• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Radhosen-Thread

benjorito

Aktives Mitglied
Registriert
30 Dezember 2009
Beiträge
1.660
Reaktionspunkte
4.178
Ort
Tief im Westen…
Aufgrund des überwältigen Erfolgs des schon heute legendären Winterjacken-Threads :D dachte ich mir, ähnliches Wissen könnte ja auch für Radhosen in einem Thread gebündelt werden. Und auch auf die Gefahr hin, dass das hier wieder als Castelli-Thread verunglimpft wird ;), fange ich mal mit meinem neuesten Erfahrungsbericht an.

Nachdem ich bereits einige Castelli Free Aero RC besitze, ist vor Ostern der Nachfolger, die Free Aero Race S bei mir eingetroffen.

https://www.castelli-cycling.com/DE/de/Männer/Radfahren/Männer-Radhosen/Trägerhose-kurz/Trägershorts/FREE-AERO-RACE-S-BIBSHORT/p/4525001_010

Bei der Free Aero RC habe ich die Passform sehr geschätzt, da sie recht enge und lange Beine hat, was bei meinen langen dünnen Beinen sehr gut gepasst hat. Nicht so gut waren hingegen die etwas schmalen und harten Träger.

Bei der Aero Race S ist nun gefühlt alles anders. Geblieben sind die Größe (ich habe in beiden, wie von Castelli empfohlen, XL bei 1,91m und 80kg) sowie das hervorragende Progetto-Polster.

Das Material ist nun deutlich dünner, glatter und elastischer, was sicher der Aerodynamik zugute kommen soll. Leider entfällt somit auch der für mich angenehme Kompressionseffekt. Die Beine sind kürzer geworden, haben nun dafür Silikonstopper. Die Front ist tiefer runtergezogen, was ich außer beim Pinkelstop eher nicht so prall finde. Die Träger sind doppelt so breit und aus dem gleichen weichen Material wie der Rest, erinnern etwas an Thera-Bänder. Leider sind sie so breit und weich, dass sie sich sofort in Radhaltung zusammenrollen.

Die UVP von 200,- Euro ist natürlich jenseits von gut und böse. Ich habe dank CB 140,- Euro bezahlt, aber auch dafür würde ich sie nicht noch einmal kaufen. Ich werde Ausschau nach Schnäppchen der "alten" Free Aero RC halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DST6

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Gibt es eigentlich relevante Unterschiede zur Espresso Bib Short? Die ist immerhin 50€ günstiger und die Träger könnten sogar besser sein (rein nach den Bilder geurteilt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich relevante Unterschiede zur Espresso Bib Short? Die ist immerhin 50€ günstiger und die Träger könnten sogar bessersien.
Die Espresso habe ich auch und die Träger sind besser, auf jeden Fall. Passform ist weiter, was wieder meinen dünnen Haxen nicht so sehr zugute kommt, aber das ist ja persönliches Pech. Material sehr weich und angenehm, nicht so glatt wie bei der Race S.

Wenn man nur die Wahl zwischen den beiden hat und Aerodynamik nicht so eine Rolle spielt, würde ich auf jeden Fall zur Espresso greifen, definitiv mehr Hose fürs Geld.
 
Guter Aufschlag. Ich finde auch zu anderen Bekleidungsstücken bräuchte es allgemeine Threads, damit man nicht für alles eigene Aufschläge braucht. Oder zumindest saisonal bedingte Threads, zum für Sommerkleidung als Gegenstück zum Winterjacken-Thread.

Aber nun zum Thema. Während ich persönlich oben größtenteils Castelli trage, bin ich bei Bibs weniger anspruchsvoll und trage bisher ausschließlich Van Rysel. Eine kurze, eine lange Bib. Jeweils 70 Euro und ich bin zufrieden, habe aber auch keinen Vergleich bisher. Kann damit problemlos 5-7 Stunden auf dem Rad verbringen.
 
Kann mal jemand schreiben wie Gobik Bibs so sind?
Polster ?
Grössenangabe bei Gobik ist schon speziell
Fahre sonst Kalas und auch Everve
Möchte aber Gobik mal testen
 
Das Polster der Gobik Lancer ist excellent. Besser wie meine Assos GTO. Der Schnitt ist für Profis, sehr schlank mit langen Beinen. Geht bei mir gerade noch. Meine beste Hose für Touren über 7 Stunden.
 
Kann mal jemand schreiben wie Gobik Bibs so sind?
Polster ?
Grössenangabe bei Gobik ist schon speziell
Fahre sonst Kalas und auch Everve
Möchte aber Gobik mal testen
Was ist denn da speziell? Ich trage S wie bei den meisten anderen Marken und fertig. Gut, ich hatte den Vorteil, dass ich in mehreren Geschäften in Frankreich und in Spanien einiges anprobieren konnte.
Der Schnitt ist für Profis, sehr schlank mit langen Beinen.
Joa, oder für Hobbyluschen mit ähnlicher Statur. 😆 Schön enganliegend auf jeden Fall. Angenehm flaches Polster. Bei mir ist es die Ultralite, preislich ist das meiste auch noch sehr fair.
Bei der Free Aero RC habe ich die Passform sehr geschätzt, da sie recht enge und lange Beine hat, was bei meinen langen dünnen Beinen sehr gut gepasst hat. Nicht so gut waren hingegen die etwas schmalen und harten Träger.

Bei der Aero Race S ist nun gefühlt alles anders. Geblieben sind die Größe (ich habe in beiden, wie von Castelli empfohlen, XL bei 1,91m und 80kg) sowie das hervorragende Progetto-Polster.
Sehr schade, dann werde ich mir irgendwann noch eine alte auf Lager legen. Gerade die engen Beine ohne Silikon finde ich top, hält alles einfach so. Für unter 100 € immer wieder gut.

