.htm
Bei einem anderen Rad, das mich auch interessiert, dem Hai Q Race 105:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/hai-q-race-105/10990.html
hätte ich hingegen einen Sitzwinkel von 73,5. Lenkwinkel haben beide von ca. 74 Grad. Oberrohrlänge ist für beide 521.
An sich gefällt mir das erste besser - deshalb habe ich es ja auch bestellt. Spricht der Sitzwinkel denn tatsächlich deutlich gegen das Rad und ist, wenn man auch mal längere Touren vor hat, doch klar das zweite zum empfehlen? Im Test wird das erste ausdrücklich als tourentauglich bezeichnet und es wird von "hohem Sitzkomfort" gesprochen, was mich bei dem Sitzwinkel verwundert hat. Spielt der Sitzwinkel dann vielleicht doch nicht die Rolle?
Ausprobieren kann ich beide Räder übrigens nicht, das ist bei meiner Größe überhaupt schwierig. Ich habe bei mir in der Umgebung mal mit ein paar Radläden telefoniert - da hatte niemand Rh 50, geschweige denn unterschiedliche Sitzwinkel zum testen.
Viele Grüße
Speedy Gonzales
in meinem Thread in der Unterabteilung "Kaufberatung" wurde mir empfohlen, daß bei mir (1,64m, 76 cm Schrittlänge) der Sitzwinkel nicht 75 Grad überschreiten sollte. Auch nach längerem Recherchieren ist mir aber nicht ganz klar geworden, was für eine Bedeutung ein größerer Sitzwinkel eigentlich hat. Ich sitze weiter vorne, das ist klar. Die Kraftübertragung ist besser. Ich habe Vorteile beim Bergauffahren. Unangenehm wird ein zu steiler Sitzwinkel u.U. beim Bergrunterfahren, wegen zu großer Last auf dem Vorderrad und man ermüdet generell schneller (aber tatsächlich viel?). Gibt es sonst noch etwas? Und macht das jetzt in der Praxis so viel aus? Ein steilerer Sitzwinkel klingt für mich nach den Informationen nämlich nicht dramatisch.
Ich denke darüber nach, weil ich mir das Hai race Sl bestellt habe (dauert aber noch etwas mit der Lieferung). Das hat - obwohl Renn- und kein Triathlonrad - einen Sitzwinkel von 76 Grad im Test bei Roadbike (für Rh 56, ich brauche Rh 50, aber so viel wird sich da ja nicht tun; Geodaten gibt es, soweit ich das sehen konnte, auf der Homepage nur für die Modelle von 2010)
Hier der Test: http://www.roadbike.de/rennraeder/test-haibike-hai-race-sl.332547.d_odc_produkt_testbericht.9.htm
Bei einem anderen Rad, das mich auch interessiert, dem Hai Q Race 105:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/hai-q-race-105/10990.html
hätte ich hingegen einen Sitzwinkel von 73,5. Lenkwinkel haben beide von ca. 74 Grad. Oberrohrlänge ist für beide 521.
An sich gefällt mir das erste besser - deshalb habe ich es ja auch bestellt. Spricht der Sitzwinkel denn tatsächlich deutlich gegen das Rad und ist, wenn man auch mal längere Touren vor hat, doch klar das zweite zum empfehlen? Im Test wird das erste ausdrücklich als tourentauglich bezeichnet und es wird von "hohem Sitzkomfort" gesprochen, was mich bei dem Sitzwinkel verwundert hat. Spielt der Sitzwinkel dann vielleicht doch nicht die Rolle?
Ausprobieren kann ich beide Räder übrigens nicht, das ist bei meiner Größe überhaupt schwierig. Ich habe bei mir in der Umgebung mal mit ein paar Radläden telefoniert - da hatte niemand Rh 50, geschweige denn unterschiedliche Sitzwinkel zum testen.
Viele Grüße
Speedy Gonzales