Wenn sich jemand was hochwertiges gönnen will, kann ich die neue Kollektion von Fingerscrossed (bekannt für sehr gute Socken) empfehlen. Habe 2 Ausfahrten mit Trikot + Hose hinter mir und alles ist top. Flaches Polster, schmal geschnitten, super Träger. Nach Größentabelle habe ich beides in XS bestellt, also eine Größe kleiner als bei den meisten Marken für mich. Passt genau. Die rote Variante hat mich angesprochen, um auch mal was anderes zu haben. Passt halt nicht zu allen Trikots 🤷🏻‍♂️. Wenn man eh ein Trikot dazu will, gibt es ein Bundle mit Hose, Trikot und Socken für immer noch sauviel Geld, aber jeweils etwas weniger.
https://fingerscrossed.design/products/road-bib-men-brick
 
Denke bei den Hosen wird es nicht Richtung Castelli sondern eher Richtung Assos ausschlagen.

Ich habe bisher Erfahrung mit folgenden Hosen:

Castelli Free Aero RC (M): dünnes aber solides Polster, mir persönlich aber ein wenig zu dünn, da mein Sattel keine Polsterung hat. Gute Kompression und Passform

LeCol Pro, HC und Aero (alle S): dickeres Polster, reicht sehr weit nach vorne, aber hinten eine Spur zu schmal für mich. (Sport hat dünnes und nicht so tolles Polster) Pro sitzt ähnlich wie Castelli eng und komprimiert sehr stark, HC sitzt lockerer aber dickeres Polster, Aero ähnlich wie Pro aber weniger Kompression, Sport eher wie HC vom Sitz

Maap Team Bib Evo, Pro Bib 2.0: ähnlich zu LeCol aber deutlich breiter hinten und damit perfekt für mich bisher. Polster bei beiden Hosen gleich, noch ein wenig mehr Kompression im Vergleich zu LeCol Pro Bib bei der Team Bib Evo, Pro Bib 2.0 ist da etwas entspannter. Team Bib Evo ist etwas dicker und dadurch nicht so angenehm bei heißen Temperaturen wie die Pro Bib 2.0

Assos: habe schon beim kurzen Anprobieren gemerkt, dass durch das kurze Polster nach vorne das nichts für mich ist und daher nie am Rad probiert.

BBUC irgendeine Cargo: Polster finde ich nicht so prickelnd, relativ dünn, ist mir auch glaub ich etwas zu groß die Hose. War ein Tausch, werde diese aber auch irgendwann abgeben.

Ich bin 1,84m und wiege normalerweise um die 75 kg.
 
Für mein subjektives Empfinden ist das Polster der Castelli Free Aero RC eher dick als dünn, vor allem im Vergleich zur Gonso SQ Lab, wo das Polster nur 6mm dick, aber trotzdem sehr gut ist. Dafür ist die Passform der Castelli Free Aero RC insgesamt besser durch den straffen, komprimierenden Stoff und die relativ langen Beinen ohne Silikonabschlüsse.
 
Ich habe aktuell eine Assos Mille GTS (M) und eine Castelli Sorpasso ROS (L) im Bestand. Beide Bibs funktionieren super bei mir (1,73m/74Kg) so bis 4h, länger konnte ich bis jetzt noch nicht testen.
Da ich recht kurze Oberschenkel habe sind mir viele Bibs zu lang, die Assos sitzt bei mir aber perfekt ca 3cm über dem Knie. Ich hatte auch die Castelli Free Aero RC zum anprobieren, da hängt der Beinabschluss aber ziemlich in der Kniekehle.
Hat jemand noch eine Empfehlung für eine Bibshorts die eher kürzere Beine hat? Gern auch mit Cargo, ist aber kein Muss.
@benjorito hast du zufällig eine Assos und kannst die Beinlänge mit Espresso vergleichen?
 
Ich habe aktuell eine Assos Mille GTS (M) und eine Castelli Sorpasso ROS (L) im Bestand. Beide Bibs funktionieren super bei mir (1,73m/74Kg) so bis 4h, länger konnte ich bis jetzt noch nicht testen.
Da ich recht kurze Oberschenkel habe sind mir viele Bibs zu lang, die Assos sitzt bei mir aber perfekt ca 3cm über dem Knie. Ich hatte auch die Castelli Free Aero RC zum anprobieren, da hängt der Beinabschluss aber ziemlich in der Kniekehle.
Hat jemand noch eine Empfehlung für eine Bibshorts die eher kürzere Beine hat? Gern auch mit Cargo, ist aber kein Muss.
@benjorito hast du zufällig eine Assos und kannst die Beinlänge mit Espresso vergleichen?
Ja, ich habe eine Equipe RS, dort sind die Beine, wie du ja auch schreibst, relativ kurz, daher trage ich die auch nur noch auf der Rolle. Die Espresso hat längere Beine, damit wirst du dann wahrscheinlich nicht glücklich werden.
 
Ja, ich habe eine Equipe RS, dort sind die Beine, wie du ja auch schreibst, relativ kurz, daher trage ich die auch nur noch auf der Rolle. Die Espresso hat längere Beine, damit wirst du dann wahrscheinlich nicht glücklich werden.
Deswegen Equipe RS Long ☝🏼☝🏼
Das einzige, was mich bei dem teuren Teil stört: manchmal bildet der Bereich links und rechts neben dem (für mich gerade noch nicht zu dicken) Polster Falten/rutscht etwas nach innen, was dann innen an den Beinen für Druckstellen sorgt. Tritt nur gelegentlich auf.
 
Hallöle,

hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Mille GTS S11 von Assos? Evtl. sogar im Vergleich zum Vorgänger Mille C2 T-GTS?
 
Zurück